Clickin

Beiträge zum Thema Clickin

Packendes Turnier in Gratwein-Straßengel: Im ClickIn ging es zuletzt um Fingerspitzengefühl am Playstation-Controller. | Foto: ClickIn
2

In Gratwein-Straßengel
Spannendes FC25-PlayStation-Turnier im ClickIn

Hochspannung, packende Duelle und beeindruckende Spielzüge prägten das traditionelle FC25-PlayStation-Turnier im Jugendzentrum ClickIn. GRATWEIN-STRASSENGEL. Insgesamt 24 Teams traten in virtuellen Arenen wie der "Red Zac Kogler Arena", dem "Café Häferl Stadium" und dem "Bad Weihermühle Sportpark" gegeneinander an. Packende DuelleNach intensiven Matches sicherte sich Sporting Lissabon mit David Purkathofer und David Strohmaier den Turniersieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der AS Monaco...

8112 Tage im Namen der Jugend. Das "ClickIn" feierte ein besonderes Jubiläum. | Foto: ClickIn
Aktion 3

In Gratwein-Straßengel
"ClickIn" feiert 8112 Tage im Dienst der Jugend

Vor exakt 8112 Tagen – eine Zahl, die auch der Postleitzahl der Gemeinde Gratwein-Straßengel entspricht – wurde im damaligen Keller der Mehrzweckhalle der Grundstein für den Jugendtreff ClickIn gelegt. 8112 Tage später wurde dieses Jubiläum zelebriert. GRATWEIN-STRASSENGEL. Dieses besondere Jubiläum wurde gebührend gefeiert: Mit einer einzigartigen Zeitreise im Bummelzug, die die Entwicklung des Jugendzentrums und seine Bedeutung für die Gemeinde in den Mittelpunkt rückte. Begleitet wurde die...

Herausforderungen und gemeinsame Fortschritte: 2024 stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit. | Foto: Gratwein-Straßengel
4

Clickin-Jahresrückblick
Ein Jahr voller Herausforderungen und Begegnungen

Das Jahr 2024 stand für das Team von "Clickin" in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ganz im Zeichen der Weiterentwicklung. Nun wurde auf das abgelaufene Jahr zurückgeblickt. GRATWEIN-STRAßENGEL. Die "Offene Jugendarbeit" und die soziale Arbeit, geprägt von ständiger Veränderung und neuen Herausforderungen, machten dieses Jahr besonders ereignisreich und erfolgreich. Organisationsentwicklung und AnpassungenBereits ab Januar 2024 startete eine umfassende Organisationsentwicklung. Ziel war es,...

Laura Koren und Laura Hiebler (Bildmitte) mit Stephan Scheifinger, Stefan Hermann, Art Julius Aurel, Anna Binder, Lukas Hosemann, Alisa Vengerova und Bgm. Doris Dirnberger. | Foto: privat
1 2

Podiumsdiskussion in Gratwein-Straßengel
Schülerinnen auf Spurensuche der Politikverdrossenheit

Fake, Korruption, Skandale, eine allgemeine Unzufriedenheit führt zum Desinteresse der Bürger an der Politik. Gerade die Jugend scheint ihre Anliegen nicht ausreichend vertreten zu wissen und zeigt wenig Interesse am Gestalten der Demokratie. GRATWEIN-STRASSENGEL. Warum das so ist, dem ging eine Podiumsdiskussion in Gratwein-Straßengel nach. Ausgangslage war die Diplomarbeit von Laura Hiebler und Laura Koren, die sie unter dem Titel "Von Zuschauer:innen zu Gestalter:innen" schrieben. Interesse...

Die Spielenachmittage sind immer gefragt – Plätze sind heiß begehrt. | Foto: ClickIn Gratwein-Straßengel
7

ClickIn zieht Jahresbilanz
15.626 Menschen nahmen das Angebot an

Es hat schon Tradition, dass das ClickIn in Gratwein-Straßengel Jahresbilanz zieht, um auf all die Aktivitäten der Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Für 2023 gibt es einiges zu berichten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das ClickIn in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist eine feste Institution für Kinder, Jugendliche und Familien, aber auch für Seniorinnen und Senioren geworden – das beweisen auch die Zahlen für 2023: Insgesamt 15.626 Menschen haben das Angebot im letzten Jahr in Anspruch genommen,...

Gemeinsames Spielen steht am Programm. | Foto: ClickIn Offene Jugendarbeit
6

Gratwein-Straßengel
ClickIn setzt heuer mehr denn je auf die Familien

Das ClickIn hat auch für 2022 Jahresbilanz gezogen und lässt bereit in die Aktivitäten für dieses Jahr blicken. Generationenübergreifende Aktionen stehen am Programm und neue Ideen werden umgesetzt. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Seit 20 Jahren dürfen wir mit dem ClickIn in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel Offene Jugendarbeit anbieten und haben dabei in den letzten Jahren immer wieder auch versucht, Angebote zu setzen, die über die eigentliche Zielgruppe hinaus gehen, andere Generationen und...

Willi Gürtler tritt für ein gutes Leben für alle ein. | Foto: Edith Ertl

Willi Gürtler spricht über Gemeinwohl
Eine gute Welt für alle

Wie kann jeder in seinem Umfeld zu einer guten Welt für alle beitragen? Am 4. Oktober findet dazu um 18:00 Uhr im Generationenhaus Gratwein ein Vortrag zum Gemeinwohl statt. Willi Gürtler, pensionierter Manager, Mitglied der philosophischen Gesellschaft und Gemeinwohl-Pionier spricht über Geschichte, Visionen und Werte der Organisation. Geboren im Sudetenland, wurde er 1945 aus der Heimat vertrieben, lernte Krieg, Not, Hunger und die Zensur der Meinungsfreiheit kennen. „Ich kann das, was wir...

Gemeinsam an der frischen Luft und dabei noch viel Spaß haben: Das Angeln wurde zum Wochenhighlight. | Foto: ClickIn
3

ClickIn Offene Jugendarbeit
Familiärer Angelspaß in Gratwein-Straßengel

Zum bereits elften Mal lud vor Kurzem das Angelcenter Graz mit der Offenen Jugendarbeit ClickIn bei den Meraner Teichen in Gratwein-Straßengel zum gemeinsamen Jugendfischen ein. GRATWEIN-STRASSENGEL. Entstanden ist die Idee vor über einem Jahrzehnt von Rene Muster, Experte in Sachen Angelsport im Großraum Graz, der sich gerne die Zeit nimmt, Kindern und Jugendlichen diese Freizeitbeschäftigung inmitten der Natur und abseits von Spielkonsolen und Computer näherzubringen. Tipps vom Profi Und so...

Gesehen beim Wandern in St. Oswald bei Plankenwarth: Große Neophyten-Bestände sorgen für Probleme. | Foto: Privat
5

Invasive Pflanzen
Neophyten-Bestände sorgen in St. Oswald für Probleme

In St. Oswald bei Plankenwarth macht ein großes Gebiet, in dem invasive Pflanzenarten, Neophyten, vor sich hinwachsen, nicht nur Spaziergängerinnen und Spaziergängern Sorgen. Josef Turnsek von der Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Gratkorn gibt Auskunft über die teils hochgiftigen Pflanzen. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. Ilse Oblasser ist viel unterwegs in der Natur, entweder zu Fuß oder auf dem Rad. Bei einem ihrer letzten Spaziergänge hat sie in der Nähe des Steinbruchs in Plankenwarth,...

2

Tanzkurs für Mädchen & junge Frauen
Gratwein-Straßengel tanzt wieder

Gemeinsam mit dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und dem Team von der "Connecting Arts Dance Academy" wird im Herbst 2022 im Schulzentrum Gratwein wieder getanzt. Diesmal in einem 17-teiligen Tanzkurs, der ab 8. November 2022 jeden Dienstagnachmittag um 16:00 Uhr stattfindet. Der Kurs richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab ca. 8 Jahren und am Programm stehen wieder Choreografien beliebter Songs und Musiker*innen. Kosten: 50 Euro pro Person für den gesamten Kurs....

Israelischer Musiker zu Gast im ClickIn
Percussion-Workshop in Gratwein-Straßengel

Rhythmisch und laut wird es beim Percussion-Workshop mit Star-Musiker Chen Zimbalista aus Israel, der im Rahmen der Hauskultur in Gratwein-Straßengel zu Gast ist. Wie man mit Händen und Fingern unterschiedliche Sounds kreiert und eigene Stücke komponiert, lernen die Teilnehmer*innen in diesem Workshop. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren. Kosten: 5 Euro. Infos & Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/25-21-444. Donnerstag, 29. September 2022 15 Uhr | ClickIn 5...

3

Jung & Alt beim Fischen in Gratwein-Straßengel
Jugendfischen 2022 in Gratwein-Straßengel

In Zusammenarbeit mit Rene Muster und dem Angelcenter Graz findet zum Auftakt des Herbstprogramms des ClickIns bereits zum 11. Mal das Jugendfischen statt. Los geht es am 17. September um 14:00 Uhr bei den Meraner Teichen in Schirning. Die Jugend hat dabei nicht nur die Möglichkeit, diesen Sport, der vielen auch ein Hobby ist, näher kennenzulernen, sondern auch in die Natur zu schnuppern. Teilnehmen kann jede*r ab ca. 8 Jahren; gerne auch mit Mama oder Papa. Bei Jüngeren sollte eine...

3

KinderUNI-Kurs in Gratwein-Straßengel
Vegetarische Küche

„Ran an den Herd!“ heißt es dann bei der KinderUNI im Dezember. Gemeinsam mit Ernährungsberaterin Susanne Maunz wird an 3 Montagen (5., 12. & 19.12.) ordentlich aufgetischt. Unters Messer und auf den Teller kommen bei diesem besonderen Kochkurs ausschließlich vegetarische Zutaten. Ein Geschmackserlebnis für alle Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren. Kosten: 10 Euro für den gesamten Kurs. Infos & Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/25-21-444. Montag, 5., 12., & 19. Dezember 2022 16:00 -...

2

KinderUNI-Kurs in Gratwein-Straßengel
DIY - Adventkranz binden

Weihnachten steht vor der Tür und wie lässt sich der Countdown zum Christkind am schönsten gestalten? – Natürlich mit einem Adventkranz. Wie man sich ganz einfach selbst einen Kranz binden kann und was es genau braucht, um ihn auch schön weihnachtlich zu dekorieren, zeigen die Profis von Blumen Posch in diesem 2teiligen KinderUNI-Kurs (14. & 21.11). Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren. Kosten: 10 Euro für den gesamten Kurs. Infos & Anmeldung unter www.clickin.cc oder...

2

KinderUNI-Kurs in Gratwein-Straßengel
Faszination Wasser

Wasser dient nicht nur als Getränk oder dem Anbau von Nahrungsmittel. Wasser spielt auch eine bedeutende Rolle in der Erzeugung von Energie. Wie das alles genau zusammenhängt und welche Bedeutung Wasser für Gratwein-Straßengel hat – darum geht es bei den Mitmach-Workshops der KinderUNI im Oktober. Gestartet wird gleich zu Beginn mit einem Abenteuer-Ausflug in das Energieforum nach Graz bevor es dann mit spannenden Workshops und Experimenten rund um das Thema Wasser weitergeht. Der Kurs richtet...

2

KinderUNI-Kurs in Gratwein-Straßengel
Buchbinden & Handlettering

Bei der ersten KinderUNI im Herbst 2022 zu den Themen „Buchbinden, Handlettering und Bullet Journal“ haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit mit der Technik der Fadenbindung ihr ganz persönliches Notizbuch zu binden. Außerdem gibt es eine kleine Einführung in die verschiedensten Methoden des Handletter- & Bullet-journalings. So lässt sich das Notizbuch auch ganz individuell gestalten. Dieser 3teilige Kurs (12., 19., und 26.09.) richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren. Kosten:...

Das Team "Buntkicktgut" hat schon 2016 den Social Soccer Cup gewonnen und gilt heuer als Favorit. | Foto: Privat/Social Soccer Cup/FB
5

Social Soccer Cup
Europas Jugend kickt wieder in Gratwein-Straßengel

Endlich: Nach zweijähriger Zwangspause ist es soweit – der Social Soccer Cup geht in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel über das Fußballfeld. Das Fußballturnier, das als Sozialprojekt geboren und gewachsen ist, wird zum 17. Mal ausgetragen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zum 17. Mal holt die Offene Jugendarbeit ClickIn mit dem Social Soccer Cup ein internationales Fußballturnier für Jugend- und Sozialeinrichtungen nach Gratwein-Straßengel. Nach der coronabedingten Pause geht es am 25. Juni also...

Die Stimmen der jungen Menschen sind wieder gefragt: Gratwein-Straßengel lädt zum Jugendsprechtag ein. | Foto: Privat/ClickIn

Gratwein-Straßengel
Der nächste Jugendsprechtag steht an

Zwei Ausschüsse der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel machen gemeinsame Sache, wollen aktiv junge Menschen für ihre Themen begeistern und die Ideen junger Menschen in der Gemeinde zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufgreifen und umsetzen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Du bist jung und willst in deiner Gemeinde etwas bewegen? Perfekt. Genau dafür sind Jugendsprechtage gedacht. In Gratwein-Straßengel ist es am Donnerstag, 12. Mai, wieder so weit. Idee einbringen und mitwirken...

Beim Parkour ist es wichtig, seinen Körper richtig einschätzen zu können. | Foto: One Move/Stefan Müller
4

Gratwein-Straßengel
Parkzone wird zum Ort spaßiger Bewegungseinheiten

Um sich in einer Gemeinde wohl zu fühlen, spielt auch das Freizeit- und Bewegungsangebot eine wichtige Rolle. Gratwein-Straßengel bietet für Groß und Klein, jedes Fitnesslevel und jede Interessensgruppe das passende Programm in der Parkzone an. GRATWEIN-STRASSENGEL. Frischluft schnappen und sich dabei zu bewegen: Damit auch alle Gratwein-Straßengler:innen in den Genuss kommen, sich zu betätigen, bietet die Marktgemeinde an unterschiedlichen Plätzen im gesamten Gebiet auch unterschiedliche...

Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen schickt dem Generationenhaus in Gratwein-Straßengel noch vor der offiziellen Eröffnung Grußworte. | Foto: Screenshot/Videobotschaft

"Musterbeispiel"
Bundespräsident schickt Grüße ins Generationenhaus

Heute feiert das Generationenhaus in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel offiziell seine Eröffnung. Erste Grußworte sind auch schon eingelangt – von niemand Geringerem als Bundespräsident Alexander Van der Bellen. GRATWEIN-STRASSENGEL. In der Großgemeinde wird heute auch groß gefeiert: Das Generationenhaus und das Inklusionscafé Café Häferl eröffnen und starten nun richtig durch. Ab 16 Uhr kann jeder dabei sein, vorbeischauen und sich vom umfangreichen Angebot, das hier ein neues Zuhause hat,...

Das Projekt entstand unter breiter Beteiligung – in den Räumlichkeiten findet sich nun ausreichend Platz für Initiativen und Veranstaltungen. | Foto: Gratwein-Straßengel
4

Lebendiges Miteinander
Generationenhaus Gratwein-Straßengel sperrt auf

Am 7. April öffnet mit dem Generationenhaus in Gratwein-Straßengel für Jung und Alt ein Ort des Miteinanders. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wo ursprünglich ein Betrieb angesiedelt war und dann lange Zeit das alte Gemeindeamt von Gratwein, wird nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit am 7. April das Generationenhaus feierlich eröffnet. Dass sich am äußeren Erscheinungsbild des Gebäudes – es wurde gänzlich ausgehöhlt – verhältnismäßig wenig geändert hat, braucht dabei nicht zu irritieren, denn sein...

Eva und Heinz Pichler mit Mia, Andreas und Andrea Höller mit ihren Töchtern Antonia und Franziska beim Benefizkonzert für das Café 2021. | Foto: Edith Ertl

Gelebte Inklusion
Das Café Häferl im Generationenhaus öffnet am 7.4.

Im neuen Generationenhaus in Gratwein-Straßengel ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Im Rahmen des Inklusionsprojekts "Café Häferl" laden Mia und Antonia zu Kaffee und Kuchen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kaffeehäuser haben in Österreich eine lange, glorreiche Tradition – dienen sie für Bürger doch seit Kaiserszeiten als unverzichtbare Treffpunkte, um sich über Neuigkeiten aus aller Welt und der eigenen Nachbarschaft auszutauschen. Da passt es doch perfekt, dass mit dem Café Häferl eine...

Spikeball: Gespielt wird ähnlich wie beim Volleyball, nur auf den Boden und in ein Netz. | Foto: ClickIn
2

Gratwein-Straßengel
Gemeinsam sportlich und aktiv in den Frühling

Die Gemeinde setzt ihr Angebot aus dem Jahr 2021 fort und organisiert über die warme Jahreszeit hinweg auch 2022 kostenfreie Sport- und Bewegungskurse für alle Altersklassen im Park Straßengel. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bereits von April bis Oktober 2021 setzte die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit ihren kostenlosen Sport- und Bewegungskursen ein Zeichen für einen gesunden Lebenswandel mit viel Bewegung, Gesundheitsbewusstsein und Sport. Die Kurse wurden gut angenommen, sodass dieses Angebot,...

Auf der Suche nach kreativen Ideen zum Thema Kinderrechte: Gratweins Bürgermeister Harald Mulle und Gemeinderat Gernot Pabst | Foto: RegionalMedien Stmk.

Kreativ-Wettbewerb
Auf dem Weg zu mehr Kinderrechten in Gratwein-Straßengel

Die Gemeinde Gratwein-Straßengel macht sich für Kinderrechte stark und sucht im Zuge eines Wettbewerbs die kreativsten Kunstwerke, Collagen und Zeichnungen zum Thema Kinderrechte. Die besten Ideen werden von einer Jury mit Sachpreisen prämiert und auf Tafeln beim Kinderrechte-Weg der Gemeinde im Ortsteil Rein gedruckt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kinder haben Rechte. Diese macht der Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport unter Ausschussobmann Gernot Papst gemeinsam mit dem ClickIn beim neuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2025 um 19:00
  • Generationenhaus Gratwein
  • Gratwein

Ein Bayerischer Krimiabend - Lesung mit Volker Klüpfel

Volker Klüpfel – Bestsellerautor und Erfinden von „Kommissar Kluftiger“ – liest aus seinem Werk „Wenn Ende gut, dann alles“ und entführt mit viel Humor und Spannung in die Abgründe des Allgäus. Ein Bayrischer Krimi-Abend voller Gänsehaut und Unterhaltung! Eintritt ist frei - um eine Vorab-Anmeldung wird gebeten.  Infos & Anmeldung unter team@clickin.cc oder 0676/86 63 24 56.

2
  • 11. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Generationen-Boccia 2025

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug dafür wieder ein eigenes Turnier zu veranstalten. In 2er Teams geht es an den Start: Welches Team schafft es, seine großen Kugeln so nah wie möglich an der Kleinen zu platzieren? Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Bad Weihermühle muss bezahlt werden. Infos und...

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.