leoben

Beiträge zum Thema leoben

Foto: Bilderbox

Den Spielplatz neu mitgestalten

LEOBEN. Unter dem Motto: "Mitreden - Mitplanen - Mitmachen" wird die Spielplatzneugestaltung Salzlände in Angriff genommen. Die Planungswerkstätten finden am Mittwoch, 11. Juni und Dienstag, 17. Juni jeweils von 15 bis 17 Uhr statt, und am Dienstag, 24. Juni von 15 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist immer am Spielplatz Salzlände. Es sollen die Ideen der Kinder eingebaut werden.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Italienische Delegation besucht Neue Mittelschule

LEOBEN. Eine hochgradige Delegation aus der Region Pisa besuchte kürzlich die Neue Mittelschule Leoben Stadt. Zum Abschluss des EU-Comenius-Projektes "hands on science" ließen sich die DirektorInnen, LehrerInnen und MuseumsmitarbeiterInnen aus Italien an der NMS Leoben-Stadt zeigen, was im Rahmen eines gezielt verstärkten Science-Unterrichtes alles möglich ist. Die Gäste aus Italien waren ebenso erstaunt über die Leistungen der Schüler wie Wolfgang Pojer, Claus Kastner, Bgm. Kurt Wallner und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Rotes Kreuz Trofaiach legt eindrucksvolle Jahresbilanz

TROFAIACH. Die Ortsstelle Trofaiach schloss kürzlich das Jahr 2013 mit der Vorlage einer beeindruckenden Jahresbilanz ab: Die insgesamt 129 Mitarbeiter, allesamt freiwillig beim Roten Kreuz beschäftigt, versorgten 2013 mit zwei Einsatzfahrzeugen in exakt 4.599 Ausfahrten das gesamte Vordernbergertal und leisteten so 27.337 Stunden im Rettungs- und Krankentransportdienst. Im abgelaufenen Jahr nahmen an zwei ganztägigen Mitarbeiterschulungen 54 Personen teil und es wurden vier Blutspendeaktionen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: JVP

Die junge VP arbeitet an ihren Strukturen

Im Hinblick auf das Wahljahr 2015 wollen sich die jungen Schwarzen schon jetzt gut aufstellen. BEZIRK LEOBEN. Am 24. Mai trafen JVP-Mitglieder der Bezirke Liezen, Leoben, Murau, Murtal und Bruck-Mürzzuschlag zum Zukunftsforum Obersteiermark zusammen. Aufbauend auf die Zukunftsgespräche, bei denen mit den Bezirksverantwortlichen der Ist-Zustand der Bezirks- und Ortsorganisationen erhoben wurde, bieten die regionalen Zukunftsforen den steirischen JVP-Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Ideen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Bürgermeister trifft Volksschulkinder

KAMMERN. Die Kinder der dritten Klasse Volksschule Kammern nutzten die Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug und besuchten mit ihrer Lehrerin Sigrid Wassner ihr Gemeindeamt. Von Bürgermeister Karl Dobnigg empfangen, ging es gleich in den Sitzungssaal zu einer Fragestunde. Dabei konnte man die gute Vorbereitung und das große Interesse der Kinder auf diese Exkursion förmlich spüren. Bürgermeister Karl Dobnigg ging sehr ausführlich auf die an ihn gestellten Fragen ein und versuchte den Wissensdurst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Proben für den Ernstfall

Eine Übung des Katastrophenhilfsdienstes forderte die Einsatzkräfte des Bezirkes Leoben. KAMMERN. "Eine Gewitterfront zieht von Nordwesten auf den Bezirk Leoben, speziell auf das Liesingtal zu. In diesem Bereich ist mit verstärktem Regen sowie erhöhtem Blitzaufkommen zu rechnen" - so lautete am Samstag, dem 24. Mai die Übungsannahme für die Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Österreichischen Roten Kreuzes des Bereiches Leoben. Drei Katastrophenfälle In der Gemeinde Kammern kam es zu drei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: BFV

Feuerwehren im sportlichen Wettkampf

Erfolgreicher Feuerwehr Wettkampftag in Kapfenberg mit großartigen Leistungen. KAPFENBERG. „Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahmestelle der Bach, Verteiler nach zwei B-Längen, Angriffstrupp legt Zubringleitung mit je zwei C-Längen, erstes und zweites Rohr vor!“ Diesem Angriffsbefehl stellten sich am vergangenen Samstag 59 Bewerbsgruppen im Zuge des gemeinsamen Bereichsleistungsbewerbs der Feuerwehrverbände Bruck an der Mur und Leoben. Ein umfangreiches Rahmenprogramm der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Post als Thema beim Wirtschaftsfrühstück

Der Grazer Unternehmensberater Siegfried Nerath lud zum Wirtschaftsfrühstück nach Leoben ein. LEOBEN. "Die Post bringt allen was!" Unter diesem Motto stand das letzte Sonder-Wirtschaftsfrühstück, das der Grazer Unternehmensberater Siegfried Nerath im Leobener Congress veranstaltete. Und siehe da, die Leobener Wirtschaftstreibenden erfuhren dabei auch, dass die "heutige" Post nicht nur Briefe, Werbung und Pakete transportiert und zustellt, sondern Werbeaussendungen nach ihren Vorgaben (mit -...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Ereignisreiches Jahr für die Knappschaft

Anlässlich "85 Jahre Barbarafeier Vordernberg" gibt es zahlreiche Ausrückungen und Jubiläumsfeiern. VORDERNBERG. Viel vor haben die Bergmänner der Vordernberger Knappschaft im heurigen Jahr, denn es ist das Jubiläumsjahr "85 Jahre Barbarafeier Vordernberg". Bis zur großen Jubiläumsveranstaltung am 29. November gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen, an denen die Bergmänner entweder teilnehmen oder die sie selbst veranstalten. Stressiges Jubiläumsjahr So nimmt die Knappschaft gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Bilderbox

Windkraftgegner formieren sich

"Hände weg vom Kraubatheck" - lautet die Kampfparole des Arbeitskreis Kraubatheck. KRAUBATH. Unberührte Natur, weitläufige Wälder und eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt – so verzaubert das Naturjuwel Kraubatheck an den östlichen Ausläufern der Niederen Tauern seine naturverbundenen Besucher. Mit der Idylle könnte aber bald Schluss sein, glaubt man den Schilderungen von Windkraftgegnern. Denn auf dem Höhenrücken des Kraubatheck soll eine Windindustrieanlage errichtet werden, die sieben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Grafik - AK

Kinderbetreuung noch immer ausbaufähig

Jede fünfte Gemeinde in der Steiermark verfügt über keine Kinderbetreuungseinrichtung. Die Kinderdrehscheibe hat im Auftrag der steirischen Arbeiterkammer den "Kinderbetreuungsatlas Steiermark" erstellt. Daraus geht hervor, dass jede fünfte Gemeinde in der Steiermark über keine Kinderbetreuungseinrichtung verfügt. Nur etwas mehr als 25 Prozent der Gemeinden weisen ein akzeptables Angebot vor, lediglich 18 Prozent erfüllen die vier wichtigsten Kriterien: nämlich das Vorhandensein einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Der zweite Platz geht an die NMS Pestalozzi

Als einzige obersteirische Schule nahm die NMS Pestalozzi am internationalen Fußballturnier teil. LEOBEN. Unter dem Motto: "Einer für alle, alle für einen" fand das internationale Fußballturnier für Schüler mit und ohne spezielle Bedürfnisse in Gnas statt. Die Neue Mittelschule (NMS) Pestalozzi Leoben nahm als einzige obersteirische Mannschaft an diesem Turnier teil. Zwölf Teams aus Deutschland, Italien, Polen, Ungarn, Luxemburg, Türkei und Österreich traten bei diesem besonderen sportlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK
1

Generalversammlung des Absolventenvereines

LEOBEN. Wenn ehemalige Schüler noch immer eine enge Beziehung zu ihrer Schule haben, dann kann man von einer guten Schulgemeinschaft sprechen. So zu sehen auch am Beispiel des Vereins "Absolventen und Freunde des BG/BRG Leoben I", der seit 15 Jahren eine Brücke zwischen Absolventen und Schule schlägt. Der Absolventenverein hielt kürzlich seine jährliche Generalversammlung ab, bei der Obmann Georg Stadler eine positive Bilanz ziehen konnte. „Neben Zusammenarbeit mit Leobener Institutionen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Ein Bergmannsleben als Sommerkonzert

DONAWITZ. Nach intensiver Probenarbeit bat der Werkschor der voest Alpine Donawitz unter der Leitung von Landeschorleiter Christian Stary zum Sommerkonzert in den Kammersaal Donawitz. Das Publikum begrüßte die Chormitglieder beim Betreten der Bühne mit lautstarkem Applaus, das Motto des Abends lautete: "Ein Bergmannsleben". Von der Geburt über Arbeit, angenehme und auch harte Lebensabschnitte bis zum unausweichlichen Tod war die Palette der Lieder gespannt. Obmann Gerhard Mock hat in gewohnt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Simonis

Innenministerin ist nun gefordert

Klare Worte von der Innenministerin fordert die Leobner SPÖ-Abgeordnete Andrea Gessl-Ranftl hinsichtlich des Anhaltezentrums in Vordernberg. „Vordernberg hat einen Vertrag mit dem Innenministerium über ein Anhaltezentrum abgeschlossen. Dieser Vertrag wird eingehalten und kann auch nicht einseitig von der Innenministerin einfach gebrochen werden“, so Gessl-Ranftl am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst und weiter: „Ich gehe davon aus, dass die Innenministerin zu ihrem Versprechen steht, dass...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK
1

Altes Gymnasium gewinnt Challenge

LEOBEN. Bereits zum achten Mal wurde heuer von der steirischen Industrie die "Faszination Technik Challenge" veranstaltet. Diese Initiative soll es SchülerInnen ermöglichen die vielseitigen Aspekte der heimischen Industrie kennen zu lernen, wobei der Schwerpunkt bei den technischen Anwendungen in der Produktion liegt. Jedes Schulteam arbeitet dabei eng mit einer Firma zusammen und lernt diesen Betrieb genauer kennen. Das Team des alten Gymnasiums Leoben hatte in diesem Jahr die voestalpine als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

140 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur

KRAUBATH. Ende Mai feierte der Musikverein Kraubath an der Mur sein 140-jähriges Bestandsjubiläum. Nach den Grußworten durch Festobmann Günter Gruber intonierten der jubilierende Verein gemeinsam mit den Gastkapellen Neuhaus am Klausenbach (Bgld), St.Stefan-Kaisersberg und St.Lorenzen-Feistritz die Stücke "Gruß aus Kraubath", Marsch von Ferdinand Hirn, "Musikantenpolka" von Theodor Demmel, "Zum Jubiläum", Choral von Vinzenz Keimel, sowie die Landeshymne. Obmann Gerhard Schweiger führte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Freisinger

Promikick für den guten Zweck

Fußballgrößen treten zum Charity-Kick in Hinterberg an. LEOBEN. Die Serviceclubs Lions Leoben-Göss und Round Table 17 Leoben veranstalten gemeinsam mit dem FC Global Kickers und dem SV Hinterberg am 28. Juni 2014 ein Charity-Fußballevent am Sportplatz in Hinterberg. Promis auf dem Feld Gestartet wird mit einem Kinderfußballturnier am Vormittag, gefolgt von einer Autogrammstunde mit aktuellen Bundesligaspielern und einem Elfmeterschießen gegen einen Bundesligatormann. Anschließend messen sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: P. Taurer
2

Der Tradition seit 140 Jahre verbunden

Der Kameradschaftsbund St. Michael feierte das ganz besondere Jubiläum mit vielen Ehrengästen. ST. MICHAEL. Die 140 Jahr-Feier des Kameradschaftsbundes St. Michael gestaltete sich zum eindrucksvollen Bekenntnis zum Verein und dessen traditionellen Werten. Der Ortsverband St. Michael ist mit 210 Mitgliedern zahlenmäßig die stärkste Kraft im Bezirk. Obmann ist in seiner bereits dritten Periode Fritz Loinig, der auch für den eindrucksvollen Ablauf der 140 Jahr-Feier verantwortlich zeichnete....

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber
2

Der Oberlandler Kirchtag wird 25

Der älteste und größte Wohltätigkeitsverein Leobens feiert dieses Jahr Jubiläums-Kirchtag. LEOBEN: Die Massenburg, hoch über den Dächern von Leoben steht am Sonntag, 15. Juni, wieder ganz im Zeichen des 25. Oberlandlerkirtages. Dieses Jahr ist die Gemeinde Traboch die Partnergemeinde des Kirchtages. Auftakt mit Feldmesse Den Auftakt des Jubiläumsfestes bildet um 10 Uhr eine Feldmesse. Sie wird von Stadtpfarrer und Hochschulseelsorger Markus Plöbst zelebriert und vom Musikverein Traboch -...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Die Menschlichkeit im Mittelpunkt

SchülerInnen der HWL Leoben beweisen mit dem Projekt HUMAN soziales Engagement. LEOBEN. Unter dem Motto HUMAN fand ein ambitioniertes Projekt der HLW Leoben Ende Mai seinen krönenden Abschluss. Die Initiatoren Lieselotte Obermayer-Fanta und Karl Habenicht konnten mehrere Klassen dafür begeistern. In Filmen, Plakaten und Präsentationen zu Themen wie Menschlichkeit, Homosexualität und Fair Trade bewiesen die Jugendlichen starkes soziales Engagement. Zudem sammelten sie Spenden für das „Chetana...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Betriebskindergarten am LKH Leoben feiert

Der Betriebskindergarten des LKH Leoben, die "Villa Kunterbunt", besteht seit nunmehr 15 Jahren. LEOBEN. Grund zum Feiern gab es im Leobener Kinderhaus "Villa Kunterbunt". Seit 15 Jahren gibt es nun schon diese vom LKH Leoben errichtete Kinderbetreuungseinrichtung für Beschäftigte des LKH Leoben, eine soziale Errungenschaft, die nicht mehr wegzudenken ist. Ein langer Weg Dem Weg bis zur Errichtung des Kinderhauses gegenüber dem LKH standen fast siebenjährige Verhandlungen bevor, ehe im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Ernährungsberatung im "Vorübergehen"

LEOBEN. Wie in den Jahren zuvor werden wieder gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark "gesunde" Ernährungstipps in Bewegung anboten. Jeder Mann und jede Frau ist dazu herzlichst eingeladen. Diätologin Elisabeth Harmuth von der Österreichischen Krebshilfe Steiermark präsentiert auf Schritt und Tritt gesunde Infos rund um alternative Ernährungsformen, denen eine krebshemmende Wirkung nachgesagt wird. Thema sit zum Beispiel die "Steinzeiternährung" oder die vegane Ernährung. Doch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Leobener Kirchen sind wieder sicher

LEOBEN. Seit April wurde aus Leobener Kirchen - Lerchenfeld, Waasen, Stadtpfarrkirche Leoben, Stiftskirche Göss - immer wieder sakrale Gegenstände wie Kreuze, Kronen oder Kerzenständer entwendet. Bei einem dieser Diebstähle konnte ein Anrainer einen Verdächtigen beobachten. Mit seiner Handykamera fotografierte er den Unbekannten und übergab die Aufnahmen den Ermittlern der PI Erzherzog-Johann-Straße. Dank dem aufmerksamen Anrainer konnte nun nach insgesamt zwölf Kirchendiebstählen ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.