Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Eveline Gruber-Jansen (TAZ-Sprecherin bei der symbolischen Überreichung einer Praxismappe an Anna Pfeifer, Dir. Birgit Wagner, Initiator Ernst Sommer, Kerstin Klaffel | Foto: HLF Krems

Bildung
Kremser Schüler genießen Praktikum bei NÖs Top-Ausflugszielen

Tourismusschulen HLF Krems schließt exklusive Kooperation mit mit NÖs Top-Ausflugszielen im Sommer 2021. KREMS. Die Aufgabenbereiche für die Schüler sind vielfältig und abwechslungsbereich. Ob bei einer Hochzeit im „Garten der Liebe“in den der Kittenberger Erlebnisgärten helfen, Kulturvermittlung am Heldenberg oder im Renaissanceschloss Rosenburg hhautnah erleben oder etwa Einblicke in das Marketing und den Eventbereich im Stift Göttweig gewinnen stehen unter anderen zur Auswahl. Die...

Meine Busschule: Droßer Schüler lernen das richtige Verhalten beim Busfahren. | Foto: AUVA
2

Meine Busschule: Sicher Busfahren will gelernt sein

DROSS. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und Burgenland...

Seit März 2019 ist die Website online und seit Oktober 2019 gibt die App für iOS und Android  | Foto: ClassNinjas
3

Kremser gründet Plattform
Mit classninjas.com macht Mathematik lernen daheim Spaß

KREMS. Während die meisten Erwachsenen im Home Office arbeiten, heißt es seit vergangener Woche für alle österreichischen Schüler: Home Schooling. Das stellt die Eltern vor ganz neue Herausforderungen. Vor allem jene, deren Kinder die erste bis achte Schulstufe besuchen. Denn während Schüler der Oberstufe im selbstständigen Arbeiten und Online-Tools geübt sind, gilt das für Jüngere nicht. Aber schulpflichtige Kinder der AHS Unterstufe oder der NMS müssen nun plötzlich ganz viel Lernstoff...

Ehrenamtliche Helfer für Lernbetreuung gesucht

Fachstelle für Integration braucht Unterstützung Freiwilliger Krems – Ein offenes Ohr haben für Alltagsanliegen von Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterstützen beim Erlernen der Sprache, begleiten bei Herausforderungen in der Schule: Kremserinnen und Kremser, die sich in ihrer Freizeit mit diesen spannenden und verantwortungsvollen Themen auseinandersetzen möchten, sind eingeladen, im Verein Impulse Krems ehrenamtlich mitzuarbeiten. Am dringendsten wird zurzeit Unterstützung für...

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. h.c. Mag. Heinz Boyer, Geschäftsführerin Mag. Ulrike Prommer, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführer Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner mit den Vortragenden sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der IMC FH Krems SeniorInnenUNI | Foto: FH IMC Krems

Landesrätin besucht Seniorenuni in Krems

KREMS. Das vierte Modul der SeniorInnenUNI an der IMC FH Krems zum Thema „IT, Neue Technologien & Digitalisierung“ fand im Jänner 2019 statt. Somit haben die Seniorinnen und Senioren bereits die Hälfte der Ausbildung erfolgreich absolviert. In der letzten Blockwoche ging es um Digitale Transformation, IT Security, 3D-Druck, Blockchain und Co sowie um die Vertiefung von Softwarekenntnissen. Besonders wertvoll für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Besuch der Landesrätin für Bildung,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.