leistbares Wohnen

Beiträge zum Thema leistbares Wohnen

Für junge Familien ist es es der Inflation und der Teuerung kaum mehr leistbar, die eigenen vier Wände zu erwerben.  | Foto: pixabay.com
6

Leistbares Eigenheim
Droht ein Wohnbaustillstand in den Gemeinden?

Wohnen ist teuer geworden. Für junge Familien ist es kaum mehr leistbar, die eigenen vier Wände zu erwerben. Die Frage nach leistbarem Wohnraum ist spätestens seit der Inflation und der Teuerung ein Dauerbrenner. BEZIRK EISENSTADT. Die Lage gefällt, Verkehrsanbindung und Infrastruktur passen. Nach langer Suche hat eine Kleinfamilie endlich die passende Immobilie gefunden. Der Traum zerplatzt wie eine Seifenblase während des Finanzierungsgesprächs in der Bank. Kein Kredit, sagen sie dort. Kein...

(v.l.): Eszter Szajkovics, Ihsan Memedi, LT-Präsident Robert Hergovich, LRin Daniela Winkler und Nikita Nikulin  | Foto: LMS
3

"Jugend im Landtag"
HAK Eisenstadt zu Gast bei Hergovich und Winkler

Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Eisenstadt besuchten vor kurzem den Landtag. Auf dem Programm mit Landtagspräsident Robert Hergovich und Landesrätin Daniela Winkler standen Themen wie Klimaschutz, Mobilität und leistbares Wohnen.  EISENSTADT. Bei dem "offenen Dialog zwischen Jugend und Politik" nahmen insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler teil. Auch Jugendlandesrätin Winkler setzt sich für einen Dialog auf Augenhöhe ein, "damit wir die Anliegen der Jugend direkt aus erster Hand erfahren...

Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

Sabine Tiefenbrunner lebt seit mehreren Jahren glücklich in einer Wohnung der WoGen. | Foto: Dominik Berger
2

Wohnprojekt entsteht in Eisenstadt
Leistbares Wohnen in der Gemeinschaft

Am Oberberg entsteht ein neues Wohnprojekt – mit Gemeinschaftsräumen, deren Zweck die Bewohner festlegen. EISESNTADT. Die WoGen Wohnprojektgenossenschaft e. Gen plant ein neues Wohnprojekt mit 13 bis 17 Wohnungen in der Kirchgengasse 9-11 in Eisenstadt, das mit dem Trend geht. Weg von "alleine einsam", hin zu einem gemeinschaftlichen Nebeneinander mit den Nachbarn und der Möglichkeit, das Umfeld selbst gestalten zu können. So stehen für die Bewohner neben der eigenen Wohnung noch einige...

Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und Landesrätin Astrid Eisenkopf vor der Baustelle einer Wohnanlage in Trausdorf (2015).
1

Wohnbauförderung ist Garant für leistbares Wohnen

„Die Wohnbauförderung ist ein wichtiger Konjunkturmotor und ermöglicht zudem leistbares und ökologisches, aber auch junges und betreutes Wohnen. Mietkosten von 5 Euro pro Quadratmeter sind bundesweit konkurrenzlos und unterstreichen, dass das Burgenland ein Musterland bei der Wohnbauförderung ist“, betont Wohnbaureferent Landeshauptmann Hans Niessl.Fast 20.000 Wohneinheiten (Eigenheime und Wohnungen) wurden von 2011 bis 2016 im Burgenland gefördert und dafür insgesamt 716 Mio. Euro aus den...

1 30

Waha öffnete Tür und Tor

ST. MARGARETHEN. Unter dem Motto „Das leistbare Wohnen” fand die Hausmesse der Firma Waha am Wochenende statt. Die Messe bot Gelegenheiten, sich optimal rund um die Themen Bauen und Sanieren, Finanzieren und Planen beraten zu lassen. Infos rund ums Ziegeltraumhaus – vom Bau bis zur Gartengestaltung – konnten bei der Hausmesse eingeholt werden. Mit dabei waren auch zahlreiche Partnerfirmen aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg.

Die Wohnbauförderung im Burgenland wurde von fast allen Parteien gelobt.

Niessl: „Jene fördern, die preiswert bauen“

Außergewöhnlich konstruktiv verlief die Landtagsdebatte zum Thema „Leistbares Wohnen“. EISENSTADT (uch). Keine Frage – das Thema „Wohnen“ ist ein von den Bundesparteien vorgegebenes Wahlkampfthema, dem auch die Landesorganisationen zu folgen haben. So war es vergangene Woche die ÖVP, die dazu eine aktuelle Stunde im Landtag beantragt hatte und einige konkrete Vorschläge und Maßnahmen präsentierte. „Wohnen wird immer teurer, oft muss bis zu 50 Prozent des Einkommens dafür aufgewendet werden“,...

Die ÖVP-Kampagne – präsentiert von Christian Sagartz und Franz Steindl | Foto: ÖVP
2

ÖVP für leistbares Wohnen, SPÖ gegen Wohnspione

SPÖ und ÖVP starten derzeit mit einer großen Kampagne rund ums günstige Wohnen. Es war die Bundes-SPÖ, die mit der Forderung nach einer Zweckbindung der Wohnbauförderung auch im Burgenland eine breit angelegte Diskussion sowie Kampagnen rund um das Thema Wohnen entfachte. Neue Startwohnungen Die ÖVP ortet trotz der Wohnbauförderung vor allem bei Jugendlichen sowie bei älteren Menschen, die Pflege und Betreuung brauchen, Probleme. „Junge und Menschen in sozialen Notlagen brauchen vor allem rasch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.