Leitung

Beiträge zum Thema Leitung

Elisabeth Wurzer aus Dietach ist Abteilungsleiterin der neuen Abteilung Frühe Hilfen im Diakonie Zentrum Spattstraße.  | Foto: Diakonie Zentrum Spattstraße

Leitung Frühe Hilfen
Elisabeth Wurzer ist Leiterin der Abteilung Frühe Hilfen

Elisabeth Wurzer ist Leiterin der Abteilung Frühe Hilfen. Die 52-jährige aus Dietach bei Steyr begann ihre Arbeit für das Diakonie Zentrum Spattstraße im Jahr 2006. Zehn Jahre war sie in der mobilen heilpädagogischen Frühförderung tätig. Seit 2016 ist sie als Netzwerkmanagerin und Familienbegleiterin der Frühen Hilfen in der Region Steyr und Steyr-Land im Einsatz. STEYR, STEYR-LAND. Als Leiterin der Abteilung Frühe Hilfen ist sie nun verantwortlich für den flächendeckenden Ausbau der Frühen...

Oberarzt David Fuchs die Leitung der Palliativstation St. Louise am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. | Foto: Ordensklinikum Linz

Ordensklinikum LInz
David Fuchs leitet Palliativstation

Anfang März übernahm Oberarzt David Fuchs die Leitung der Palliativstation St. Louise am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. OÖ. Fuchs folgt damit Oberarzt Johann Zoidl nach, der die Palliativstation mit aufgebaut und seit deren Gründung im Jahr 2000 geleitet hat. Zoidl wird seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.„Eine der schwierigsten, aber eine der wichtigsten Aufgaben ist es, das letzte Stück eines Lebensweges begleiten zu dürfen. Wir freuen uns sehr, mit Oberarzt Fuchs einen...

Helga Worf leitete 34 Jahre ehrenamtlich die Bücherei Waldneukirchen.
3

Öffentliche Bücherei Waldneukirchen
34 Jahre Büchereileiterin: Helga Worf

Seit 1988 leitete Helga Worf die öffentliche Bücherei Waldneukirchen. Auf Initiative des damaligen Pfarrers Josef Kammerer wurde die „Pfarrbücherei“ in einem kleinen Raum im Obergeschoß des Pfarrhofes, der über eine sehr steile Wendeltreppe zugänglich war, eingerichtet. Anfangs waren es nur 600 Bücher, hauptsächlich Heimatromane und einige Kinder- und Jugendbücher. Doch schon kurz darauf wurde der Tausender an Medien geknackt und dann ging es Schlag auf Schlag, bis die Anzahl von 5000 Medien...

Ferdinand R. Waldenberger, interim. Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums. | Foto: OÖG

Kepler Universitätsklinikum
Waldenberger übernimmt Leitung

Ferdinand Rudolf Waldenberger wird interimistischer Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums. LINZ. Mit heutigem Tag erhält das Kepler Universitätsklinikum einen interimistischen neuen Ärztlichen Direktor. Ferdinand Rudolf Waldenberger (61) folgt in dieser Funktion Heinz Brock, der Mitte Jänner in den Ruhestand übergetreten ist. Der verheiratete Vater dreier Töchter ist gebürtiger Steyrer und absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Innsbruck. Nach seiner...

Oberärztin Ulla Folger-Buchegger | Foto: Gespag

Ulla Folger-Buchegger, leitet den HNO-Fachschwerpunkt am LKH Steyr

STEYR. Oberärztin Ulla Folger-Buchegger (42) leitet seit Anfang Mai den Fachschwerpunktes für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten am Landes-Krankenhaus Steyr. Sie folgt damit Primar Antal Mink, der in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Die gebürtige Deutsche ist derzeit als Oberärztin am HNOFachschwerpunkt des LKH tätig. Folger-Buchegger wurde in Weimar geboren und absolvierte ihr Medizinstudium in Greifswald und Ulm, wo sie 1998 promovierte. Es folgten Auslandsaufenthalte in den USA und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.