Leopolditag

Beiträge zum Thema Leopolditag

Markgraf Leopold III. der Heilige | Foto: Wikimedia Commons
2

Speziell in NÖ und Wien
Der Leopold wird gefeiert!

Sowohl in Niederösterreich als auch in Wien genießt der heilige Leopold besondere Verehrung. Am 15. November ist daher in beiden österreichischen Bundesländern schulfrei und es wird im Stift Klosterneuburg das auch überregional bekannte Leopoldifest gefeiert. NÖ. Wirft man einen Blick in die österreichische Geschichte, so zeigt sich, dass St. Leopold „erst“ seit 1663 der Landespatron ist. Ausgerechnet unter Kaiser Leopold I. löste dieser den Heiligen Koloman ab.  Wer war der heilige Leopold?Der...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Am 15. November haben Schüler in Niederösterreich und Wien frei. In Niederösterreich dazu noch die Beamten. | Foto: elisabeth pillendorfer
Aktion 2

Feiertag in Wien
Was hat es mit dem Leopoldi-Tag auf sich?

Am 15. November wird in Wien und Niederösterreich Leopold als Landesheiliger gefeiert.  Wie in Niederösterreich haben die Schüler in Wien an diesem Tag frei, Ämter und Behörden sind aber regulär geöffnet. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Der heilige Leopold ist nicht nur seit 1663 Landespatron von Niederösterreich und Wien sondern auch der Gründer des Stiftes Klosterneuburg. Kaiser Leopold I., der ihn zum Landespatron erhob, wünschte sich, dass der Festtag des Heiligen mit Würde und Aufwand gefeiert werden...

  • Wien
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.