Leitbetriebe

Beiträge zum Thema Leitbetriebe

Das "WKO-Freistadt-Duo" Dietmar Wolfsegger (links) und Christian Naderer über die strukturelle Beschaffenheit der Wirtschaftstreibenden im Bezirk Freistadt.  | Foto: WKO Freistadt

Flexibel & krisensicher
Wirtschaft im Bezirk Freistadt sehr kleinstrukturiert

Spricht man von Leitbetrieben im Bezirk Freistadt, dann ist nicht von industriellen Großbetrieben die Rede, wie in manch anderen Bezirken. Die regionale Wirtschaft ist eher klein strukturiert. BEZIRK FREISTADT. "Charakteristisch für unsere Wirtschaft sind kleine und mittelgroße Familienbetriebe", weiß der Leiter der WKO Freistadt, Dietmar Wolfsegger. Er und Christian Naderer, Obmann der WKO-Bezirksstelle, halten das für einen großen Vorteil: "Unsere Betriebe sind flexibel, besonders resilient...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.  | Foto: Buchner GmbH
2

Buchner Holzbau
Von der kleinen Zimmerei zum großen regionalen Nahversorger

UNTERWEISSENBACH. Regionale Leitbetriebe sind für die heimische Wirtschaft enorm wichtig. Wir haben den Chef eines solchen Leitbetriebes im Bezirk Freistadt, Holzbaumeister Christian Buchner, im Rahmen unseres Schwerpunktes "Leitbetriebe in der Region" zum Gespräch gebeten.  Herr Buchner, wie gelang es Ihnen, dass sich Buchner Holzbau zu einem so wichtigen und großen Betrieb im Bezirk Freistadt entwickelte? Vor 43 Jahren starteten wir als kleiner Zimmereibetrieb. Heute beschäftigen mittlerweile...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Leitbetriebe decken in unserem Land 32 Prozent der Ausgaben für F&E.  | Foto: Andfra01/panthermedia

Wirtschaftsmotor Industrie
Leitbetriebe sichern Jobs

Die oberösterreichischen Leitbetriebe sind Multiplikatoren für Wertschöpfung und Arbeitsplätze. OÖ. Internationale Leitbetriebe mit Sitz in Oberösterreich sind von essenzieller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung für das Bundesland und in weiterer Folge für die gesamte heimische Volkswirtschaft. Durch ihre Wirtschaftskraft generieren und initiieren sie tagtäglich einen gewichtigen Teil der oberösterreichischen und folglich auch der österreichischen Wertschöpfung und sichern...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
WKO-Obmann Christian Naderer, Rockster-Geschäftsführer Wolfgang Kormann und WKO-Leiter Dietmar Wolfsegger. | Foto: WKOÖ-RG

Rockster Austria International
"Haben uns bewusst für Bezirk Freistadt entschieden"

NEUMARKT. Insbesondere seit der Eröffnung der Mühlviertler Schnellstraße legte der Bezirk Freistadt wirtschaftlich deutlich an Dynamik zu. Die S 10 war auch für Wolfgang Kormann, Geschäftsführer der Rockster Austria International GmbH, ein Kriterium, sich mit seinem neuen Produktionsbetrieb in Matzelsdorf (Gemeinde Neumarkt) anzusiedeln.  20 neue Arbeitsplätze in der RegionDer Spezialist für Kompaktbrech- und -siebanlagen startete 2004 mit der Gründung der Kormann Rockster Recycler GmbH in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
WKO-Obmann Christian Naderer.  | Foto: Lackner-Strauss

4.000 Betriebe im Bezirk
Wirtschaftsstandort Freistadt ist auf Dynamikkurs

BEZIRK FREISTADT. Der Bezirk Freistadt ist ein florierender Wirtschaftsstandort, an dem sich zahlreiche kleinere aber auch große Leitbetriebe ansiedeln. 4.000 gewerbliche Unternehmen haben mittlerweile ihren Standort im Bezirk Freistadt, das sind nahezu doppelt so viele als vor zwei Jahrzehnten. Sie sichern heute 10.735 Mitarbeitern ihren Broterwerb. Konkret haben seit der Jahrtausendwende 3.400 Personen einen Betrieb im Bezirk Freistadt neu gegründet.  Wirtschaftswachstum für Neo-WKO-Obmann...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.