Lebendiges Miteinander
Generationenhaus Gratwein-Straßengel sperrt auf

- Das Projekt entstand unter breiter Beteiligung – in den Räumlichkeiten findet sich nun ausreichend Platz für Initiativen und Veranstaltungen.
- Foto: Gratwein-Straßengel
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Am 7. April öffnet mit dem Generationenhaus in Gratwein-Straßengel für Jung und Alt ein Ort des Miteinanders.
GRATWEIN-STRASSENGEL. Wo ursprünglich ein Betrieb angesiedelt war und dann lange Zeit das alte Gemeindeamt von Gratwein, wird nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit am 7. April das Generationenhaus feierlich eröffnet. Dass sich am äußeren Erscheinungsbild des Gebäudes – es wurde gänzlich ausgehöhlt – verhältnismäßig wenig geändert hat, braucht dabei nicht zu irritieren, denn sein Innenleben ist sowohl baulich als auch von seinen Angeboten her komplett neu.

- Das frühere Gratweiner Gemeindeamt wird zum Generationenhaus.
- Foto: Gratwein-Straßengel
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Betrieben wird das Haus nun als vielseitige soziale Einrichtung von der gemeinnützigen Organisation ClickIn unter dem Dachverein LOGO Jugendmanagement, die bereits seit 18 Jahren Kinder- und Jugendprojekte der Gemeinde umsetzen. Die Vereine und ihre Partner sind bereits eingezogen, Interessierte dürfen sich auf die offizielle Einweihung am Donnerstag in der nächsten Woche freuen. Danach startet das Generationenhaus wöchentlich von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 17 Uhr seinen offenen Betrieb als Treffpunkt ohne Konsumationszwang für alle, die sich gemeinschaftlich einbringen wollen oder Unterstützung suchen.
Gesamtfläche: 300 m2
Alle Räume sind technisch gut ausgestattet
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Mehr als ein Bau-Projekt
Bereits vor dem Baustart stand für die Verantwortlichen fest, die Menschen aus Gratwein-Straßengel bei der Erstellung des Konzepts einzubinden. Mit der anstehenden Eröffnung wird man der dem Haus zugrundeliegenden Idee nach mehr Bürgerbeteiligung auch langfristig gerecht. Dank moderner technischer Ausstattung können die Räumlichkeiten bei Bedarf für Veranstaltungen genutzt werden. Platz gibt es genug: Beide Stockwerke sind jeweils 100 Quadratmeter groß, hinzu kommen Keller und Lagerräume, die insgesamt nochmals 100 Quadratmeter Fläche bieten.

Zusammenhalt und Bildung
Um das Zusammenleben zu verbessern, Familien gezielt zu unterstützen und Menschen in schwierigen Situationen neue Perspektiven zu schenken, gibt es im Generationenhaus ein breites Spektrum, an Leistungen, die kostenlos in Anspruch genommen werden können. Angeboten werden unter anderem Eltern-, Familien und Sozialberatungen.

- Auch für einen gemütlichen Kaffeetrasch ist im Generationenhaus Platz.
- Foto: Gratwein-Straßengel
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Zudem wird die Einrichtung als örtliche Bildungsakademie mit eigener Elternbildungsreihe und generationenübergreifenden Aktivitäten das Gemeinsame in den Vordergrund rücken. So findet beispielsweise einmal Monat ein offener Babytreff statt, der Eltern die Möglichkeit bietet sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei diesen Vorraussetzungen stehen die Chancen gut, dass schon die Kleinsten in der Gemeinde Freunde fürs Leben werden.

Termine
• 19.4., 9 Uhr: Workshop "Stillen – eh klar?!"
• 21.4., 17 Uhr: Vortrag "Mit 66 Jahren..."
• 3.5., 9 Uhr: Babytreff
• 12.5.,17 Uhr: Workshop "Instagram, Facebook & Co."
• 18.5., 18 Uhr: Vortrag "Kryptowährungen einfach erklärt"
Infos & Kontakt:
Installationen Beranek GmbH
Tallak 176, 8103 Gratwein-Straßengel
beranek@gmx.net
www.beranek-gmbh.at
Hitziger GmbH. & Co KG
Rothleiten 81, 8130 Frohnleiten
info@hitziger.at
www.hitziger.at
Fenster-Türen-Sonnenschutz Köppel
Murfeldstraße 10, 8112 Gratwein-Straßengel
office@rk-fenster.at
www.rk-center.com
Büro und Betriebseinrichtung Sebald Kreiner
Schulstraße 41, 8102 Semriach
office@kreiner.co.at
www.kreiner.co.at
Malermeister Prügger
Gewerbestraße 5, 8121 Deutschfeistritz
malermeister.pruegger@gmx.at
www.maler-pruegger.at
Tischlerei Schönbacher
Bahnhofstraße 46, 8112 Gratwein-Straßengel
Tel.: 03124/51470
tischlerei.schoenbacher@aon.at
Strobl Bau – Holzbau GmbH
Bundesstraße 85, 8160 Weiz
office@strobl.at
www.strobl.at
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.