Leitbetriebe OÖ

Beiträge zum Thema Leitbetriebe OÖ

Margit Angerlehner, Bürgermeisterin von Oftering und Unternehmerin. | Foto: Angerlehner

Leitbetriebe Linz-Land
"Von Leitbetrieben profitieren alle"

Ofterings Bürgermeisterin und Unternehmerin Margit Angelehner über Bedeutung von Leitbetrieben für Gemeinden. Welche Bedeutung haben Leitbetriebe für die Gemeinde Oftering? Angerlehner: Leitbetriebe haben für die Gemeinde Oftering eine große Bedeutung. Sie sind wichtige Arbeitgeber in der Region und bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Zudem leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl, indem sie die Feuerwehren und lokale Vereine unterstützen. Durch die Kommunalsteuer generieren sie...

Auf dem Foto bei der Übergabe der Experimentierkoffer von rechts: Karlheinz Kockert (VCÖ- Bundeslandvertreter Oberösterreich), Andreas Meinecke (Borealis) und Manfred Kerschbaumer (VCÖ- Präsident) mit den Professorinnen Sophie Jaros (HLW Bad Ischl), Magdalena Buttinger (Gymnasium Ried), Ingrid Ehrengruber (BGBRG Wels Schauerstraße) und Sabine Birkelbauer (TIME-Mittelschule Helfenberg).
 | Foto: VCÖ

Green Chemistry Award
Schüler tüfteln an nachhaltiger Chemie – Borealis unterstützt Wettbewerb

Wie kann Chemie helfen, die Umwelt zu schützen? Und welche Innovationen braucht es dafür? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Green Chemistry Awards, des jährlichen Projektwettbewerbs des Verbandes der Chemielehrer Österreichs (VCÖ). 19.000 Schüler aus 247 Schulen in Österreich sowie elf weiteren Schulen in Deutschland, der Slowakei und der Türkei forschen dieses Jahr an kreativen Lösungen. LINZ. Borealis, einer der führenden Chemiebetriebe in Linz, unterstützt den Wettbewerb und stellte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Gewinner des GUUTE Awards 2024: Kapl-Bau-Geschäftsführer Alexander Gruber, Birgit Wolfmair und Manfred Weigl (v. l.). | Foto: WKO/Eric Krügl
3

GUUTE Award 2025
Das Rennen um die begehrte Trophäe beginnt wieder

Die WKO Urfahr-Umgebung vergibt den regionalen Wirtschaftspreis GUUTE Award heuer bereits zum 21. Mal. Bewerbungen sind bis 31. März 2025 möglich. URFAHR-UMGEBUNG. Dass sich die Wirtschaft im Bezirk Urfahr-Umgebung in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat, basiert zu einem sehr wesentlichen Teil auf den zahlreichen GUUTE Betrieben. Die Vorzeigebetriebe von ihnen ruft die WKO Urfahr-Umgebung heuer mittlerweile zum 21. Mal auf das Podest, um sie mit dem GUUTE Award auszuzeichnen. „Um sich...

Die Geschäftsführer Peter Zauner und Max Germann (v. l.). | Foto: Trummer

Ofen/Fliesen
Trummer eröffnete neuen Showroom in Ottensheim

2023 übernahm Kaltenegger Sanierung den Ofen-Spezialisten Trummer. Jetzt wurden neue Impulse gesetzt. OTTENSHEIM. Nach Wochen intensiver Arbeit eröffnete das Traditionsunternehmen Trummer Fliesen & Ofenbau aus Ottensheim offiziell seinen komplett sanierten und modernisierten Showroom. Unter der Geschäftsführung von Peter Zauner und Max Germann, die das Unternehmen vor eineinhalb Jahren übernommen haben, wurde der Showroom mit frischen Ideen und einer klaren Vision neu gestaltet. „Wir sind stolz...

Whirlpools sind nur ein Teil der neuen Eventserie. | Foto: Hotel Guglwald

Hotel Guglwald
Wellness-Angebot trifft im Sommer auf Festivalfeeling

Als „Pop-up-Wellness“ bezeichnet das Viersterne-Superior Hotel Guglwald seine neueste Eventidee. VORDERWEISSENBACH/LINZ. Wer sich von Zeit zu Zeit nach einem wohltuenden Wellnessurlaub sehnt, fährt gerne ins Hotel Guglwald nach Vorderweißenbach. Im Juli nächsten Jahres wird der Spieß jedoch umgedreht, denn der Mühlviertler Hotelier Alexander Pilsl bringt seine „Slow Wellness“-Philosophie direkt zu den Gästen. „Mit Pop-up-Wellness wollen wir unser Konzept an unterschiedlichen Standorten erlebbar...

Von links: Toni Ferk (Agentur Topf sucht Deckel), Peter Polgar (Leiter WKO Linz-Stadt), Andrea Danda-Bäck (Leiterin WKO Linz-Land), Klaus Schobesberger (Obmann WKO LinzStadt), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Michael Stingeder (EPU-Sprecher der WKOÖ) und Franz Tauber (Leiter WKO Urfahr-Umgebung) eröffneten die WKO-Geschäftskontaktmesse. | Foto: cityfoto – Roland Pelzl

Geschäftskontaktmesse
Speed-Dating auf der Wirtschaftskammer OÖ

Mehr als 200 Unternehmer nahmen an der Geschäftskontaktmesse in Linz teil. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Am 23. September 2024 nutzten mehr als 200 Unternehmer die Gelegenheit, im Rahmen der WKO-Geschäftskontaktmesse in einer einzigartigen Speed-Dating-Atmosphäre gezielt neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Das Event der zentralen WKO-Bezirksstellen Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung bot eine Plattform für rund 600 Vieraugengespräche, die im Vorfeld sorgfältig arrangiert wurden. Effizientes...

Den ganzen Weg eines Packerls lernen: Das geht bei der Ausbildung zum Nah- und Distributionslogistiker bei der Post. | Foto: Post
2

Packerl-Allrounder gesucht
Bei der Post in Pötting mit Lehre durchstarten

Die Post ist eine der wenigen Firmen, die eine Lehre zum „Nah- und Distributionslogistiker“ anbietet. Was den Beruf so besonders macht, erzählt Lehrlingskoordinator Günther Haas. In Pötting ist derzeit eine Stelle offen. BEZIRKE. Seit rund fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, den Lehrberuf „Nah- und Distributionslogistiker“ zu erlernen. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählet die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Günther Haas, Lehrlingskoordinator bei der Post...

V.l.n.r: Christoph Knogler / CEO KEBA Group AG, Gerhard Weidinger / CTO KEBA Energy Automation GmbH, Jens Winkler / ehem. Geschäftsführer EnerCharge GmbH, Stefan Richter / CEO KEBA Energy Automation GmbH, Andreas Schoberleitner / CFO KEBA Group AG. | Foto: Keba

"Portfolio vervollständigt"
Keba übernimmt EnerCharge und stärkt Marktposition

Das Linzer Unternehmen Keba hat den österreichischen Ladeinfrastrukturhersteller EnerCharge übernommen. Durch die Akquisition erweitert die Keba ihr Portfolio um Gleichstrom-Ladelösungen und festigt ihre Position als einer der führenden Anbieter im Bereich Ladestationen. LINZ. Keba integriert nun die EnerCharge-Produkte in ihr Portfolio, um Lösungen für sowohl Wechselstrom- als auch Gleichstrom-Ladungen anzubieten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. "Mit dieser Akquisition...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Beim Smart Energy Day wurden neue Ansätze in der Resteverarbeitung der Landwirtschaft präsentiert. | Foto: BioG
5

Smart Energy Day von BioG
Aus Feldresten Treibstoff für Transporter machen

Gemeinsam mit dem Partner New Holland demonstrierte das Unternehmen BioG aus Utzenaich eine landwirtschaftliche Produktion mit weniger CO2. Feldreste und Zwischenfrüchte werden in diesem Zusammenhang für die Biomethanproduktion verwendet. UTZENAICH. Beim „Smart Energy Day“ bekamen die Besucher eine Kostprobe einer ressourcenschonenden und schadstoffsparenden Feldarbeit. Diese wurde auf den Feldern rund um das BioG-Werk vorgeführt. Fachvorträge gaben zusätzlich Einblicke in die chemischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Heidi Ebenberger, Wirtschaftsstadträtin von Leonding. | Foto: Ebenberger

Wirtschaftsstadträtin Heidi Ebenberger
„Lokale Wirtschaft profitiert von den Leitbetrieben“

Welche Bedeutung haben Leitbetriebe für die Stadt Leonding (Steuereinnahmen, Sponsoring, Arbeitsplätze)? Wir sind in der glücklichen Lage, dass viele große Unternehmen - teils seit Jahrzehnten - ihren Standort in Leonding haben. Die Kommunalsteuereinnahmen machen es möglich, dass sich Leonding zu den finanzstarken Gemeinden zählen darf. Es ist damit leichter, neben den vielen verpflichtenden und steigenden Ausgaben auch in Projekte zur Steigerung der Lebens- und Wohnqualität zu investieren. Wir...

Geschäftsführer Michael Reiter bei der Auszeichnung. | Foto: Fox Boden

Für nachhaltiges Gesamtkonzept
Fox gewinnt Boden Zukunft Award

Die Fox Boden GmbH wurde mit dem internationalen Boden Zukunft Award in Hannover ausgezeichnet. NEUHOFEN. Das Neuhofner Handwerksunternehmen Fox Boden wurde mit dem Boden Zukunft Award ausgezeichnet. Der internationale Nachhaltigkeitspreis für Bodenleger wurde von UZIN und vom SN-Verlag ins Leben gerufen und auf der Leitmesse für Bodenbelag "Domotex" in Hannover verliehen. Einsatz für Umwelt und GesellschaftDabei erhielt Fox Boden den Preis für das nachhaltige Gesamtkonzept. Das Unternehmen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Von links: Antti Vasara, EARTO-Präsident überreicht den Award an Johann Hoffelner und Hubert Mitterhofer von LCM. | Foto: LCM

Hohe Auszeichnung
Linz Center of Mechatronics erhält EARTO Innovation Award 2023

Ein bedeutender Erfolg für das Linz Center of Mechatronics (LCM): Das Unternehmen wurde mit dem EARTO Innovation Award 2023 in der Kategorie "Impact Delivered" ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 11. Oktober in Brüssel statt. LCM erhielt den ersten Platz für seine beeindruckende Arbeit am elektrischen Voith Schneider Propeller (E-VSP). Dieser innovative Elektroantrieb, der in Zusammenarbeit mit der Voith Group und der ELIN Motoren GmbH - A Voith Company entwickelt wurde,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Wolfmair Beschichtungs GmbH aus Goldwörth kann mit den "Großen" mithalten. | Foto: Wolfmair
2

Wettbewerb
Wolfmair für „Besser Lackieren Award 2023“ nominiert

Beim „Besser Lackieren Award 2023“ werden wie jedes Jahr die Spitzenleistungen lackierender Unternehmen ausgezeichnet. Die Wolfmair Beschichtungs G.m.b.H aus Goldwörth hat sich gegen Bewerber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum durchgesetzt und es unter die Finalisten des angesehenen Awards geschafft. GOLDWÖRTH. Shortlists sorgen nicht nur bei Buchrankings für Spannung, sondern auch in der Branche für industrielle Lackierprozesse wurde kürzlich die Shortlist der nominierten Unternehmen...

Schwellenländern wie Brasilien, Indien, Indonesien oder Malaysia, bieten neue Chancen für den Export. | Foto: kbuntu/panthermedia

Weiter Exportboom
Oberösterreich mit Exporten rüsten

Von 2021 auf 2022 stiegen die Exportzahlen in Oberösterreich um 9,6 Mrd. Euro auf 52,5 Mrd. Euro. Auch für das laufende Jahr prognostiziert man eine Fortsetzung auf diesem beeindruckenden Niveau. Die Geschäft läuft zwar gut, Wachstum wir aber schwieriger.  OÖ. Doch während das Geschäft in Europa solide läuft, sehen Experten verstärktes Potenzial in den aufstrebenden Schwellenländern. "Wachstum und damit Chancen bieten sich in den sogenannten Schwellenländern wie Brasilien, Indien, Indonesien...

Iris Jahn, LINZ AG Personalentwicklung & Gesundheitsmanagement und
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider freuen sich über zwei Auszeichnungen für das Unternehen. | Foto: Linz AG

Quality Award
Linz AG unter die besten Arbeitgeber in Oberösterreich gewählt

Bei einer Online-Umfrage des Market Instituts wurde die Linz AG unter die Top-5-Arbeitgeber in Oberösterreich gewählt. Zudem zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse das Unternehmen mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung aus. LINZ. Diese Woche erhielt die Linz AG zwei Auszeichnungen: In einer Online-Umfrage unter 2.500 Personen ermittelte das Market Institut die "Besten Arbeitgeber". Aus einem Pool von 235 Leitbetrieben wurde die Linz AG dabei unter die Top 5 Unternehmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Betriebskindergarten und die Krabbelstube am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr feiert heuer das 45-jährige Bestehen. | Foto: OÖG

Betriebskindergarten PEK Steyr
Beruf und Familie unter einem Dach

Den Betriebskindergarten und die Krabbelstube im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum gibt es seit 45 Jahren. STEYR. Bei seiner Gründung vor 45 Jahren war der Betriebskindergarten im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ein Pionierprojekt. Heute ist der Kindergarten inklusive Krabbelstube einer der größten im Bezirk. Für die Pädagogen und Kollegen ist das eine echte Erfolgsgeschichte. Ab 6:15 Uhr am Morgen beginnt im PEK Steyr vor Haus 12 ein buntes Treiben. Knapp 100 Kinder im Alter von einem bis sechs...

Sich in Dublin Inspiration bei den „Big Playern“ wie Google zu holen – das ermöglichten eMagnetix und conos einer interessierten Reiseschar. | Foto: eMagnetix
Video 3

eMagnetix Bad Leonfelden
Zu Gast im Silicon Vally Europas

Europäische Headquarters der Tech-Konzerne mit Sitz in Dublin öffneten exklusiv ihre Tore. BAD LEONFELDEN/DUBLIN. Nach vielen Wochen der Vorfreude war es von 13. bis 15. September soweit – die Online Marketing Agentur eMagnetix und die Tourismusprofis von conos machten sich auf den Weg nach Dublin. Die 30-köpfige Wirtschaftsdelegation setzte sich aus Vertretern großer Tourismusregionen, Hoteliers oder Investorinnen und Investoren zusammen. Sie alle bekamen die exklusive Möglichkeit, einen Blick...

Im integrativen Betrieb „Garten und Landschaft“ in Engerwitzdorf arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite. | Foto: Diakoniewerk/Ness Rubey
4

Diakoniwerk
Ein Vierteljahrhundert „Garten und Landschaft“

Am Linzerberg in Engerwitzdorf arbeiten im integrativen Betrieb „Garten und Landschaft“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Seite an Seite – und das bereits seit 25 Jahren! 30 Mitarbeiter:innen kümmern sich um die Obstplantage, pressen Apfelsaft, setzen und pflegen die Christbäume, produzieren Brennholz und vieles mehr. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Die Erfolgsgeschichte begann im Herbst 1997 mit der Gründung der sogenannten „Außengruppe“ in der Landwirtschaft Martinstift. Das Diakoniewerk...

Erich und Regina Neubauer übergeben den Betrieb Ende des Jahres an Sohn Christian und Schwiegertochter Nina (von links). | Foto: Neubauer

Pension
Bei Neubauer Reisen steht zum Jahresende ein Wechsel an

Die Altenbergerin Regina Neubauer übergibt ihr Reiseunternehmen an die nächste Generation. ALTENBERG. Begonnen hat die Geschichte des Altenberger Unternehmens Neubauer Reisen in den 50er-Jahren. Die Eltern der heutigen Geschäftsführerin Regina Neubauer machten sich mit dem Kauf eines Lkw selbständig und führten Holztransporte durch. Einige Jahre später kauften sie den ersten Bus an und gründeten ein Transport- und Autobusunternehmen. Seither hat sich einiges getan: Regina Neubauer absolvierte...

Bei Sonnenschein trafen sich Eigentümer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf der Baustelle in Lichtenberg. | Foto: Veronika Mair
4

Sano erweitert Standort
Von Garagenfirma zu Lichtenberger Leitbetrieb

Die Sano Transportgeraete GmbH vergrößert seinen Standort. Kürzlich fand der Spatenstich im Gewerbegebiet von Lichtenberg statt. Bis Ende 2023 soll dort auf rund 11.000 Quadratmetern eine neue Lager- und Produktionshalle entstehen.  LICHTENBERG. Die Erfolgsgeschichte des Lichtenberger Leitbetriebs begann 1990 in einer Garage am Pöstlingberg. Dort handelte Geschäftsführer Jochum Bierma mit Transportgeräten. 1991 startete die Entwicklung einer mobilen Treppenkarre für schwere Lasten. 1994 stand...

Baumgartner-Marketingleiterin Julia Selker. | Foto: Brauerei Baumgartner

Interview
"Bei uns lautet das Motto Z’samhoin“

Die Brauerei Baumgartner zählt bereits seit sieben Jahren zu den zertifizierten Leitbetrieben. SCHÄRDING. Was die Brauerei zur Zertifizierung bewogen hat und dem Unternehmen bringt, darüber spricht Marketingleiterin Julia Selker im Interview. Die Brauerei Baumgartner ist zertifizierter Leitbetrieb. Welche Kriterien müssen dafür eigentlich erfüllt werden? Selker: Die Serviceinitiative steht für Kundenzufriedenheit, optimale Mitarbeiterführung und überprüfte Bonität. Wir als Leitbetrieb setzen...

HTLer sind bei den Unternehmen im Innviertel heiß begehrt. | Foto: BRS

FH Wels, HTL Ried
Leichtbau: Studenten und HTLer sind heißt begehrt

Damit die Leichtbau-Unternehmen im Innviertel weiterhin erfolgreich wirtschaften können, benötigen sie gut ausgebildete Fachkräfte. OÖ. "Wir sind stets auf der Suche nach begeisterungsfähigen und motivierten Mitarbeitern in allen Fachbereichen – das gilt vor allem für Lehrlinge. Viele heutige Führungskräfte innerhalb der SGL Composites GmbH haben als Lehrling bei uns begonnen, diesen Weg wollen wir konsequent weiter beschreiten", so Herwig Fischer von SGL. FACC geht noch einen Schritt weiter:...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Sabine Lindorfer ist seit 2020 WKO-Bezirksstellenobfrau. | Foto: WKO Urfahr-Umgebung

Sabine Lindorfer
"Leitbetriebe übernehmen gewisse Vorbildfunktion"

Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer im Interview über führende Unternehmen im Bezirk Urfahr-Umgebung. Wie definieren Sie den Begriff „Leitbetriebe“ und hat sich das Bild über die letzten Jahre verändert? Leitbetriebe sind in gewissen Bereichen wie Innovation, Qualität, Internationalisierung oder Mitarbeiterführung, oder in gewissen Branchen eines der führenden Unternehmen in einer bestimmten Region. Tendenziell waren früher große Unternehmen damit gemeint, im Gegensatz zu heute, wo...

Die Firma Langzauner stellt Anlagen für namhafte Hersteller in der Luftfahrt- und Automobilindustrie her – hier eine 2000 Tonnen Presse. | Foto: Langzauner
2

Top-Arbeitgeber
Das Innviertel als Hochburg des Leichtbaus

Leichter, effizienter, umweltschonender – der Anspruch an Materialien im Luftfahrt-, Automobil- oder Sportbereich wird immer komplexer. Unternehmen, die genau für diese Bereiche effiziente Lösungen anbieten, findet man im Innviertel. BEZIRK RIED (nagl). Eines der wohl bekanntesten Unternehmen ist der Aerospacekonzern FACC mit Sitz in Ried. Hier werden verschiedenste Komponenten für den Luftfahrbereich hergestellt. "Wir arbeiten zu 99 Prozent mit Composite Materialien, wie etwa Carbon. Vor allem...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.