Leiche

Beiträge zum Thema Leiche

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Wer kennt diese Person? | Foto: LPD NÖ
5

Unbekannte Leiche – Bezirk Amstetten
Wer kennt diese Person?

Eine bislang unbekannte männliche Person verübte in St. Pantaleon, Bezirk Amstetten, im Böschungsbereich des Enns Flusses offensichtlich Suizid. Der Leichnam wurde am 13. Februar 2023 aufgefunden. AMSTETTEN/NÖ. Bei der durchgeführten gerichtsmedizinischen Obduktion ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod der unbekannten Person. Der Todeszeitpunkt dürfte mindestens einige Monate zurückliegend sein. Sämtliche umfassende Erhebungen zur Klärung der Identität verliefen bislang...

Drogendrama in Amstetten. | Foto: pixabay.com

Drogenkonsum
16-Jähriger tot aufgefunden, Schuld war eine Überdosis

In den Morgenstunden des 17. August wurde in einem Mehrparteienhaus die Leiche eines jugendlichen Mannes aufgefunden. Schuld für den Tot soll eine Drogenüberdosis gewesen sein. AMSTETTEN. In Ulmerfeld-Hausmening einem Stadtteil von Amstetten im Mostviertel, gab es vergangen Donnerstag einen Großeinsatz. Ein erst 16-Jähriger wurde tot aufgefunden. Jegliche Hilfe kam für den Teenager zu spät. Laut Heute nahm das Landeskriminalamt die Ermittlungen auf, die Hintergründe sind noch unklar. Keine...

Die seit 40 Jahren vermisste Maria O. aus dem Mostviertel | Foto: privat
3

Mostviertler Clan-Chef
Die Suche nach der Leiche setzt sich fort

Am Samstag gegen acht Uhr traf sich nun eine kleine Gruppe, um exakt an jener Stelle nochmals zu graben, von der Andreas G. zu hundert Prozent überzeugt ist, trotz bereits erfolgloser Suche behördlicherseits, Marias Überreste zu finden. MOSTVIERTEL.  Vor 40 Jahren verschwand Maria O., eine junge Mutter aus dem Mostviertel, spurlos. Erst seit 2019 gilt die Frau auch offiziell als vermisst. Vieles deutete darauf hin, dass ihr damaliger Lebensgefährte, ein mittlerweile zu 13 Jahren Haft...

Offiziell ist der Mostviertler zumindest seit seiner rechtskräftigen Verurteilung im Mai 2022 mittellos und nicht in der Lage, seinen Anteil an der Entschädigung seiner beiden Nichten zu bezahlen.  | Foto: IP/zVg
1 2

Verhaftung eines Schwerverbrechers
Schlinge für den Mostviertler "Clan-Chef" wird immer enger

Nach der Verhaftung des Mostviertler Clan-Chefs dürften neue massive Vorwürfe ans Tageslicht kommen, wobei weitere mutmaßliche Opfer des 67-Jährigen hoffen, zumindest teilweise Hilfe bei der Aufarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse, Schutz vor dem Schwerverbrecher und finanzielle Entschädigungen zu bekommen. MOSTVIERTEL. „Ab heute habe ich keine Angst mehr“, erklärte etwa eine 60-jährige Frau, nachdem sie von der Verhaftung des Pensionisten erfahren hatte. Er habe sie jahrelang bedroht und...

Der Donaualtarm bei Wallsee. | Foto: Köck
3

Vermutlich vermisster 22-Jähriger
Fahrzeug mit Totem in Donaualtarm in Wallsee gefunden

Seit dem 16. Mai wurde im Bezirk Amstetten ein 22-Jähriger vermisst. Nun fand die Polizei im Donaualtarm in Wallsee ein untergegangenes Auto. BEZIRK AMSTETTEN. Bei einer Suchaktion nach dem abgängig gemeldeten 22-Jährigen wurde nun ein Schiff mit speziellem Radar zur Suche entlang der Donau eingesetzt, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. "Dabei konnte im Marktgemeindegebiet von Wallsee-Sindelburg in einem Altarm der Donau, ca. 10 Meter vom Ufer entfernt, ein Objekt aufgefunden...

Foto: Screenshot Facebook

Mordverdacht in Amstetten: Tochter ruft auf Facebook auf "Bitte helft uns"

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 28. Mai, wurde gegen 23 Uhr beim EKA-West im Amstettner Ortsteil Greinsfurth die Leiche einer 52-Jährigen Frau aus dem Bezirk Perg gefunden. Entdeckt wurde die Oberösterreicherin auf einem Grünstreifen neben dem Parkplatz. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Polizei geht derzeit von einem Tötungsdelikt aus. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete die Obduktion der Leiche an. UPDATE: Die Mutter soll erwürgt worden sein. Das geht aus der Obduktion hervor. Lesen Sie...

Am Tatort wurden Kerzen aufgestellt und Blumen niedergelegt.
4

UPDATE +++ 52-Jährige in Greinsfurth auf Parkplatz erwürgt

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 28. Mai, wurde gegen 23 Uhr beim EKA-West im Amstettner Ortsteil Greinsfurth die Leiche einer 52-Jährigen Frau aus dem Bezirk Perg gefunden. Entdeckt wurde die Oberösterreicherin auf einem Grünstreifen neben dem Parkplatz. UPDATE: Die durchgeführte Obduktion ergab als vorläufige Todesursache eine stumpfe Gewalteinwirkung im Halsbereich, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Das Opfer dürfte somit erwürgt worden sein. UPDATE: Die Tochter des Opfers meldet sich...

Foto: BRS/Köck

Doppelt ungewöhnlicher Leichenfund beim Kraftwerk Wallsee

WALLSEE/MITTERKIRCHEN. Am Montag wurde eine Leiche beim Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen gefunden. Ungewöhnlich sei der Fundort, erklärt Florian Seidl, Pressesprecher des Betreibers Verbund. So wurde die Leiche in der Schleuse entdeckt. Normalerweise werden diese bei den Turbinen, wo sich auch das ganze Treibgut verfängt, aufgefunden. Es laufen die Ermittlungen, heißt es seitens der Landespolizeidirektion OÖ. Näheres zu den Todesumständen und zur Person selbst könne man derzeit noch nicht sagen....

Die Leichenbilder der Polizei-App sind im Vollbild definitiv nichts für schwache Nerven!  (Anm.: Das Gesicht wurde nachträglich von uns unkenntlich gemacht!) | Foto: Polizei-App
1 3

Polizei-App: Leichenfotos für alle mobil zugänglich

Kurz nach ihrer Veröffentlichung sorgt die neue Smartphone-App der Polizei (iPhone App-Download) gleich für Furore. Neben zahlreichen nützlichen Features, wie tagesaktuelle "News" oder einem umfangreichen Service von Meldestellen, Notrufnummern oder Kontaktadressen des Bundesministeriums, steht dem App-User auch eine Info-Datenbank zur Prävention jeglicher Straftat zur Verfügung. Alles in allem äußerst nützliche Features, die jedoch ein wenig an Charme verlieren, wenn man in den Bereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.