Projekt "Jugend frei"
Jugendzentrum Don Bosco verschönert Freiflächen

- Um Jugendliche wieder mehr nach Draußen zu locken, hat das Jugendzentrum Don Bosco im Rahmen eines Projekts seine Freiflächen gemeinsam mit diesen gestaltet. Dafür gab es nun eine Plakette.
- Foto: Jugendzentrum Don Bosco
- hochgeladen von Andreas Strick
Nachbeerensträucher, eine neue Sitzfläche sowie Hochbeete: Um Jugendliche wieder stärker nach draußen zu bringen, hat das Jugendzentrum Don Bosco seine Freiflächen neu gestaltet.
GRAZ/GRIES. Im Rahmen eines vom Land Steiermark geförderten Projektes arbeitet das Jugendzentrum Don Bosco in Gries daran, den Aufenthalt von Jugendlichen stärker nach draußen zu verlagern und gleichzeitig einen Beitrag zur Hitzereduktion und zum Naturschutz zu leisten. "Die Bodenversiegelung schreitet zügig voran - auch auf den Flächen rund um das Jugendzentrum Don Bosco. Andererseits verbringen wir immer mehr Zeit in Innenräumen und mit Mediennutzung", heißt es seitens des Jugendzentrums. Um dem entgegenzuwirken, wurden die Freiflächen ansprechend und nachhaltig gestaltet.

- Zur Neugestaltung gehören unter anderem Hochbeete.
- Foto: Jugendzentrum Don Bosco
- hochgeladen von Andreas Strick
Naschbeeren, Sitzfläche, Hochbeete
So wurden heuer gemeinsam mit den Jugendlichen zahlreiche Naschbeerensträucher gepflanzt, eine gemütliche Sitzfläche eingerichtet sowie Hochbeete gebaut und bepflanzt. Auf diese können sich die Jugendlichen beim gemeinsamen Gärtnern kreativ betätigen und positive Naturerlebnisse sammeln. Die Aktivitäten sind in das Projekt „Jugend frei“ eingebunden, das noch bis Jänner 2025 läuft. Im Zuge dessen werden vier steirische Jugendeinrichtungen von Erika Saria von der Naturschwärmerei und Florian Arlt vom Dachverband der Offenen Jugendarbeit fachlich begleitet.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.