Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Verschränkte Form der Betreuung gibt es teilweise in unserem Bezirk. SYMBOLBILD | Foto: pixabay

Bildung St. Pölten
Haben Ganztagsschulen in der Region eine Zukunft?

Die SPÖ NÖ pocht auf gratis Kindergarten, Ganztagsschule und weiterführende, kostenfreie Bildungsangebote. Wir haben uns angesehen, wie's in unserer Region aussieht. WILHELMSBURG/PYHRA. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in Niederösterreich: Die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form. Bei der verschränkten gibt es am Nachmittag unter anderem Lernstunden (nähere Erklärung finden Sie am Ende des Artikels).  Es passt so, wie es ist In Pyhra gibt es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit dem Schüler Max.

 

 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

NÖ Familienpass:
Jetzt anmelden zur kostenlosen Lernbegleitung

LR Teschl-Hofmeister: Auch im Wintersemester 2023/24 können sich die Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses bis zu 8 Stunden kostenlose Lernbegleitung für ihre Kinder sichern. NÖ. Die NÖ Familienland GmbH bietet auch in diesem Semester, im Rahmen der Digitalen NÖ Lernwerkstatt, kostenlose digitale Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler an. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können sich ab 25. September dazu anmelden. „Das Aufholen von schulischen Defiziten sowie die...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Geld für die Uni im Krems.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

56,34 Millionen Euro für die Donau-Uni Krems

Über 56 Millionen Euro für Donau-Universität Krems aus Uni-Budget für 2022 bis 2024 LH Mikl-Leitner: Die Erhöhung der Budgets für die Universitäten ist eine Wertschätzung für die hochqualitative Arbeit, die dort passiert NÖ. Die Donau-Universität Krems erhält für die aktuelle Leistungsvereinbarungsperiode 2022 bis 2024 56,34 Millionen Euro aus dem österreichweiten Uni-Budget. Das ist das Ergebnis der von Bildungsminister Polaschek präsentierten neuen Leistungsvereinbarungen, die für alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sieg der Vernunft – EASY DRIVERS begrüßt die Pro-Distance Learning Entscheidung des Verkehrsministeriums | Foto: Easy Drivers

Fahrschule
EASY DRIVERS begrüßt die Pro-Distance Learning

Sieg der Vernunft – EASY DRIVERS begrüßt die Pro-Distance Learning Entscheidung des Verkehrsministeriums: Bester Schutz gegen Infektion bei gleichzeitiger Wahrung der Interessen der Fahrschüler und Sicherung von 3.500 Arbeitsplätzen. REGION (pa) „Die Entscheidung des Verkehrsministeriums Distance Learning für den Theoriekurs der Fahrschulen per Verordnung zuzulassen, ist ein Befreiungsschlag für die rund 35.000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler, die auf ihre Kurse warten, sowie für die gesamte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Ihr ABACUS-Institutsleiter Christoph Sandler | Foto: privat
11

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten

Einzelnachhilfe zu Hause mit dem Abacus Nachhilfeinstitut NÖ. Das Abacus Nachhilfeinstitut bietet zwei Erfolgskomponenten: Einzelnachhilfe ... 1 Schüler - 1 Lehrer Jeder Schüler hat einen eigenen Nachhilfelehrer. Der Unterricht wird individuell auf jeden einzelnen Schüler ausgerichtet. Intensives Lernen Durch intensive Nachhilfe kann der Erfolg früher eintreten. Gezielte Auswahl des ABACUS-Nachhilfelehrers Wichtig für den Lernerfolg ist die Harmonie zwischen Nachhilfelehrer und Schüler. ... zu...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.