Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert
Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...
Zwei Tote, ein Schwerverletzter
Zwei Arbeiter stürzten in Liftschacht aus 3. Stock auf Kollegen
Zwei Männer kamen am Dienstag, 18. Februar, bei Arbeiten in einem Liftschacht ums Leben. Der tragische Unfall geschah in Traun. Ein weiterer Arbeiter wurde verletzt. Das Kriseninterventionsteam ist im Einsatz. TRAUN. „Personen in Liftschacht gestürzt“ – diese Alarmmeldung ging gegen 11.30 Uhr bei den Rettungsorganisationen ein. Wie der ORF OÖ berichtet, sind zwei Männer, die auf einer Baustelle an einem Liftschacht im dritten Stock gearbeitet hatten, mit Brettern durchgebrochen und auf einen...
Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun
Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert. TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...
Fotos von Johann Haider
Heimatforscher aus Pregarten gestaltete historischen Kalender
PREGARTEN, TRAUN, MÜHLVIERTEL. Leopold Höllwirth, Hobby-Heimatforscher aus Pregarten, hat einen historischen Kalender gestaltet. Er zeigt Werke des Fotografen Johann Haider aus Traun, der Zeit seines Lebens mit dem Fahrrad quer durch Oberösterreich radelte, um Menschen bei der Arbeit zu fotografieren. Der Kalender trägt den Titel "Das Untere Mühlviertel in alten Ansichten". Die Bilder, die Höllwirth zusammengestellt hat, stammen aus den 20er- und 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Das...
Freistadt, Traun
Unterstützung für Frauenberatungsstelle Babsi
Die Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt und Traun wird 2024 vom Frauenreferat des Landes OÖ mit insgesamt 105.034 Euro unterstützt. FREISTADT, TRAUN. „Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land sind die Frauenberatungsstellen in Oberösterreich gut aufgestellt", sagt Frauenministerin Susanne Raab. "Insgesamt haben wir das Frauenbudget in den letzten Jahren auf 33,6 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Damit haben wir die Gewaltschutzzentren ausfinanziert und in jedem politischen...
Wirtschaftskammer OÖ
Alexander Geisbauer ist neuer Innungsmeister der Friseure in Oberösterreich
Mit dem 1. Jänner 2024 übergab Erika Rainer, nach acht Jahren an der Innungsspitze, das Amt an den Trauner Alexander Geisbauer. OÖ/TRAUN/WELS. Die Ausbildung der Nachwuchs-Fachkräfte liegt dem neuen Innungsmeister persönlich sehr am Herzen. „Ich werde ich den von mir als bisheriger Lehrlingsbeauftragter eingeschlagenen Weg weitergehen und mich für ein starkes Image der Friseurbranche einsetzen“, so Geisbauer. Bei diesem Ziel unterstützen ihn seine Stellvertreter Dieter Kohler (Salons in...
Trauns Bürgermeister enttäuscht
Asyl-Quartier in Traun wird nun am 27. Oktober bezogen
Noch Mitte Juni wurde Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll vom Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Andreas Achrainer, verständigt, dass die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (kurz BBU) die vorgesehene Unterkunft in Traun vorerst nicht belegen wird. In den Nachmittagsstunden des 23. Oktober erhielt der Trauner Stadtchef nun einen Anruf aus Wien. TRAUN. Das Innenministerium meldet sich bei Koll mit der Information, dass die Bundesbetreuungseinrichtung für...
Regen in Oberösterreich
Die Pegelstände steigen weiter
In der Nacht auf Sonntag hat die Intensität der Niederschläge etwas nachgelassen, die Pegel von Donau, Salzach, Inn, Traun und Enns steigen aber weiter an, dies berichtet orf.at. Laut Hydrografischem Dienst des Landes soll es in Oberösterreich aber nur zu lokalen Hochwasserereignissen kommen. OÖ. In Steyr hat die Enns am späteren Samstagabend die Voralarmstufe erreicht und nähert sich jetzt der Alarmstufe 1, die ab einem Pegelstand von 5,20 Meter in Kraft tritt. Laut Prognose des...
Warnung für Oberösterreich
Regen kann zu Hochwasser führen
Heute Nachmittag erreicht von Westen kommend eine Regenfront OÖ und bringt ab den heutigen Abendstunden flächendeckend starke Niederschläge. Diese dauern voraussichtlich bis Samstag nachts an. Dies wird zu starken Anstiegen der Wasserstände an Salzach, Inn, Traun und Enns führen. OÖ. Am morgigen Samstag werden dort aus jetziger Sicht Warngrenzen erreicht und überschritten. Auch entlang der oö. Donau werden die Wasserstände ansteigen. Abwärts der Ennsmündung können aus derzeitiger Sicht dann...
Frauenberatungstelle Babsi
Land OÖ fördert Standorte in Freistadt und Traun mit 75.400 Euro
FREISTADT, TRAUN. „Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich", sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. "Daher ist es mir auch ein Bedürfnis, mich bei der Geschäftsführerin von Babsi, den Standortleiterinnen und dem gesamten Team sehr herzlich für ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre wertvolle Arbeit zu bedanken. Sie stehen Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen zur Seite und unterstützen diese...
Auffahrunfall in Traun
20-Jähriger verweigert Alkotest
Auf einer Ampelkreuzung in Traun ist am Freitag, 15. April 2022, ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Freistadt dem vor ihm anhaltenden Fahrzeug aufgefahren. Beide Fahrer wurden verletzt. Der 20-Jährige wollte sich keinem Alkotest und keiner Untersuchung auf Suchtgift unterziehen. TRAUN. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 57-jähriger ungarischer Staatsbürger am 15. April 2022 gegen 17 Uhr mit seinem Pkw auf der B1 aus Richtung Wels kommend in Richtung Linz. Im Ortsgebiet von Traun musste er...
Pregarten: Pärchen beging Diebstähle – Fall ist aufgeklärt
In Zusammenarbeit mit der Polizei Traun konnten Beamte der Polizei Pregarten, nach umfangreichen Erhebungen, ein Bankomatkartendiebstahl und Gelddiebstähle in der Zeit zwischen 27. April bis 1. Mai 2018 in einer Servicesstelle in Pregarten aufklären. PREGARTEN (red). Demnach ist ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land verdächtig, die Diebstähle begangen zu haben. Seine Lebensgefährtin begleitete ihn zu den Diebstählen und leistete somit zumindest eine Beitragstäterschaft. Mit einem...
Internorm-Mutter IFN in Einkaufslaune
Mit 20,5 Millionen Euro Gewinn bei 433 Millionen Euro Umsatz im Vorjahr, einem gut laufenden Geschäftsjahr 2016 und 154,3 Millionen Euro Eigenkapital zeigt sich die IFN-Holding AG "offen für weitere Beteiligungen". TRAUN. Die Fenster- und Türenhersteller Internorm und Kastrup, Sonnenschutz-Produzent Schlotterer, der Fassadenbauer GIG, Haustüren-Spezialist Topic und Bauelemente-Hersteller HSF finden sich unter dem Dach der Trauner IFN Holding AG. Die konnte mit den sechs Unternehmen und 2940...
UPDATE: Der Tatverdächtige im Taximord wurde gefasst
BEZIRK (red). Aufgrund der öffentlichen Fahndung konnte sich am 23. April 2015 eine Rezeptionistin eines Welser Hotels, in dem der Tatverdächtige Unterkunft nahm, an den Namen des Gesuchten erinnern. Nach Verständigung der Polizei wurden mehrere Polizeistreifen zusammengezogen und der Tatverdächtige konnte am 23. April 2015 kurz vor 19 Uhr in seinem wenige Stunden zuvor angemieteten Hotelzimmer von Beamten des SPK Wels und des LKA OÖ (EGS) festgenommen werden. Der Mann hat bei seiner Festnahme...
1. Austrian Bluesharp Festival in der Spinnerei in Traun
TRAUN. Zwei Tage mit Konzerten, Workshops und einer kleinen Equipmentmesse - das "1st Austrian BluesHarp Festival 2015" ist nicht nur ein Konzertevent, auch an Ausbildung, Instrumente und Equipment sowie Tonträger und mehr ist gedacht. Und dies alles rund um die diatonische Mundharmonika - die "Bluesharp". Beim Konzertprogramm ist in jedem Musicact die Bluesharp das Hauptinstrument und soundgebend. National und international bekannte Mundharmonikaspieler geben sich dabei das Mikrofon in die...
Theaterfrühling "Der nackte Wahnsinn" im Schloss Traun
Schadenfreude ist ja doch wohl die schönste Freude! Und wenn man als Zuschauer so richtig live dabei sein kann, wenn auf einer Bühne etwas schief geht, dann ist das ein außerordentliches Vergnügen für den Betrachter. Wichtig ist ja nur, dass das Malheur nicht einem selbst, sondern den anderen passiert. Der englische Autor Michael Frayn nutzt diesen Effekt weidlich aus und macht aus dem Theater eine Bühne des Lebens. Was unter Zeitdruck geprobt wurde, droht kurz vor der Premiere im Chaos zu...
Update: Schüler wurde gefunden und ist wohlauf
WILHERING. Seit mehr als 24 Stunden fehlt von dem 10-jährigen Schüler Tamino Tudoras aus Wilhering jede Spur. Update: Der 10-jährige Schüler aus Wilhering wurde am 14. Jänner 2015 um 12 Uhr im Keller des Elternhauses gefunden. Er ist wohlauf und unverletzt. ------------------------------------------------------ Der 10-Jährige ist seit dem 13. Jänner 2015, um 7:30 Uhr, von der Wohnadresse seiner Großmutter in Linz abgängig. Der Junge hätte wie gewöhnlich in die Waldorfschule in Linz gehen sollen...
Rückruf des Produkts bibi(R) EXCELLENCE Schnuller
In ausgedehnten Tests wurde festgestellt, dass die bibi(R) EXCELLENCE Schnuller die europäische Norm EN 1400 bezüglich Ausreissfestigkeit des Mundteiles aus dem Schild nicht immer besteht. Sollte sich bei großer Zieh-Belastung der Sauger im Mund eines Babys aus dem Schild lösen, so besteht durch das Verbleiben des Saugers im Mund Erstickungsgefahr. Die EU Norm EN-1400 verlangt eine Ausreissfestigkeit von 90 Newton während einer Belastungsdauer von 10 Sekunden. Somit muss jeder Schnuller einer...
Rekord-Andrang bei der Langen Nacht der Forschung
Über 33.000 Besucher waren dabei! Oberösterreichs Forschung zeigte sich von der besten Seite. Über 33.000 Öberösterreicher jeden Alters nutzten die abwechslungsreichen Angebote, um Spitzenforschung und innovative Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen. So übertrafen die Zahlen beim größten Publikums-Event für Wissenschaft und Forschung alle Erwartungen. Die Lange Nacht der Forschung hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Über 100 Aussteller boten in über 450 Stationen in 10 Regionen...
65 Prozent weniger Streusalz verbraucht
Milder Winter gibt notwendigen finanziellen Spielraum für nachhaltige Sanierung der Frostschäden. Der milde Winter 2013/2014 schlägt sich auch in einem geringen Streusalzverbrauch des Landes OÖ nieder: Rund 23.000 Tonnen Streusalz wurden für sichere Fahrverhältnisse auf Oberösterreichs Landesstraßen benötigt. Im Vergleich zum Winter 2012/2013 (Gesamtverbrauch 66.000 Tonnen) wurden dafür 43.000 Tonnen Streusalz weniger benötigt - das entspricht einer Reduktion von rund 65 Prozent. Das nicht...
BREAKING NEWS: Erdbeben erschüttert Mühlviertel
Stärke 2.9 auf Richterskala Gegen 16:04 ereignete sich im Raum Pregarten im Mühlviertel und im Raum Gallneukirchen ein Erdbeben, das eine Stärke von 2.9 aufwies. "Das Erdbeben wurde von der Bevölkerung in der näheren Umgebung zum Teil deutlich gespürt. Schäden sind bei dieser Magnitude (Stärke) nicht zu erwarten", berichtet Seismologe Nikolaus Horn von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Auf sozialen Netzwerken kann man lesen, dass viele Menschen die Häuser verlassen haben und...
4Kant – eine neue Idee wurde realisiert
Eröffnung eines Media- und IT Zentrum mitten im Mühlviertel. BAD ZELL (kut). Vier renommierte Unternehmen hatten sich im Sommer zur 4Kant Media & IT GmbH zusammengeschlossen und mit einem fulminanten Eröffnungsfest – in einem alten Vierkanthof – gezeigt, dass man ausschließlich auf höchste Professionalität setzt. Dass man es im Mühlviertel ernst meint, wurde am 19. September in Bad Zell schnell klar. Mit einem Einstandsfest nach Maß feierte man den Zusammenschluss der vier Unternehmen: ADhouse...
E-Bike Aktionswochen bei EBIKE CITY in Traun (OÖ)
Spaß, Gesundheit, Umweltschonung, Kostenersparnis – das sind nur einige der Gründe, warum die Zuwachsraten bei eBikes auch 2013 steil nach oben zeigen. "Im Rahmen unserer jährlichen Aktionswochen bieten wir bis 21.7. eBikes der Marktführer KTM, Flyer und Kalkhoff zu tollen Sonderpreisen an, wobei es Rabatte auf die aktuellen Modelle von bis zu 400 Euro gibt“, so Mag. Gottinger von eBike City in Traun, der Nr. 1 bei Elektrofahrrädern. (OÖ) Obwohl für diese Aktionswochen zusätzlich große Mengen...
„Typ-Test" verhindert Frust beim Ebike-Kauf
eBikes werden immer beliebter und liegen voll im Trend. "Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man nicht irgendein eBike irgendwo kaufen, sondern unbedingt von einem ausgebildeten eBike-Profi feststellen lassen, welcher eBike-Typ man ist", so Martin Gottinger von eBike City in Traun (OÖ) eBikes besitzen bereits einen enormen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad, wie die aktuellen Verkaufszahlen des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigen: in Österreich stiegen die Verkäufe von 20.000...
- 1
- 2