Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Unter den schattenspendenden Bäumen bringen die Kinder ihre Werke auf die Staffelei. | Foto: SOS-Kinderdorf
4

SOS-Kinderdorf in Moosburg
"Kreativität ist die neue Währung!"

Im SOS-Kinderdorf Moosburg wird fleißig gepinselt, verschönert und gestaltet. Nach dem Motto "Reisen auf dem Papier" können die Jugendlichen und Kinder in der "Kreativwerkstatt" ihre künstlerischen Gedanken auf die Staffelei bringen. KLAGENFURT-LAND. Im kühlenden Schatten der Bäume entsteht auch an heißen Sommertagen die perfekte Kulisse für das Schaffen der jungen Künstler*innen aus Moosburg. In einer Zeit, in der ferne Reisen oft nur in Gedanken oder digital stattfinden, lohnt es sich umso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Dem Imker bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen, ist nur eines der Highlights am Bienenlehrpfad.  | Foto: City Imker
7

City Imker
Ein nachhaltiges Projekt rund um die Honigbiene

Vor allem im digitalen Zeitalter ist die Honigbienen ein idealer Lehrmeister für Kinder und Jugendliche.  KLAGENFURT. Die Klagenfurter City Imker haben gemeinsam mit Pädagogen eine Möglichkeit erarbeitet, wie Jugendliche und Kinder von Bienen lernen können und dafür den Bienenlehrpfad im Lakeside Park in Klagenfurt installiert. "Die Volksschüler die den Bienenlehrpfad besuchen aber auch schon Kindergartenkinder sind begeistert von unseren emsigen Honiglieferanten. Voller Faszination schauen sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Astrid Bergmann (li.) und Konrad Zimmermann
2

Lernen soll mit Lachen beginnen

Mit diesem Tipps funktioniert das Lernen in den Semesterferien. KLAGENFURT. Klagenfurts Schüler sind mittendrin – in den Semesterferien und genießen die kurze Pause vom Schulalltag. Trotzdem ist es wichtig, den Lernstoff in den Ferien zu festigen, um gut ins nächste Semester starten zu können. Konrad Zimmermann, Gründer des Nachhilfe-Instituts "LernQuadrat", und Astrid Bergmann, Leiterin des Instituts in Klagenfurt, geben wertvolle Tipps zum erfolgreichen Lernen. Nicht am Bett lernen Viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
2

Kinder zum Lernen motivieren

Wissen Sie, was unser Gehirn am allerliebsten tut? Lernen. Viele Kinder, die tagtäglich in die Schule gehen, um zu lernen, werden nun wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln. Denn tatsächlich ist Lernen oft alles andere als lustig, ja manchmal sogar furchtbar langweilig. Das kann dazu führen, dass Kinder gar nicht mehr lernen wollen. Und das wiederum ist für Elternteile, die zu Hause mit ihren Kindern lernen, ebenso mühselig. Dann wird es höchste Zeit, ins ATRIO Villach zu kommen. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Otto Frühbauer
2

Kinder zum Lernen motivieren

Wissen Sie, was unser Gehirn am allerliebsten tut? Lernen. Viele Kinder, die tagtäglich in die Schule gehen, um zu lernen, werden nun wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln. Denn tatsächlich ist Lernen oft alles andere als lustig, ja manchmal sogar furchtbar langweilig. Das kann dazu führen, dass Kinder gar nicht mehr lernen wollen. Und das wiederum ist für Elternteile, die zu Hause mit ihren Kindern lernen, ebenso mühselig. Dann wird es höchste Zeit, ins ATRIO Villach zu kommen. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Otto Frühbauer
2

Kinder zum Lernen motivieren

Wissen Sie, was unser Gehirn am allerliebsten tut? Lernen. Viele Kinder, die tagtäglich in die Schule gehen, um zu lernen, werden nun wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln. Denn tatsächlich ist Lernen oft alles andere als lustig, ja manchmal sogar furchtbar langweilig. Das kann dazu führen, dass Kinder gar nicht mehr lernen wollen. Und das wiederum ist für Elternteile, die zu Hause mit ihren Kindern lernen, ebenso mühselig. Dann wird es höchste Zeit, ins ATRIO Villach zu kommen. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Otto Frühbauer
2

Kinder zum Lernen motivieren

Wissen Sie, was unser Gehirn am allerliebsten tut? Lernen. Viele Kinder, die tagtäglich in die Schule gehen, um zu lernen, werden nun wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln. Denn tatsächlich ist Lernen oft alles andere als lustig, ja manchmal sogar furchtbar langweilig. Das kann dazu führen, dass Kinder gar nicht mehr lernen wollen. Und das wiederum ist für Elternteile, die zu Hause mit ihren Kindern lernen, ebenso mühselig. Dann wird es höchste Zeit, ins ATRIO Villach zu kommen. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Otto Frühbauer
2

Kinder zum Lernen motivieren

Wissen Sie, was unser Gehirn am allerliebsten tut? Lernen. Viele Kinder, die tagtäglich in die Schule gehen, um zu lernen, werden nun wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln. Denn tatsächlich ist Lernen oft alles andere als lustig, ja manchmal sogar furchtbar langweilig. Das kann dazu führen, dass Kinder gar nicht mehr lernen wollen. Und das wiederum ist für Elternteile, die zu Hause mit ihren Kindern lernen, ebenso mühselig. Dann wird es höchste Zeit, ins ATRIO Villach zu kommen. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Otto Frühbauer
2

Kinder zum Lernen motivieren

Wissen Sie, was unser Gehirn am allerliebsten tut? Lernen. Viele Kinder, die tagtäglich in die Schule gehen, um zu lernen, werden nun wahrscheinlich ungläubig den Kopf schütteln. Denn tatsächlich ist Lernen oft alles andere als lustig, ja manchmal sogar furchtbar langweilig. Das kann dazu führen, dass Kinder gar nicht mehr lernen wollen. Und das wiederum ist für Elternteile, die zu Hause mit ihren Kindern lernen, ebenso mühselig. Dann wird es höchste Zeit, ins ATRIO Villach zu kommen. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Otto Frühbauer
2

LIFE KINETIK KURS

GEHIRNJOGGING + BEWEGUNG + AUGENTRAINING = ERHÖHTE LEBENSQUALITÄT Die Teilnehmer bekommen ständig neue herausfordernde Aufgaben für Körper und Geist. Dadurch verbessern sie ihre Stressresistenz, Konzentration, visuelle Wahrnehmung, Gleichgewichtsfähigkeit, Aufmerksamkeit, physische und psyische Leistungsfähigkeit. Kinder lernen leichter und schneller! START: 25. September 2013 EINHEITEN: 6 x 60 min. UHRZEIT: 18.30 - 19.30 Uhr KOSTEN: € 72.- p.P. ORT: Kindergarten St. Marienheim, Kanaltalerstr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Anzeige

Sommerakademie des Landes wird gut angenommen

LH Kaiser: Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler nutzen kostenloses Lernangebot Bei Problemen in Deutsch, Englisch und Mathematik, oder bei einer bevorstehenden Wiederholungsprüfung bietet die Sommerakademie des Landes kostenlose Hilfe. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen machen gerade von diesem Angebot Gebrauch, teilte heute, Mittwoch, Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit. „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen eine effektive...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Lesen und schreiben lernen vor dem Schulanfang - ja oder nein?

Ob die Kinder schon vor dem Schulanfang, also mit 4 oder 5 Jahren schon schreiben, lesen und rechnen lernen sollten, ist für viele Eltern eine Frage, auf die man nicht gleich antworten kann. Es gibt dazu viele, verschiedenste Antworten. Das Wichtigste gleich vorab: Kinder sollen lernen was sie wollen und was sie interessiert. Bei manchen ist der Drang da, die neuen Spiele und Spielzeuge genau unter die Lupe zu nehmen, manche wollen unbedingt Instrumente spielen lernen und viele wollen mal Mama,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Plüschneuronen
7

Aadu OTT's Plüschneuronen

Witzig und herrlich altmodisch präsentierte Professor Aadu Ott gehirngerechtes Lernen mit Plüschneuronen, Nürnberger Trichter und Gehirn-Modell. Der schwedische Professor bevorzugte beim gestrigen Vortrag an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt Overhead-Folien. Deswegen, weil es nicht den Eindruck vermittle, es sei schon perfekt und abgeschlossenes Wissen. Die Diskussion mit dem Auditorium würde mehr mit selbst gemalten Zeichnungen angeregt werden, als mit perfektem Powerpoint. Und wenn die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.