Leitung

Beiträge zum Thema Leitung

LRin Astrid Mair begrüßte Johannes Pleifer, der seit Ende vergangener Woche als neuer Geschäftsführer der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung fungiert. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
2

Leute
Pleifer übernimmt Führung der Landesstelle für Brandverhütung

Die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung hat einen neuen Geschäftsführer. Johannes Pleifer wurde als neuer Leiter des Landesstelle bestellt. TIROL. Sicherheitslandesrätin Astrid Mair konnte kürzlich den neuen Geschäftsführer der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung, Johannes Pleifer, in ihren Amtsräumlichkeiten begrüßen. Der bis dato stellvertretende Geschäftsführer folgt damit Bernhard Stibernitz nach, der nach zwölf Jahren seinen Ruhestand antritt. Brandschutz und BrandverhütungDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Anforderung nach Rettungshunden kann sowohl von Privatpersonen als auch durch die Behörden rund um die Uhr erfolgen. Der Einsatz dieser Hunde ist für jeden kostenfrei. | Foto: Karin Kuhn, BV Rettungshunde Österreich
4

Rettung
Neue Führung bei den Rettungshunden Tirol

Bei der Landesgruppe Tirol des Bundesverbands Rettungshunde Österreich gibt es eine neue Führung. Michael Leitner und Wolfgang Bertignol werden künftig die Leitung übernehmen. TIROL. Seit Beginn des Monats gibt es bei den Rettungshunden Tirol eine neue Führung. Übernommen haben Michael Leitner und Wolfgang Bertignol.  Jahrelange Erfahrung als Hundeführer"Es freut uns sehr, dass hier zwei engagierte Hundeführer das Zepter übernommen haben“,so Karin Kuhn, Obfrau des Bundesverbandes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Bildungszentrum St. Vinzenz in Zams hat einen ausgezeichneten Ruf, ist jedoch in Turbulenzen geraten. | Foto: O. Kolp
3

Abschlüssse gesichert
Turbulenzen am Bildungszentrum St. Vinzenz

Das Ausbildungszentrum St. Vinzenz in Zams hat einen ausgezeichneten Ruf und sehr gute Ausbildungserfolge. Nun trüben Turbulenzen dieses positive Bild. ZAMS (tos). Vor drei Jahren übernahm die derzeitige Leiterin ihren Posten an der Bildungseinrichtung, welche zum Krankenhaus St.Vinzenz gehört und unter der Kongregation der Barmherzigen Schwestern geführt wird. Nun kam es doch überraschend zur Kündigung der Direktorin. Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer des Krankenhauses Zams,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Crossover Konzert als Abschluss der diesjährigen Horizonte: Das Beste aus den Welten von Klassik, Latino und Jazz trafen aufeinander. | Foto: Siegele
9

Horizonte Landeck
Fulminantes Abschlusskonzert mit feierlicher Übergabe

Beim Abschlusskonzert der diesjährigen Horizonte Festwochen in Landeck wurde ein Mix aus „Classical Flute, Jazz & Tango“ präsentiert und schloss damit eine wunderbare Konzertreihe. Zudem wurde die Tätigkeit der künstlerischen sowie der organisatorischen Leitung übergeben. LANDECK (sica). In der Aula des BRG/BORG Landeck gab es kürzlich einen einzigartigen musikalischen Mix zu hören - Im Zuge des Abschlusskonzertes der diesjährigen Horizonte brachten Karl-Heinz Schütz an der Flöte, Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
TVB-Geschäftsführer Manuel Baldauf, neuer Destinationsmanager Fabian Erhart und TVB-Geschäftsführer Dietmar Walser (von links). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
3

Neuer Destinationsmanager
Strukturoptimierung im TVB Tiroler Oberland

Mit Fabian Erhart, aus Piller bekommt der Tourismusverband Tiroler Oberland einen neuen Destinationsmanager für den Erlebnisraum Tiroler Oberland. ERLEBNISRAUM TIROLER OBERLAND. Dadurch ergibt sich in der Führungsebene eine neue Struktur und die beiden Geschäftsführer Manuel Baldauf und Dietmar Walser bekommen kompetente Unterstützung. Die Unterteilung des TVBs in drei Erlebnisräume, Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal, führte früher zu einer dreigeteilten Geschäftsführung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
v.l. Oberst Günther SALZMANN, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und Oberstleutnant Enrico Leitgeb BA MA | Foto: Polizei, Gruber Bernhard

Landesverkehrsabteilung Tirol
Oberst Salzmann neuer Leiter der LVA

TIROL. Bei der Landesverkehrsabteilung Tirol gibt es ab dem 1. August einen neuen Leiter sowie einen neuen stellvertretenden Leiter. Ersteres wird Oberst Günther Salzmann übernehmen, Stellvertreter wird Oberstleutnant Enrico Leitgeb.  Verantwortungsvolle FührungsaufgabeDie Ausfolgung der Bestellungsdekrete mit Gratulation nahm Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler im Beisein seines Stellvertreters HR Mag. Christian Schmalzl sowie des Leiters der Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni coronabedingt im Kultursaal. Für Bgm. Siegmund Geiger (2.v.l.) ist dies die letzte Sitzung, die er als Bürgermeister leitet. | Foto: Othmar Kolp

Nach angekündigtem Rücktritt
Letzte Gemeinderatssitzung mit Bürgermeister Siegmund Geiger

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni coronabedingt im Kultursaal. Für ÖVP-Dorfchef Siegmund Geiger ist es die letzte Sitzung, die er als Bürgermeister leitet. Rücktritt als Bürgermeister Am Montag, 14. Juni, um 19 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Kultursaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Für Bürgermeister Siegmund Geiger („Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“) ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gesucht wird eine visionäre und charismatische Persönlichkeit, die international vernetzt ist, gleichzeitig auf eine regionale Verankerung Wert legt und regen Austausch mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen pflegt. | Foto: Sauermann

Tiroler Landetheater
Tiroler Landestheater sucht neue/n IntendantIn

TIROL. Die Gesellschafter der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck, das Land Tirol und die Stadt Innsbruck sind auf der Suche nach einer neuen künstlerischen Leitung für das Mehrspartenhaus am Rennweg mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck sowie dem Haus der Musik Innsbruck, welches ebenfalls Teil der Gesellschaft ist. Stelle ab September 2023Die neue künstlerische Leitung wird die ausgeschriebene Stelle mit dem 1. September 2023 antreten, dann übergibt der aktuelle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vanessa Sari ist die neue Leiterin von yo!vita, einer Einrichtung des Roten Kreuzes Tirol für junge Menschen  | Foto:  Rotes Kreuz Tirol, Liebl/Widmann
2

Rotes Kreuz Tirol
yo!vita unter neuer Leitung

TIROL. Die Einrichtung yo!vita des Roten Kreuzes Tirol wird künftig unter einer neuen Leitung stehen. Tamara Tries zieht sich aus der Leitung zurück, nachfolgen wird ihr die Psychologin Vanessa Sari.  Perspektiven für die ZukunftDie Einrichtung wird mit der Unterstützung des Landes, der Tiroler Sozialen Diensten und des Bundesministeriums für Inneres betrieben. 21 jugendliche Männer finden nach ihrer Flucht bei yo!vita einen Raum, in dem sie sich persönlich entfalten können sowie ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadtbücherei Landeck: Stadtamtsleiterin Mag. Elisabeth Reich, Renate Moser-Abler, Albertine Köll-Zimmermann und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Stadtbücherei Landeck: Langjährige Leiterin verabschiedet

Renate Moser-Abler hat ihren wohl verdienten Ruhestand angetreten. Gleichzeitig wurde die neue Büchereileiterin, Albertine Köll-Zimmermann, vorgestellt. LANDECK. Die Leiterin der Stadtbücherei, Renate Moser-Abler, ist nach 30-jähriger Dienstzeit mit 1. April 2018 in den Ruhestand getreten. Frau Moser-Abler hat die Stadtbücherei mit viel Engagement und Elan all die Jahre geleitet. Für sie war die Bücherei immer mehr als nur ein Ort, wo man Bücher ausleihen und lesen kann: Es war ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.