Der Oberlandler Kirchtag wird 25

Foto: Weeber
2Bilder

LEOBEN: Die Massenburg, hoch über den Dächern von Leoben steht am Sonntag, 15. Juni, wieder ganz im Zeichen des 25. Oberlandlerkirtages. Dieses Jahr ist die Gemeinde Traboch die Partnergemeinde des Kirchtages.

Auftakt mit Feldmesse
Den Auftakt des Jubiläumsfestes bildet um 10 Uhr eine Feldmesse. Sie wird von Stadtpfarrer und Hochschulseelsorger Markus Plöbst zelebriert und vom Musikverein Traboch - musikalisch - und von der Knappschaft Vordernberg umrahmt. Um elf Uhr erfolgt dann das Kirchtagsanblasen. Mit dem Einzug der Oberlandler und dem anschließenden Frühschoppen der Stadtkapelle Trofaiach als Startschuss beginnt eines der schönsten und beliebtesten Traditionsfeste in der Montanstadt.

Typisch steirisches Fest
"Wir wollen ein typisch steirisches Fest sein, das steirische Brauchtum, das Kulturgut und die Tracht hochhalten", so der einstimmige Tenor des harten Kernes der insgesamt 24 Oberlandler, unter ihrem Großbauerbauern Roman Friedrich.

Traditionelle Speisen

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. "Neben der traditionellen Kirchtagssuppe und einen zünftigen steirischen "Sterz" gibt es noch eine breite Palette an steirischen Schmankerln", so der Festwirt und Chef des Arkadenhofes, Max Klarmann. Bauch- und Schinkenspeck von Erich Steinrisser oder Selbstgebackenes von den Oberlandlerbäuerinnen werden den Gaumen verwöhnen.
Dazu gibt´s heimischen Most, Gösser Bier oder Edelweine von Hartmut Aubell vom Weingut Rebenhof, sowie "Gelber Muskateller" und "Grüner Veltliner" vom ältesten Weingut Österreichs, dem Nikolahof in der Wachau.

Für den guten Zweck

Der Reinerlös dieses Kirchtages kommt wie immer ausschließlich bedürftigen Kindern und älteren Menschen aus der Region - die entweder neu eingekleidet oder mit gut befüllten Geschenkspaketen versorgt werden - im Rahmen der Kindlfeier vor Weihnachten zugute.
Sämtliche Aktivitäten der Oberlandler während sind letztendlich satzungsgemäß darauf ausgerichtet, bedürftigen Menschen aus der Umgebung rasch und unbürokratisch zu helfen und ein wenig Glück und Freude zu bereiten.
In den 119 Jahren des Bestehens der Oberlandler, des ältesten Wohltätigkeitsvereines Leobens, wurden an die 12.000 Kinder und alte Menschen beschenkt. Der erste Oberlandler Kirchtag fand bereits am 24. Juni 1990 auf der Massenburg statt.

Information
Oberlandler Kirchtag
Sonntag, 15. Juni auf der Leobener Massenburg.
Auftakt: Feldmesse um 10 Uhr, Start: 11 Uhr mit dem Einzug der Oberlandler.
Musik: Von 14 bis 18 Uhr, "Familienmusik Brandl", sowie "Stainz Pur" und das "Edler Trio". Eigene Kinderbetreuung für die kleinen Besucher. -Wee-

Foto: Weeber
Foto: weeber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.