Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Gemeinsam mit einer Seminarbäuerin kochen Jugendliche Gemüsegerichte und lernen, wie einfach und geschmackvoll eine Ernährung mit Gemüse ist. 
 | Foto: Gesundheitsfonds/Riedler
10

Gesund kochen und genießen
Kostenlose Gemüse-Kochpartys für Jugendliche

Bei kostenfreien Gemüse-Kochpartys lernen junge Erwachsene, wie einfach gesunde Ernährung schmecken kann. Gemeinsam mit einer Seminarbäuerin wird geschnipselt, gekocht und genossen – und ganz nebenbei gibt’s wertvolle Tipps rund ums Kochen mit saisonalem Gemüse.  LEOBEN. Jugendliche für gesunde Ernährung zu begeistern: Das ist das Ziel der Kochpartys finanziert vom Gesundheitsfonds Steiermark. Bei diesen kostenfreien Events lernt die junge Generation, wie einfach und geschmackvoll eine...

Die Jugendlichen haben im Jugendzentrum Knittelfeld eine eigene Hausverfassung erarbeitet.  | Foto: MeinBezirk
4

JUZ Knittelfeld
Ort der Vielfalt mit eigener Verfassung und Jugendrat

Im „Bunten Haus“ in Knittelfeld ist das Jugendzentrum untergebracht. Es ist ein Ort der Vielfalt, des Miteinanders und der Demokratie. Seit seiner Eröffnung hat sich das ehemalige Bezirksjugendheim zu einem lebendigen Treffpunkt für junge Menschen entwickelt. Nun wurde sogar eine eigene Hausverfassung erarbeitet, die das Zusammenleben erleichtern soll. KNITTELFELD. Das ehemalige Bezirksjugendheim in Knittelfeld ist in eine neue Ära gestartet und trägt nun den Namen „Buntes Haus“. Seit der...

Um Jugendliche wieder mehr nach Draußen zu locken, hat das Jugendzentrum Don Bosco im Rahmen eines Projekts seine Freiflächen gemeinsam mit diesen gestaltet. Dafür gab es nun eine Plakette. | Foto: Jugendzentrum Don Bosco
1 3

Projekt "Jugend frei"
Jugendzentrum Don Bosco verschönert Freiflächen

Nachbeerensträucher, eine neue Sitzfläche sowie Hochbeete: Um Jugendliche wieder stärker nach draußen zu bringen, hat das Jugendzentrum Don Bosco seine Freiflächen neu gestaltet. GRAZ/GRIES. Im Rahmen eines vom Land Steiermark geförderten Projektes arbeitet das Jugendzentrum Don Bosco in Gries daran, den Aufenthalt von Jugendlichen stärker nach draußen zu verlagern und gleichzeitig einen Beitrag zur Hitzereduktion und zum Naturschutz zu leisten. "Die Bodenversiegelung schreitet zügig voran -...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das "TimeOut" in Voitsberg wurde nach den Wünschen der Jugendlichen gestaltet. | Foto: JAW/Mörtl
3

TimeOut Jugendtreff in Voitsberg
Längere Öffnungszeiten sind erwünscht

Seit vier Jahren betreibt Jugend am Werk Steiermark den Jugendtreff "TimeOut" am Voitsberger Hauptplatz. Im Qualitätsdialog des Landes erhielt das Zentrum in Voitsberg jetzt gutes Feedbach. Fast ein Fünftel der Jugendlichen im Bezirk wurden erreicht, man wünscht sich längere Öffnungszeiten.  VOITSBERG. Im Vergleich zu anderen Jugendzentren in der Steiermark zeichnet sich das "TimeOut" durch einen hohen Anteil an weiblichen und divers definierten Jugendlichen aus. "Wir sind besonders stolz auf...

Bei der zweiten "artwave" stellte die Jugend im Alten Kino Leibnitz wiederum ihre Vielseitigkeit unter Beweis. | Foto: wave
3

Leibnitz
Pop, Rock und Vernissage "artwave" begeisterten

Mit viel Engagement wurde vom Jugendzentrum Leibnitz "wave" die Veranstaltung "artwave" aus dem letzten Jahr fortgesetzt. Ein bunter Kunst- und Kulturabend begeisterte die Besucherinnen und Besucher im Alten Kino Leibnitz. LEIBNITZ. Junge Menschen aus dem Raum Leibnitz konnten im Alten Kino nicht nur ihre Kunstwerke präsentieren, sondern waren auch maßgeblich an der Organisation und Umsetzung der Veranstaltung beteiligt. Kuratiert wurde die Ausstellung von Viktoria Körbler, die mit ihrem guten...

Eine Poolparty für die Jugendlichen: Bei heißen Temperaturen fand das Kunst-Projekt in Lebring seinen Abschluss.  | Foto: RMA
1 10

Kunstprojekt mit Jugendlichen
Freibad in Lebring für einen Tag

Wie vielfältig Kunst dargestellt werden kann, zeigt jüngst ein Projekt des Institutes für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark gemeinsam mit Jugendlichen aus Lebring-St. Margarethen.  STEIERMARK/LEBRING. In der Gemeinde Lebring-St. Margarethen gibt es rund 200 Pools, aber kein öffentliches Freibad. Diese Tatsache war mitunter ein Anstoß dafür, das "Freibad Lebring" im Rahmen eines Kunstprojektes für einen Tag zu gestalten. Unter dem Titel "... und weiter?! Selbstwirksamkeit von Jugendlichen in...

Jugendzentrum
Jugendzentrum verkommt zur Ruine

Das "Jugendzentrum" inGraz-St. Peter, Hans-Brandstetter-Gasse wurde im Jahr 1972 erbaut, wurde aber anscheinend nie so richtig angenommen. Jetzt verkommt es seit vielen Jahren zu einer Ruine. Verrostete Dachrinnen, kaputte Fensterscheiben, vertrocknete Pflanzen hinter den Glaswänden........ Wo bleibt der Herr Stadtrat Kurt HOHENSINNER ? Wenn es schon nicht als Jugendzentrum verwendet werden kann, könnte man es z.B. einer Künstlergruppe kostenlos zur Verfügung stelle, die darin Ateliers und...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Pilz
Jugend braucht Raum – deshalb startet die Stadt Graz eine Offensive im Bereich der Jugendzentren. | Foto: Jugendzentrum Echo
3

Schwerpunkt
Stadt Graz startet eine Offensive für die Jugendzentren

Unter dem Titel "Lass hören" hat die Stadt Graz 1.800 Jugendliche befragt. Eine der Erkenntnisse: Jugendzentren kommen bei der Zielgruppe gut an. Die Stadt will jetzt für mehr Bekanntheit der 13 bereits bestehenden Einrichtungen sorgen. GRAZ. Es war die größte Jugendbefragung in der Geschichte der Stadt Graz: Unter dem Motto "Lass hören" hat man im Vorjahr rund 1.800 Grazer Jugendliche nach ihre Ideen und Wünschen gefragt. „Die Lebenswelt junger Menschen war während der Pandemie in vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Über die Auszeichnungen mit dem Klimaschutzpreis sowie "Jugendarbeit mit Qualität" freuen sich Martha Ortner (2.v.l.) und Max Pratter (r.) gemeinsam mit Unterstützern und Stakeholdern. | Foto: RMA
10

Offene Jugendarbeit
Jugendzentrum Wave ist bunter Ort der Stabilität

Seit nunmehr sieben Jahren leitet das Duo Max Pratter und Martha Ortner erfolgreich das Jugendzentrum "Wave" in Leibnitz. Mit ihrem Fokus auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Jugendlichen konnten die beiden für die "Offene Jugendarbeit Leibnitz" (Jugendzentrum "Wave") nun zwei Auszeichnungen entgegennehmen: "Jugendarbeit mit Qualität" und den Klimaschutzpreis. LEIBNITZ. Finanziert durch das Land Steiermark und die Stadtgemeinde Leibnitz, bietet das "Wave" einen niederschwelligen,...

Die Jugend freut sich über das Ergebnis. | Foto: JUZ
2

Jugendliche halfen
Jugendzentrum Judenburg wurde völlig neu gestaltet

Seit rund 30 Jahren ist das Jugendzentrum in Judenburg ein beliebter Treffpunkt. Jetzt wurden die Räumlichkeiten auf Vordermann gebracht. JUDENBURG. "Refreshed" wurde das Jugendzentrum Judenburg, wie es im jugendlichen Jargon so schön heißt. Überholt und saniert könnte man ebenfalls sagen. Das Jugendzentrum ist jedenfalls seit 30 Jahren eine beliebte Anlaufstelle und trägt wesentlich dazu bei, die physische, emotionale, soziale und intellektuelle Entwicklung junger Menschen zu fördern. Ort der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aktivitäten für den Brucker Wochenmarkt wurden gefasst. | Foto: TV Hochsteiermark/Wolfgang Spekner

Stadtrat Bruck Mur
Minoritenplatz, Wochenmarkt und Jugendzentrum

Der Minoritenplatz in Bruck, das Jugendzentrum und der Wochenmarkt standen im Mittelpunkt der jüngsten Stadtratssitzung. BRUCK. Die "Begegnungszone Minoritenplatz" wurde als kommunales Schlüsselprojekt definiert. Es soll ein nachhaltig städtebaulicher Impuls zur Belebung des Stadtzentrums ausgelöst werden.  Die Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH wurde mit der Erstellung eines Förderantrags beauftragt. 2025/26 sollen entsprechende Planungsleistungen und Genehmigungsverfahren...

Das neue Jugendzentrum "Eggenlend" in der Starhemberggasse wird ab 2024 gebaut. Im kommenden Gemeinderat wird auch der Gertie-Pakesch-Kaan-Park beschlossen. | Foto: Architekturbüro Bettina Zepp
2

"EggenLend"
Neues Jugendzentrum mit Parkanlage wird ab 2024 gebaut

Jugendzentrum mit grüner Oase: Ab 2024 wird nicht nur das neue Jugendzentrum "EggenLend" gebaut, auch der Gertie-Pakesch-Kaan-Park soll im kommenden Gemeinderat beschlossen werden. GRAZ/LEND/EGGENBERG. Beschlossen ist der Neubau des Jugendzentrum "EggenLend" in der Starhemberggasse 32 schon länger. Das Büro der Architektin Bettina Zepp konnte sich als Siegerentwurf durchsetzen (siehe: Neues Jugendzentrum im Westen von Graz wird gebaut). Jetzt steht auch fest, dass der Bau im ersten Quartal 2024...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Abschlussveranstaltung zum EYFON Jahr 2023 auf der Europaburg in Neumarkt mit EU Kommissar Johannes Hahn (3.v.l.), Christian Buchmann und Christoph Leitl (links und rechts daneben). | Foto: Anita Galler
110

Europa auf der Europaburg
Diskussion und Feiern mit der Jugend

Die ganze Woche war die Europaburg in Neumarkt der Ort um mit der Jugend aus mehreren europäischen Ländern über die Zukunft Europas zu sprechen.  Am Freitagnachmittag war dazu auch EU Kommissar Johannes Han zu Gast um mit der Jugend über ihre brennenden Fragen zu diskutieren.  Präsident von EYFON Christoph Leitl, früher Präsident der Wirtschaftskammer Österreich war ebenso Gesprächspartner der Jugend wie BR und GF von EYFON in Neumarkt Christian Buchmann. Bgm. Josef Maier mit Vizebgm. Kurt...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Jugend an der Mur - egal ob beim Klettern, Skaten oder Basketballspielen: Am Donnerstag kamen junge Sportlerinnen und Sportler voll und ganz auf ihre Kosten! | Foto: Selina Duran
24

Mit Bildergalerie
Jugend-Sportfest auf der Murinsel

Der Donnerstag stand auf der Murinsel ganz im Zeichen des Sports: Beim Jugend an der Mur-Sportfest am Skaterplatz in Bruck konnten sich Groß und Klein bei verschiedensten Stationen  versuchen und viele Sportarten ausprobieren. BRUCK/MUR. Seit Jahren unterstützt das LOGO Jugendmanagement steirische Jugendliche mit diversesten Hilfsangeboten dabei, ihren Platz im Leben zu finden. Auch das Brucker Jugendzentrum wird seit 2022 vom engagierten LOGO-Team betreut und bietet der Brucker Jugend ein...

1 4

Ein absolut gelungenes Projekt:
Gartenlaube im Jugendhaus Area52

Die Schüler der Polytechnischen Schule (Fachbereich Bau/Holz) gestalteten gemeinsam unter der Anleitung von Hrn. Benjamin Schwarz (LIEB Bau Weiz) eine tolle Gartenlaube aus Altholz im Jugendhaus. Die Schüler waren eingebunden in die Planungs- und Vermessungsarbeiten, erhielten Einblicke in unterschiedliche Holzbauarbeiten und -techniken, bereiteten das Altholz für den neuen Einsatz vor und waren bei den Aufbauarbeiten im Garten des Jugendhauses am Werk. Die Laube soll eine schattige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendhaus Area52 WEiz
Das Europaprojekt, das in Zusamenarbeit mit der BHAK Liezen entstand, wurde sogar mit dem Europa-Staatspreis ausgezeichnet. | Foto: Douschan/JUZ Aussee
4

Jugendzentrum Bad Aussee
Raum für Freunde, Freizeit und Bildung

Das Jugendzentrum Bad Aussee wurde im März des Jahres 2000 gegründet. Seit damals bietet es Jugendlichen einen Zufluchtsort, um Freunde zu treffen, die Freizeit dort zu vebringen oder um Nachhilfestunden zu erhalten. Außerdem werden regelmäßig Projekte initiiert, wobei eines sogar mit dem Europa-Staatspreis gewürdigt wurde. AUSSEERLAND. Nur wenige Gemeinden im ländlichen Raum können behaupten, seit über 20 Jahren einen funktionierenden Jugendraum zu betreiben. Das Jugendzentrum Bad Aussee ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gemeinsames Spielen steht am Programm. | Foto: ClickIn Offene Jugendarbeit
6

Gratwein-Straßengel
ClickIn setzt heuer mehr denn je auf die Familien

Das ClickIn hat auch für 2022 Jahresbilanz gezogen und lässt bereit in die Aktivitäten für dieses Jahr blicken. Generationenübergreifende Aktionen stehen am Programm und neue Ideen werden umgesetzt. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Seit 20 Jahren dürfen wir mit dem ClickIn in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel Offene Jugendarbeit anbieten und haben dabei in den letzten Jahren immer wieder auch versucht, Angebote zu setzen, die über die eigentliche Zielgruppe hinaus gehen, andere Generationen und...

Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Max Pratter (l.) und Martha Ortner mit Gemeinderat Michael Leitgeb (2.v.l.), Vizebürgermeister Berndt Hamböck und Gemeinderat Thomas Sammer (r.) | Foto: Wave
5

Buchpräsentation in Leibnitz
Von einer Randnotiz zum Hauptthema

Mit der Buchpräsentation hat das Jugendzentrum Leibnitz dem Jubiläumsreigen einen würdevollen Abschluss bereitet. Und jungen Menschen in Leibnitz einmal mehr eine Stimme gegeben. Kürzlich hat das Jugendzentrum Leibnitz in den Marenzikeller eingeladen, um ihr Jubiläumsprojekt „Randnotiz der Jugend“, welches bereits im letzten Jahr mit Bildbänken im Stadtgebiet von Leibnitz für Aufsehen gesorgt hat, abzuschließen. Mit der Präsentation des gleichnamigen Buches „Randnotiz der Jugend“ haben die...

Soziale Medien spielen in unseren Leben eine größere Rolle denn je. Doch was machen sie mit uns? | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Interview im JUZ
Wie sich soziale Medien auf die Jugend auswirken

TikTok, Instagram und Co., all diese Apps sollen dafür verantwortlich sein, dass die Aufmerksamkeitsspanne vieler Kinder und Jugendlicher immer mehr abnimmt. Aber auch sonst sollen sie keinen guten Einfluss auf uns haben. Doch stimmt das alles wirklich und sind nur die Jugendlichen betroffen? Wir haben mit Nicole Hartinger und Bernd Laschet vom Jugendzentrum (JUZ) und Streetwork Hartberg, Psychosoziale Dienste, Hilfswerk Steiermark GmbH über genau diese Themen gesprochen. Vor allem TikTok, die...

3

Politik im JUFO
JUFO goes Bundespräsidentenwahl

Am 30.09.2022 fand im Jugendzentrum JUFO in Frohnleiten ein Workshop zur Bundespräsidentenwahl statt. Ziel war es Jugendliche, welche sich bereits in einem wahlberechtigten Alter befinden über die kommende Wahl des Bundespräsidenten zu informieren. Hierbei wurde der Fokus nicht auf parteipolitische Inhalte gelenkt, sondern es sollte allgemein über das Amt, welches zur Wahl steht informiert werden. Weiters wurde die Wichtigkeit der Partizipation an demokratischen Prozessen hervorgehoben. Auch...

Jugendkultur Frohnleiten
A bissl Halloween im JUFO

Am 29.10.2022 findet im JUFO, dem Jugendzentrum in Frohnleiten die Open Stage Night statt. Kinder und Jugendliche können sich bei uns bis 25.10.2022 anmelden und an besagtem Tag ihre Talente unter Beweis stellen. Dabei ist es ganz egal, ob du mit deiner Band, solo oder einfach nur zum Beispiel mit einem Gedicht strahlen möchtest. Ihr seid natürlich auch als Zuseher, die die Show einfach nur genießen möchten herzlich willkommen.Zum Abschluss gibt es in Kooperation mit dem Kunst off-space...

Es geht wieder Los: Lerntreff im JUFO Frohnleiten

Jeden Montag gibt es bei uns im JUFO ab 13:00 wieder einen Lerntreff. Also komm vorbei… …wenn Du Unterstützung bei Hausübungen, Schularbeiten und Tests möchtest. …wenn Du mit anderen lernen und über die Schule reden möchtest. …wenn der Schuh in der Schule drückt und Du jemanden zum Reden brauchst. …wenn Du lernen möchtest, wie man sich in eine Gemeinschaft einbringen kann. …wenn Du noch nicht weißt, was du nach der Schule machen möchtest. Wir bieten auch gemeinsame Gespräche und einen...

JUZ Frohnleiten: neuer Name, neues Team

Das JUZ in Frohnleiten erstrahlt nach den Ferien in neuem Glanz. Nicht nur der Name, welcher sich von Click In in JUFO geändert hat, verweist auf den frischen Wind, welcher an diesem Ort Einzug gehalten hat. Sondern auch das Team, welches den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite steht, wurde weitestgehend neu aufgestellt. Aus diesem Grund möchten wir Euch unser neues Team kurz vorstellen: Melanie Popp ist bereits seit 2018 im JUFO tätig und sorgt als unsere Teamleitung dafür, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.