Lenzing

Beiträge zum Thema Lenzing

Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer mit Mitarbeitern und Genossenschaftsmitgliedern
 | Foto: Lenz
3

Geburtstagsfeier
Nahversorger Lenz feiert ersten Geburtstag

Landeshauptmann Thomas Stelzer und viele Gaflenzer ließen es sich nicht nehmen im Lenz auf den ersten Geburtstag anzustoßen. GAFLENZ. Eigentlich liegt die Geburtsstunde des neuen Gaflenzer Nahversorgers Lenz schon um die zwei Jahre zurück. Da nämlich fiel die definitive Entscheidung, dass die Genossenschaft Genial-Regional-Gaflenztal eGen gegründet wird und diese Genossenschaft einen Nahversorger in und für Gaflenz errichten und betreiben wird. Heraudorderungen bei der Umsetzung Nach einigen...

Heinrich Schaller ist Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, viertgrößte Bank in Österreich. | Foto: RLB OÖ

Schaller: Lieber ein Ende mit Qualen, bevor griechische Regierung weiter alle "pflanzt"

Der Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, Heinrich Schaller, im BezirksRundschau-Interview: Keine großen Auswirkungen auf Österreich. Für Raiffeisen OÖ "scheint es ein gutes Jahr zu werden". Das Geschäft im süddeutschen Raum soll ausgebaut werden, mit den Beteiligungen ist er sehr zufrieden. Lieber Qualen ohne Ende oder ein Ende mit Qualen, wenn man jetzt nach Griechenland schaut? Ich würde eher ein Ende mit Qualen sagen. Denn es lässt sich nicht abschätzen, wie die griechische Regierung...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
2

Insolvenzstiftungen als Antworten auf Mitarbeiterabbau

Als Reaktion auf die Insolvenzen von Alpine, Pabneu/Skloib, Dayli und Doubrava, die in den vergangenen Monaten den Arbeitsmarkt in Oberösterreich erschüttert haben, wurden von Land OÖ und Arbeitsmarktservice wie angekündigt Insolvenzstiftungen eingerichtet. Das Modell der Insolvenzstiftung ist eines von zahlreichen Instrumenten, mit denen im Rahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik versucht wird, die Auswirkungen von Insolvenzen und Mitarbeiter-Abbau auf die Beschäftigung zu minimieren. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.