Buchner Holzbau
Von der kleinen Zimmerei zum großen regionalen Nahversorger

Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.  | Foto: Buchner GmbH
2Bilder
  • Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.
  • Foto: Buchner GmbH
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

UNTERWEISSENBACH. Regionale Leitbetriebe sind für die heimische Wirtschaft enorm wichtig. Wir haben den Chef eines solchen Leitbetriebes im Bezirk Freistadt, Holzbaumeister Christian Buchner, im Rahmen unseres Schwerpunktes "Leitbetriebe in der Region" zum Gespräch gebeten. 

Christian Buchner, Geschäftsführer von Buchner Holzbau.  | Foto: Buchner GmbH/Robert Maybach
  • Christian Buchner, Geschäftsführer von Buchner Holzbau.
  • Foto: Buchner GmbH/Robert Maybach
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Herr Buchner, wie gelang es Ihnen, dass sich Buchner Holzbau zu einem so wichtigen und großen Betrieb im Bezirk Freistadt entwickelte?
Vor 43 Jahren starteten wir als kleiner Zimmereibetrieb. Heute beschäftigen mittlerweile rund 90 Mitarbeiter. Die Idee, als Ökopionier Holzhäuser zu bauen, war damals noch neu. Heute sind wir der Zimmerei-Nahversorger in der Region und für unser handwerkliches Können und unsere Erfahrung im ökologischen Holzbau bekannt.

Welche Werte sind Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern besonders wichtig?
Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb und stehen für Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Regionalität und Mühlviertler Handschlagqualität.

Wie profitiert die gesamte Region von einem großen Unternehmen wie Buchner?
Für unsere Kunden sind wir die regionalen Nahversorger wenn es um den Holzbau geht. Gemeinsam mit unseren regionalen Partnerunternehmen sorgen wir dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Wir sind außerdem ein wichtiger regionaler Arbeitgeber.

Wie gehen Sie mit dem Fachkräftemangel um? Sind Sie davon auch betroffen?
Unsere Mitarbeiter kommen alle aus der Region und sind stark mit dem Unternehmen verbunden. Rund 80 Prozent unserer Lehrlinge bleiben im Betrieb. Unser Erfolgsgeheimnis: Wir schauen darauf, dass es unseren Leuten gut geht. 

Wie läuft es bei der Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses?

Die Lehrlingsausbildung hat bei Buchner einen hohen Stellenwert. Seit 1979 haben wir bereits mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet. Im Betrieb gibt es auch einen eigenen Lehrlings-Coach. Unsere Lehrlinge sind sehr engagiert und erfolgreich. Es gab bereits zahlreiche Erfolge bei Landeswettbewerben, Bundes- und Staatsmeisterschaften sowie Teilnahmen bei der Europameisterschaft.

Die Zimmerei ist noch immer das Herzstück des Holzbaumeisters aus Mötlas.  | Foto: Buchner GmbH
Christian Buchner, Geschäftsführer von Buchner Holzbau.  | Foto: Buchner GmbH/Robert Maybach
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.