Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der "Grill-Lokomotive" herrschte gute Stimmung – und viel Appetit.
1 22

Das war das Sommerfest der Lilputbahn

Fotograf Hannes Hochmuth feierte auch 2015 mit Liliputbahn und Kolariks Freizeitbetrieben – und knipste für meinbezirk.at! Es war ein herrlicher Sommertag für das Fest am Betriebsgelände der Liliputbahn. Zahlreiche prominente Gäste, Praterunternehmer mit Freunden und Bekannten der Liliputbahn waren der Einladung in den Prater gefolgt. Eine Lok zum Grillen Die Köche an der rauchenden Grill-Lokomotive, produzierten schmackhafte Grill-Speisen vom Feinsten. Jede Menge kalte Getränke gab es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit dem Rad der Donau entlang: Ein Vergnügen, das man sich gönnen sollte.
50

Eine Radtour an der Donau

Fotograf Hannes Hochmuth fuhr zweirädrig auf eine Foto-Safari Sommerbeginn – und Fotograf Hannes Hochmuth gönnte sich das Erlebnis, die Wasserwege an der Donau in Wien mit Rad und Kamera zu befahren. Entlang dem Donaukanal, der Donau und an der Alten Donau, man bekommt Lust zu einer Bootfahrt oder ins Wasser zu springen. Frage? – Welche Großstadt bietet mehr Abwechslung? Text und Fotos: H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Größe 42-44 Kleid aus Seide mit Bolero 75€
23

Secondhand in 1020 Wien Leopoldstadt : Saras Schatzkistchen

In der Engerthstraße 237 führt Nermina Karahmet seit einem Jahr einen Second Hand Laden: Saras Schatzkistchen ist schon längst mehr als ein Geheimtipp. Von der Kleidung bis zu Spielwaren Hier findet man hochwertige Qualität zu einem leistbaren Preis. Neben Damen-, Herren- und Kinderbeklöeidung finden Sie auch Taschen, Spiele und Sportwaren. Saras Schatzkistchen birgt so manchen Schatz im Angebot. Und meistens muss man nicht einmal lange dafür suchen. Qualität und beste Auswahl In Saras...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

6. Juni 2015: Family Samstag rund um die Leopoldstadt

Der Family Samstag im Juni steht unter dem Motto „1020 Wien in Bewegung“ ganz im Zeichen des 2. Bezirks. Am 6.6.2015 sind Vereine, Verbände und Institutionen aus dem 2. Bezirk zu Gast im Stadion Center und präsentieren ihr Leistungs- und Aktionsspektrum. Der Hockey Club Wien, Wiener Trabrenn-Verein, LCC Wien, S.C. HAKOAH, Skate Factory, Wiener Herzverband, Verein J.A.Z.Z., Verein Junges Leben/Narrenschloss, Wiener Praterverband, Schachklub Donau und Ansichtskartensammelverein METEOR stehen am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Geschäftsführer Günter Steinbauer (2.v.r.), Bezirksvorsteher (1020) Karlheinz Hora (r.), Herwig Pirker (stv. Bezirskvorsteher 1200, M.), Christine Widholm (Vorsitzende Verkehrskommission 1200) und Busbetreiber Herbert Gschwindl (l.) feiern den 5B. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2 1

Unser 5B ist die Top-Buslinie

1.000 Tage mit 10 Millionen Fahrgästen Am 29. März 2015 feierte die Buslinie 5B ein kleines Jubiläum: Seit ihrem Start am 2. Juli 2012 ist sie dann genau 1000 Tage in Betrieb. Und die Fahrgastzahlen bestätigen die Wichtigkeit dieser Querverbindung, die Leopoldstadt, Brigittenau und Döbling miteinander verbindet. Gut 10 Millionen Fahrgäste nutzten seit Juli 2012 die Autobuslinie 5B. Die Route verknüpft mehrere U-Bahn-Linien, führt die Strecke doch vom Praterstern (U1, U2) über die Taborstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Chefin Heinzl Bogdanka mit ihrem Team: Maros Marija (l.) und Mavrenski Marina (r.) | Foto: bz/Brunner
14

Nagelstudio Benlax 1020 Wien Leopoldstadt: Ein Nagel Studio der Extraklasse

"Benlax" - der zukünftige Geheimtipp für Frauen. Wer Top-Nägel haben möchte, schaut in der Taborstraße 64 vorbei. Bogdanka Heinzl und ihr Team verwöhnen die Damen und schmücken Sie – mit Zufriedenheitsgarantie! Nageldesignerin aus Berufung Ursprünglich kommt Bogdanka Heinzl aus der Gastronomie. Aber nach 20 Jahren als Restaurantfachfrau machte sie Ihr Hobby zum Beruf: Nach einer Ausbildung zur Nageldesignerin eröffnete sie ihr eigenes Studio in der Taborstraße 64. Familiäres Ambiente Der Name...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Familienfest: Drinnen, Draußen, Nebenan

Am 21. März dreht sich beim Rudolf-Bednar-Park alles um und für Kinder: Es kann gespielt, jongliert und gebastelt werden. Wer will lässt sich schminken oder begleitet Kasperl auf seine abenteuerlichen Reise. Beim Science Pool machen Nachwuchsforscher Experimente und wer gebrauchte Spielsachen oder Kleidung loswerden will, kann dies am besten beim Kinderflohmarkt tun. Anmeldung für den Flohmarktstand unter 01/202 67 20, Standgebühr pro Kind € 2,50. Samstag, 21. März, 13 bis 17 Uhr beim...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
3 58

Wohntrends 2015 in der Leopoldstadt

Die Messe „Wohnen & Interieur“ läuft noch bis 15. März 2015 in der Messe Wien. Den schnellsten Weg zum schönen Wohnen zeigt noch bis 15. März 2015 die „Wohnen & Interieur“. In den insgesamt neun Messetagen präsentieren mehr als 500 Aussteller aus dem In- und Ausland in allen vier Hallen der Messe Wien (Hallen A, B, C und D) auf insgesamt 53.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund ums Wohnen. Die Messebesucher können sich hier informieren, neueste internationale Trends kennenlernen sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 50

Die Ferien-Messe Wien 2015

Die Messe läuft noch bis 18. Jänner 2015. In der Messe Wien in der Ausstellungsstraße erwarten Sie in den Hallen A und B rund 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern, die zur richtigen Buchungszeit, beliebte Urlaubsziele, Geheimtipps, Sportangebote und verschiedenste Varianten zur Freizeitgestaltung, maßgeschneiderte Angebote, Neuheiten und Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele präsentieren. Abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Wiener Polizei fahndet nach Trickdieb

Verdächtiger ergaunerte in zwei Pensionisten-Wohnhäusern in der Leopoldstadt Bargeld und Bankomatkarten Die Fahndung nach dem Unbekannten, der verdächtig wird, in zwei Pensionsiten-Wohnhäuser zwölf Trickdiebstähle begangen zu haben, läuft auf Hochtouren. Nach einer Bargelderhebung mit einer gestohlenenBankomtkarte veröffentlichte die Wiener Polizei dieses Foto. Kennen Sie diesen Mann? Sachdienliche Hinweise werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310 DW 62800...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
3 4 60

Die „Vienna Autoshow“ 2015

Vom 15. bis 18. Jänner gibt es eine Welt-, zwei Europa - und 42 Österreich-Premieren, 40 Automarken und 400 Neuwagenmodelle in der Messe Wien. Am Donnerstag, 15. Jänner öffnet die bislang größte heimische Pkw-Neuheiten- und Leistungsschau, die „Vienna Autoshow“. Vier Tage lang, bis einschließlich Sonntag, 18. Jänner, präsentieren 40 Automarken rund 400 Neuwagen in der Messe Wien. Neue Technologien, neues Design und große Modellvielfalt zeigen dabei vor allem die zur „Vienna Autoshow“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Erfolgsgeschichte wird verbessert: Der 5B fährt nun auch sonntags ab Mittag im Zehn-Minuten-Takt. | Foto: Wiener Linien
2

Fix: Der 5B fährt auch sonntags öfter

DÖBLING / BRIGITTENAU /LEOPOLDSTADT. Zwischen Praterstern und Heiligenstadt ist der Bus 5B gut benutzt. Inzwischen fährt die beliebte Buslinie auch am Sonntag öfter: Ab mittags ist er nun statt viertelstündlich alle zehn Minuten unterwegs. Ihre Meinung ist gefragt "Das zeigt, wie gut der Bus angenommen wird", so der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Sein Wunsch für den 5B: Eine Intervallverdichtung zu den Stoßzeiten werktags. Was sagen Sie dazu? Schreiben Sie uns Ihre Meinung auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dog-Diving war der Renner – und die Hunde sprangen gerne ins kühle Nass.
3 42

Das war die Haustiermesse Wien 2014

Am 29. und 30. November 2014 fand zum achten Mal die Haustiermesse Wien in der Halle A der Messe Wien statt. Österreichs größte Veranstaltung für alle Tierfreunde hatte nicht nur das umfangreichste Shoppingerlebnis auf über 160 Ständen für alle Tierhalter, sondern auch zahlreiche Shows, Präsentationen und Turniere mit Mensch und Tier im Programm. Premiere für Dog-Diving Erstmals traten die besten Hundesportler aus Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und den Niederlanden gegeneinander an um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Musiker sorgten für die richtigen Töne beim Sasionschluss im Schweizerhaus.
4 30

Schweizerhaus feierte Saisonschluss

Zahlreiche Gäste haben wieder das alljährliche Saisonende im herbstlichen Schweizerhaus-Garten ausgiebig gefeiert. Bei der Abschlussveranstaltung im Prater genossen die Gäste noch rasch vor der Sperrstunde einige Krügeln Budweiser, dazu die berühmten Knusperstelzen. Eine urige Musikgruppe aus Tschechien spielte wie immer für die Freunde und Gäste des Schweizerhauses auf, - für ausgelassene Stimmung war gesorgt! Budweiser im Schweizerhaus gibt es wieder am 15. März 2015 Text und Fotos: H....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Top-Action boten die Skater bei der Eröffnungsfreier der neuen Skate-Plaza im Prater.
1 37

Skate-Plaza ist jetzt eingeweiht

Mit einem rauschendem Fest und 88.6-DJ wurde die Anlage eröffnet. (kp). Glückliche Gesichter wohin man auch sah: Bei der Eröffnung der neuen Skate-Plaza freuten sich Jung und alt. Der jüngste Skater war gerade mal zehn Jahre alt. Aber auch Szene-Urgestein Christian Reiter zeigte sich sehr beeindruckt. "Das Begeisterungslevel ist sehr hoch", fasste der 51-Jährige die Stimmung der Amateur-Sportler zusammen. Bahn aus einem Guss Grund war die Eröffnung der neu errichteten Skaze-Plaza gegenüber der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Andreas Höller und Nina Ugrinovich sind selbst begeistert vom frischen Espresso und den selbst gebackenen Kuchen. | Foto: A. Burghardt
1 8

Supersense: Vertrauen Sie Ihren Sinnen!

Supersense ist Wiens erstes Delikatessengeschäft der Sinne. Florian Kaps, Andreas Höller und Nina Ugrinovich eröffneten im denkmalgeschützten Dogenhof in der Praterstraße 70 ein Lokal zum Schmecken, Sehen, Hören und Riechen. LEOPOLDSTADT. Einkaufen ist im Wiener Concept-Store Supersense ein Erlebnis. Von Espresso aus einer handgebauten Kaffeemaschine bis zur selbst aufgenommenen Schallplatte wartet ein ungewöhnliches Sortiment auf die Besucher. Alle Produkte, die gekauft, gekostet oder bestaunt...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
Ausruhen an der Alten Donau – am besten nach einem Spaziergang.
2 3 20

Ein historischer Spaziergang an der "Alten Donau"

Fotoreporter Hannes Hochmuth fotografierte bei der U1 – "Alte Donau" – in Richtung U2 – "Donaustadtbrücke" bis zum Ende der "Alten Donau". Haben sie gewusst, dass Hans Hass Anfang der 30er Jahre seine ersten Tauchversuche gegenüber dem Gänsehäufel unternommen hat? Er spazierte mit einem selbstgebastelten Taucherhelm am Grund der "Alten Donau" herum. Hier am Wasser begann seine Kariere als Meeresbiologe. 128 Jahre Segeln auf der Alten Donau Aber auch für Wasserratten, die sich lieber auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit voller Kraft voraus hießt es beim "wienerachter".
1 41

Regatta am Donaukanal

Die "viennautica" 2014 in Bildern Der größte Sportbootevent Österreichs inmitten Wiens erfreute zahlreiche Zuseher entlang der Strecke und auf den Brücken. Der Donaukanal wurde zu einer Wassersportarena mit besonderem Flair. Was 2011 erfolgreich mit dem eintägigen Event „wienereiner“ begann, wurde 2012 erweitert und findet seit 2013 mit dem alles umspannenden Namen „viennautica“ seine nun bereits vierte Wiederholung. Auf der 6.000 Meter langen und wohl schnellsten Regattastrecke Europas ins...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Barrikaden werden weggeräumt. | Foto: A. Edler
16 5 21

Leopoldstadt: Haus Mühlfeldgasse 12 wurde geräumt

Rund zehn Polizisten pro Punk räumten das besetzte Haus im Volkert- und Alliiertenviertel. Am 28. Juli räumte die Polizei im Auftrag des Gerichtes das von Punks besetzte Haus in der Mühlfeldgasse 12. Diese kündigten Widerstand an. 500 Polizisten gleichzeitig im Einsatz Die Polizei hatte Hinweise, dass der Widerstand auch durch Gewalt durchgesetzt werden könnte. Ergebnis: Rund 500 Polizisten waren zu Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Insgesamt waren es 1.700 Polizeibeamte. 19 Personen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Marineverband reiste in die Zeit der Monarchie: Mit einem Ehrensalut wurde der Seeschlacht bei Lissa aus dem Jahr 1866 gedacht.
1 30

Marinegedenktag bei der Donau in der Leopoldstadt

Am 23. Juli 2014 gedachten der Österreichische Marinerverband in Zusammenarbeit mit dem Militärkommando Wien, der Gardemusik des Militärkommandos Wien, dem Heeresgeschichtlichen Museum und anderen Dienststellen des Österreichischen Bundesheeres sowie der Wiener Donauraum Ufer und Länden Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft und dem Donaudienst-Polizei Wien-Handelskai der Seeschlacht bei LISSA, die 1866 der österreichisch–ungarischen Kriegsmarine und ihrem Kommandanten Admiral Wilhelm von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So soll der neue Hafen-Kai künftig aussehen: Umbau hat bereits begonnen | Foto: Gerhard Krause
4

Neue Traumschiff-Anlegestelle für Wien

Die Kai-Anlagen an der Reichsbrücke werden bis Sommer 2015 ausgebaut. Donau-Kreuzfahrten erleben derzeit ein enormes Wachstum. Die Reedereien bauen ihre Flotten konsequent aus und Wien gehört zu den beliebtesten Reisezielen. Der Erfolg in Zahlen: Rund 260.000 Passagiere gehen pro Jahr im Schifffahrtszentrum bei der Reichsbrücke, dem "Tor nach Wien", an Land. Kai-Anlagen werden ausgebaut Um dem steigenden Trend und den immer größer werdenden Schiffen Rechnung zu tragen, werden nun die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
2 39

Mit dem Fahrrad durch Wien

Pressefotograf Hannes Hochmuth gibt einen Rad-Tipp. Beginn der kleinen Radtour ist der Konstantinteich bei der Hauptallee, in der Leopoldstadt im Prater. Interessanter Blick beim Teich, jede Menge Schildkröten sind in der Teichmitte auf einer Plattform beim Sonnenbaden zu sehen. Weiter geht es über die Hauptallee und Jesuitenwiese durch die Kleingartenanlage "Wasserwiese" bis hin zum Heustadelwasser. Über die 4. Donaubrücke führt ein Radweg zur Donauinsel – mit Blick auf die Hochhäuser bei der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bundeskanzler Werner Faymann mit Gattin Martina. | Foto: Brantusa
1 3 2

Hoher Besuch im Wiener Prater

Bundeskanzler Werner Faymann besuchte den Wiener Prater, um zu entspannen und mit den Schaustellern vor Ort zu reden und sich über die neuesten Attraktionen zu informieren. Dabei bewies er Humor und fuhr auf der Wildalpenbahn mit Blick über den Prater sichtlich freudig über die rasante Wasserbahn!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.