Lerncafé Caritas

Beiträge zum Thema Lerncafé Caritas

Anita Winkler, Antje Hochholdinger, Hildegard Taferner und Michaela Zirkl (hinten v.l.) mit den Kindern des Lerncafés in Leibnitz | Foto: Grüne
3

Leibnitz
Lerncafé Leibnitz ist dankbar für Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen die Grünen rund um Anita Winkler und Antja Hochholdinger das Lerncafé in Leibnitz. Michaela Zirkl, die Leiterin des Lerncafès ist stets auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen. LEIBNITZ. Das Team der Grünen Leibnitz sammelte beim Adventmarkt in Leibnitz an allen vier Wochenenden Spenden zugunsten des Lerncafès. Mit Punsch, Suppe und Chili erzielten sie einen Reingewinn von 1.000 Euro. Nun war es so weit: Anita Winkler und Antje Hochholdinger...

12.000 Euro Spenden sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Med Uni Graz. Die Übergabe an Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (3.v.l.) und die beiden Lerncafé-Teilnehmer Omed und Nima führte Med Uni Graz-Rektor Hellmut Samonigg (2.v.l.) durch.  | Foto: Med Uni Graz

12.000 Euro gespendet
Med Uni Graz unterstützt Lerncafés der Caritas

12.000 Euro an Spenden konnte durch die Med Uni Graz lukriert werden. Das Geld wird zur Unterstützung der Caritas Lerncafés genutzt. GRAZ. Mit einer großen Spendenaktion unter ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte  die Med Uni Graz insgesamt 12.000 Euro sammeln. Diese wurden nun an die Caritas Lerncafés weitergegeben. Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler bedankte sich herzlich für die Spende, die die Arbeit der Lerncafés entscheidend unterstützt: "Die Lerncafés der Caritas in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zita - der Spieletreff für ukrainische Familien findet jeden Donnerstag im Lerncafé der Caritas in Leibnitz statt. | Foto: Caritas

Lerncafe Leibnitz
Spieltreff für ukrainische Familien in Leibnitz

Das Lerncafé der Caritas in Leibnitz öffnet die Türen ganz weit. Damit ukrainische Familien Kontakte knüpfen können, gibt es ab sofort jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr im Lerncafé Leibnitz am Erlenweg 2 einen Spieltreff für Kinder bis 5 Jahre. LEIBNITZ. Ab sofort findet im Leibnitzer Caritas Lerncafé jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein Spieltreff für ukrainische Familien statt. Damit sollen ukrainische Mütter und Väter die Möglichkeit bekommen ihre Kinder miteinander spielen zu lassen, ins...

Kinder, die derzeit nicht in Betreuung sind, erhalten so die Chance mit anderen Kindern zu interagieren, zu spielen, zu singen und zu lachen. | Foto: Caritas Steiermark
2

Hilfsangebot für Familien
Spieltreffs für ukrainische Kinder in den Caritas Lerncafés

Ursprünglich sind die Caritas Lerncafés ein kostenloses Lern- und Nachmittagsangebot für alle Kinder zwischen sechs und 15 Jahren. Nun werden diese einmal pro Woche geöffnet, um ukrainischen Familien einen Austausch möglich zu machen, damit die Kinder ein bisschen spielen können und die Familien mit wichtigen Infos versorgt werden können. In dieser Woche startet das Projekt in Graz, Mürzzuschlag, Leibnitz und Knittelfeld. STEIERMARK. Unter dem Namen "ZIRKA - Spieltreff für ukrainische Familien"...

Freuen sich über die Kurse: Ute Neudorfer (Geschäftsführerin bits4kids), Kurt Hohensinner (Bildungsstadtrat), Eva Hödl (Leiterin Lerncafés), Bettina Schifko (Abteilungsleiterin Asyl&Integration).

 | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

„Digi-Learning“ in Lerncafés startet
Kostenlose Digitalisierungsworkshops

Ohne E-Learning geht inzwischen wenig an Schulen. Weil aber nicht alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, digitale Tools zu Hause zu erlernen, sollen Workshops helfen.  Gemeinsam mit dem IT-Vermittlungsunternehmen bits4kids und der Stadt Graz startet die Caritas Steiermark in allen acht Grazer Lerncafés und LernBars das Projekt „Digi-Learning“: In sechswöchigen Workshops vermitteln Expertinnen und Experten den Kindern und Jugendlichen digitales Know-how. Begleitend dazu werden auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Raiffeisenbank Leibnitz mit Dir. Andreas Draxler (2.v.r.) und Anita Schwab (2.v.l.) übergab 1000 Euro für das Lerncafé.
32

Benefizfrühstück in Leibnitz begeisterte

Mit dem Benefizfrühstück der Projekt Betreuung Leibnitz wurde Fortbestand des Lerncafés gesichert. Am seidenen Faden hing mit Schulschluss das Lerncafé der Caritas in Leibnitz, nachdem die Kosten für die Miete nicht mehr gesichert sind. Jetzt heißt es Aufatmen: Im Zuge des ersten Benefizfrühstücks der Projekt Betreuung Leibnitz - eine Runde engagierter Frauen rund um Ingrid Gady - vor dem Rathaus in Leibnitz konnte eine beachtliche Summe durch Spenden und den Losverkauf erzielt werden....

Benefizfrühstück in Leibnitz

Zum Benefizfrühstück zugunsten des Lerncafès Leibnitz wird am 3. Juli in der Zeit von 9 bis 11 Uhr vor dem Rathaus in Leibnitz geladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.