Leonhardiritt Weißenkirchen

Beiträge zum Thema Leonhardiritt Weißenkirchen

Ines Pleiner aus Vöcklamarkt siegte beim Fasslschlagen.  | Foto: Alois Huemer
1 85

In Weißenkirchen im Attergau
Leonhardiritt feierte 100-jähriges Jubiläum

Der Leonhardiritt in Weißenkirchen im Attergau hat heuer ein großes Jubiläum gefeiert. Vor 100 Jahren wurde die Tradition nach langer Pause wieder aufgenommen.  WEISSENKIRCHEN. Zahlreiche Reiter samt Ross gaben sich an diesem besonderen Leonhardiritt die Ehre. Nach dem kirchlichen Teil, dem Festgottesdienst und Pferde- und Kranzlsegnung durch Pfarrer Josef Krichbaum, ging es auf die Festwiese zu den Reiterspielen.  Nach dem  Kranzlstechen wurde heuer dem Publikum die Holzbringung mit dem Pferd...

1 Video 49

Lange Tradition
Leonhardiritt in Weißenkirchen im Attergau - Spektakuläre Reiterspiele seit dem Jahr 1956

Der Leonhardiritt in Weißenkirchen wird seit 1967  von der Musikkapelle Weißenkirchen organisiert und besteht aus einem kirchlichen und einem weltlichen Teil.  WEISSENKIRCHEN. Der kirchliche Teil umfasst den Festgottesdienst sowie die Pferde- und Kranzl-Segnung und mit einem dreimaligen Umreiten der Kirche. Der weltliche Teil wird vor allem durch spektakuläre Reiterspiele wie  Kranzlstechen, Gickerlreiten oder  Fasslschlagen geprägt, die den Reiterinnen und Reitern sowohl Geschicklichkeit als...

Foto: Alois Huemer
1 75

Gelebtes Brauchtum
Leonhardiritt in Weißenkirchen

46 Pferde und eine Ziege waren beim Leonhardiritt dabei. WEISSENKIRCHEN. Der Leonhardiritt, der am vergangenen Sonntag stattfand, war auch heuer wieder ein großes Ereignis in Weißenkirchen. Besucher und Teilnehmer genossen die Veranstaltung der örtlichen Musikkapelle. 46 Pferde waren beim Ritt dabei, dazu gesellte sich eine Ziege. Lustiger Höhepunkt waren wie immer die Reiterspiele. Das Fasslschlagen war für die Reiter und Reiterinnen diesmal übrigens  ziemlich kräfteraubend, da sich das...

Auch die Jüngsten ließen sich die Reiterspiele nicht entgehen und nahmen in der Ponykutsche daran teil. | Foto: Alois Huemer
2 1 109

Bildergalerie
Fotos vom Leonhardiritt in Weißenkirchen im Attergau

WEISSENKIRCHEN. Zum traditionellen Leonharditritt lud die Musikkapelle Weißenkirchen im Attergau am vergangenen Sonntag wieder ein. Nach dem Festgottesdienst fanden sich zahlreiche Reiter mit ihren Pferden bei der Pferdesegnung ein. Im Anschluss zeigten sie ihr Können beim Kranzlstechen, Gickerlreiten und Fasslschlagen auf der Festwiese. Dieses Spektakel ließen sich zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeister Josef Meinhart, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und der ehemalige Obmann der...

Foto: Franz Lechner

Leonhardiritte mit Segnung und Spielen

Gleich drei Leonhardiritte sind am Sonntag: in Weißenkirchen, Neukirchen und Desselbrunn. BEZIRK (csw). Der heilige Leonhard gilt als Schutzpatron von Rindern und Pferden und wird auch "Rossheiliger" genannt. Ihm zu Ehren werden am Leonharditag, dem 6. November, im Bezirk Vöcklabruck drei Leonhardiritte durchgeführt. In Weißenkirchen wird heuer das Jubiläum "50 Jahre Reiterspiele" gefeiert. Der traditionelle Ritt, der von der Musikkapelle Weißenkirchen veranstaltet wird, beginnt mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.