Anzeige

E-Bike Aktionswochen bei EBIKE CITY in Traun (OÖ)

4Bilder

Spaß, Gesundheit, Umweltschonung, Kostenersparnis – das sind nur einige der Gründe, warum die Zuwachsraten bei eBikes auch 2013 steil nach oben zeigen. "Im Rahmen unserer jährlichen Aktionswochen bieten wir bis 21.7. eBikes der Marktführer KTM, Flyer und Kalkhoff zu tollen Sonderpreisen an, wobei es Rabatte auf die aktuellen Modelle von bis zu 400 Euro gibt“, so Mag. Gottinger von eBike City in Traun, der Nr. 1 bei Elektrofahrrädern. (OÖ)

Obwohl für diese Aktionswochen zusätzlich große Mengen bei den Lieferanten bestellt wurden, gelten die Sonderangebote natürlich nur solange der Vorrat reicht. „Erfahrungsgemäß finden unsere Aktionen riesigen Anklang und die besten Räder sind meist schnell vergriffen“, erklärt Mag. Gottinger, Geschäftsführer von eBike City an der Traunerkreuzung. Natürlich können alle eBikes vor dem Kauf ausgiebig getestet und probegefahren werden.

Die immer beliebter werdenden elektrisch betriebenen Fahrräder, deren Preise in der eBike City bei € 999,- beginnen, sind mittlerweile technisch ausgereift und gewährleisten Reichweiten von bis zu 200 Kilometern. „Und sollte jemand bereits ein eBike besitzen und mit der Reichweite seines Elektrofahrrades nicht mehr zufrieden sein, beraten ihn unsere Experten gerne über die Möglichkeiten eines Ersatz- oder Zusatzakkus und machen ihm ein interessantes Angebot“, erzählt Mag. Gottinger.

Weitere Infos zu allen Themen rund um das eBike auf www.eBike-City.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.