Die Menschlichkeit im Mittelpunkt

Foto: KK

LEOBEN. Unter dem Motto HUMAN fand ein ambitioniertes Projekt der HLW Leoben Ende Mai seinen krönenden Abschluss. Die Initiatoren Lieselotte Obermayer-Fanta und Karl Habenicht konnten mehrere Klassen dafür begeistern. In Filmen, Plakaten und Präsentationen zu Themen wie Menschlichkeit, Homosexualität und Fair Trade bewiesen die Jugendlichen starkes soziales Engagement. Zudem sammelten sie Spenden für das „Chetana Women Skill Developement Project“ und unterstützen damit stark benachteiligte Frauen und deren Kinder in Nepal durch Ausbildungsinitiativen.

Fertigkeiten, wie das Färben von Baumwolle, die Weiterverarbeitung zu handgewebten Stoffen und die Anfertigung von Taschen jeglicher Art, die die Frauen hier erlernen, werden für sie in vielen Fällen ein echtes Sprungbrett in ein lebenswertes Leben.
Bereits Frühlingskonzert und Theateraufführung der HLW Leoben standen heuer im Zeichen dieser Initiative. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden nun Schecks überreicht, die Lieselotte Obermayer-Fanta im Herbst persönlich in Nepal überbringen wird. Schon zum zweiten Mal arbeitet sie für mehrere Monate aktiv vor Ort an diesem Projekt mit. Sichtlich beeindruckt vom Engagement seiner Schülerinnen und Schüler meinte Direktor Hans Georg Gottsberger anerkennend: „Euer aktiver Einsatz für Menschen anderer Länder, denen es am Notwendigsten fehlt, ist ein beeindruckendes Zeichen der Menschlichkeit und macht mich stolz, Leiter dieser Schule zu sein.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.