leoben

Beiträge zum Thema leoben

Geburtsvorbereitung

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 28.10.2016 10:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Frühgeborenentreff

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 13.10.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Elternrunde-Babytreff

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 26.10.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-Treff (18 Mon-3 Jahre) Wann: 03.10.2016 09:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Eltern-Kind-Treff

(8-18 Monate) Elternberatungszentrum, Trofaiach Wann: 27.09.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Eltern-Kind-Treff

(18 Monate -3 Jahre) Elternberatungszentrum, Trofaiach Wann: 19.12.2016 09:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Mütter-/Elternberatung

Elternberatungszentrum, Trofaiach Wann: 01.09.2016 14:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kostenloser Workshop „Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

Ein kostenloser Workshop für frischgebackene Eltern (auch schwangere Frauen und deren Partner sind willkommen). Etwa ab dem sechsten Lebensmonat reicht Muttermilch alleine nicht mehr aus, um den Energie- und Nährstoffbedarf des Säuglings zu decken. Ab diesem Punkt ist es an der Zeit, das Baby an Beikost zu gewöhnen. Der Übergang von Muttermilch zu „normaler“ Kost soll behutsam und Schritt für Schritt erfolgen. Unsere Ernährungsexperten/-innen helfen Ihnen und Ihrem Kind beim Start in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Workshop: "Babys erstes Löffelchen - Ernährung im Beikostalter"

Der kostenloste Workshop „Babys erstes Löffelchen“ liefert Ihnen alle notwendigen Informationen zu einem erfolgreichen Umstieg von Muttermilch/Säuglingsanfangsnahrung zur Beikost. Unsere ErnährungsexpertInnen helfen Ihnen und Ihrem Kind beim Start in die Selbstständigkeit mit gesunder Ernährung. Themen des Workshops: · Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten · Geschmacksprägung · Das richtige Timing: so klappt es mit der Beikost · Breimahlzeiten: Zutaten, Zubereitung und Aufbewahrung · No...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
68

Babys aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben - Mai 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
65

Babys aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben - April 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Freimann

Ausstellung der Erinnerungen

LEOBEN. "Es ist mir ein großes Anliegen, gemeinsam mit den Mamis und Papis, eine persönliche und einzigartige Erinnerung zu schaffen." Und das gelingt Annegret Liebminger mit höchster Präzision. Denn sie fertigt Kunst-Gipsbäuche von schwangeren Frauen, sowie 3D Hand und Fußabdrücke von Kleinkindern an. So schafft sie ganz persönliche Erinnerungen einer bewegenden Lebensphase. Bis Ende Juli wird es möglich sein, ihre ausgestellten Werke im Besco-Coffeshop Leoben zu bewundern. -MF-

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.