Leitung

Beiträge zum Thema Leitung

Bianca Hainbuchner ist neue Pressesprecherin des Rohrbacher Klinikums. | Foto: OÖG

Personalveränderungen
Neue Pressesprecherin am Klinikum Rohrbach

Die Stabstelle PR & Kommunikation am Klinikum Rohrbach der OÖ. Gesundheitsholding (OÖG) hat mit der Gallneukirchnerin Bianca Hainbuchner seit kurzem eine neue Pressesprecherin. ROHRBACH-BERG, GALLNEUKIRCHEN. Die 32-Jährige folgt damit auf Regina Schnellmann, die in einen anderen Unternehmensbereich wechselt. Hainbuchner, die die Stelle in Teilzeit ausüben wird, war zuletzt als Lehrerin an der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg tätig. Auch dort war sie für Pressearbeit und Social...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Oberarzt David Fuchs die Leitung der Palliativstation St. Louise am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. | Foto: Ordensklinikum Linz

Ordensklinikum LInz
David Fuchs leitet Palliativstation

Anfang März übernahm Oberarzt David Fuchs die Leitung der Palliativstation St. Louise am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. OÖ. Fuchs folgt damit Oberarzt Johann Zoidl nach, der die Palliativstation mit aufgebaut und seit deren Gründung im Jahr 2000 geleitet hat. Zoidl wird seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.„Eine der schwierigsten, aber eine der wichtigsten Aufgaben ist es, das letzte Stück eines Lebensweges begleiten zu dürfen. Wir freuen uns sehr, mit Oberarzt Fuchs einen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Obmann-Übergabe und Mitgliederehrung beim Pensionistenverband in Rohbach Berg | Foto: PV Rohrbach

Leitung
Neue "Frauenpower" beim Pensionistenverband Rohrbach-Berg

Der Pensionistenverband Rohrbach-Berg wählte kürzlich mit Renate Günthör und Adelheid Kuzel eine neues, weibliches Leitungsteam. ROHRBACH-BERG. Die Ortsgruppe Rohrbach-Berg des Pensionistenverbandes (PV) hielt Ende August ihre Jahreshauptversammlung für 2020 und 2021 ab. Obmann Ludwig Rafetseder übergab bei dieser Versammlung seine Funktion nach sieben Jahren erfolgreicher Ehrenarbeit an Frau Renate Günthör und ihre Stellvertreterin Frau Adelheid Kuzel. Nun freuen sich die neuen „Chefinnen“ auf...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ferdinand R. Waldenberger, interim. Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums. | Foto: OÖG

Kepler Universitätsklinikum
Waldenberger übernimmt Leitung

Ferdinand Rudolf Waldenberger wird interimistischer Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums. LINZ. Mit heutigem Tag erhält das Kepler Universitätsklinikum einen interimistischen neuen Ärztlichen Direktor. Ferdinand Rudolf Waldenberger (61) folgt in dieser Funktion Heinz Brock, der Mitte Jänner in den Ruhestand übergetreten ist. Der verheiratete Vater dreier Töchter ist gebürtiger Steyrer und absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Innsbruck. Nach seiner...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: privat

Konzert des Orchesters der Landesmusikschule

ROHRBACH. Am Sonntag, 23. November, 11.15 Uhr, findet in der Landesmusikschule Rohrbach ein Konzert des Orchesters der LMS statt. Zu hören werden, unter der Leitung von Wolfgang Rath, Werke von C. F. Abel und C. Saint Saens ("Karneval der Tiere") sein. Sprecherin: Renate Sonnleitner. Der Eintritt ist frei. Wann: 23.11.2014 11:15:00 Wo: Landesmusikschule, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Der neue Kaufmännische Direktor des Landes-Krankenhauses Rohrbach: Leopold Preining. | Foto: Foto: gespag

Neuer Kaufmännischer Direktor am LKH Rohrbach

Leopold Preining folgt ab April 2013 Josef Radler nach. ROHRBACH. Am Landes-Krankenhaus Rohrbach wird die Kaufmännische Direktion per 1. April 2013 mit dem 51-jährigen diplomierten Krankenhausbetriebswirt Leopold Preining neu besetzt. Er folgt in dieser Funktion Regierungsrat Josef Radler, der nächstes Jahr nach knapp 32-jähriger Tätigkeit im LKH Rohrbach in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Leopold Preining trat 1981 am LKH Gmunden in den Landesdienst ein und wechselte 1982 als Leiter des...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.