Gelebte Inklusion
Das Café Häferl im Generationenhaus öffnet am 7.4.

Eva und Heinz Pichler mit Mia, Andreas und Andrea Höller mit ihren Töchtern Antonia und Franziska beim Benefizkonzert für das Café 2021. | Foto: Edith Ertl
  • Eva und Heinz Pichler mit Mia, Andreas und Andrea Höller mit ihren Töchtern Antonia und Franziska beim Benefizkonzert für das Café 2021.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Im neuen Generationenhaus in Gratwein-Straßengel ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Im Rahmen des Inklusionsprojekts "Café Häferl" laden Mia und Antonia zu Kaffee und Kuchen.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Kaffeehäuser haben in Österreich eine lange, glorreiche Tradition – dienen sie für Bürger doch seit Kaiserszeiten als unverzichtbare Treffpunkte, um sich über Neuigkeiten aus aller Welt und der eigenen Nachbarschaft auszutauschen. Da passt es doch perfekt, dass mit dem Café Häferl eine solche Institution nun auch im neuen Generationenhaus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel für ungezwungene Tratschereien zur Verfügung steht. Hinter der Eröffnung steht allerdings weitaus mehr als der Gedanke, koffeinhaltige Heißgetränke und Süßspeisen anzubieten.

Betrieben wird "das Häferl" vom Verein "4for21" als Ort für gelebte Inklusion, wo Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Seite an Seite arbeiten. Die Idee dahinter kam von den Familien Pichler und Höller. "Wir haben wunderbare Kinder – und je eines davon wurde mit einer klitzekleinen Besonderheit geboren", erzählen die Eltern. In jeder von Antonias und Mias Körperzellen ist das 21. Chromosom statt doppelt dreifach vorhanden. Das bedeutet, dass sie von Geburt an mit Trisomie 21 – landläufig als Down Syndrom bezeichnet – leben. "Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie unsere Mädchen gibt es ein breites Angebot an Förderung und Unterstützung, wofür wir immer sehr dankbar waren", so Andrea Höller. Nicht zuletzt deshalb hätten sich Mia und Antonia so großartig entwickelt.

Kompetenzen fördern

Trotz alledem haben die beiden Mädchen nach Erfüllung der Schulpflicht am Arbeitsmarkt kaum Perspektiven. "Dabei haben unsere Kinder so viele Kompetenzen", hält Antonias Mama Andrea fest. "In diesem Wissen und auch durch das Kennenlernen von ähnlichen Projekten hatten wir schon lange den Wunsch, Menschen wie unseren Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich im Berufsleben auszuprobieren, konkret im Rahmen eines kleinen Kaffeehaus-Betriebes."

Auf diese Weise wurde die Idee zum Café Häferl geboren, "das im Generationenhaus in Gratwein die perfekte Heimat gefunden hat", so die Mutter. Hier soll ganz selbstverständlich stattfinden und gelebt werden, was sich die Familien nicht nur für ihre eigenen Kinder wünschen: "Ein buntes und respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung – ungeachtet der Herkunft, Hautfarbe oder anderer Parameter!"

Chancen für die Zukunft

Im Rahmen des Inklusionscafés können in Zusammenarbeit mit Trägervereinen Menschen mit besonderen Bedürfnissen, begleitet durch Arbeitsassistenz, ein Praktikum im Gastronomiebereich machen. So sollen ihnen berufliche Chancen eröffnet werden, die es ohne eine entsprechende Initiative nicht gebe.

"Möglich wird so ein Projekt aber nicht allein durch Idealismus, sondern vor allem durch sehr viel handfeste Unterstützung und monetäre Zuwendungen", verrät Andrea Höller. "Allen voran der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern – den bisherigen und hoffentlich auch den zahlreichen zukünftigen – unseres Herzensprojektes wollen wir herzlichst Danke sagen!" Lust bekommen? Ab 7. April warten im Generationenhaus guter Kaffee und kleine Leckereien – hergestellt und serviert mit viel Sorgfalt, ehrliche Begeisterung inklusive.

Café Häferl


im Generationenhaus
Hauptplatz 5
8112 Gratwein-Straßengel
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Tel.: 0664 351 10 82
Mail: cafe@4for21.at
Weitere Infos auf: www.4for21.at/cafe


Infos & Kontakt:

Höller Fliesen
Am Grünanger 13, 8112 Gratwein-Straßengel
Tel.: 03124/55155
hoeller.fliesen@aon.at
www.fliesen.cc

Reparaturtischlerei Schinnerl GmbH & Co KG
Au 50b, 8112 Gratwein-Straßengel 
Tel.: 03124/54461
schinnerl@reparaturtischlerei.at
www.reparaturtischlerei.at

Schnepf Kassensysteme
Golfstraße 5a, 8077 Gössendorf
Tel.: 0316 8211570
office@schnepf.at
www.schnepf.at

Mehr aus Gratwein-Straßengel:

Gemeinsam sportlich und aktiv in den Frühling

office@schnepf.at
+43 316 8211570

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.