Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Bezirksschulinspektor Ignaz Franz beendete vergangene Woche seine Berufslaufbahn und trat in den Ruhestand. | Foto: Aichinger

"Lernschwäche nimmt zu"

Ignaz Franz spricht im Interview über die Veränderungen im Bildungsbereich in den letzten 40 Jahren. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1972 startete Ignaz Franz in Waizenkirchen als Lehrer ins Berufsleben. Ab 1976 arbeitete er als Hauptschullehrer in St. Agatha. Seit 2004 war er als Bezirksschulinspektor im Bezirk Grieskirchen tätig. Vor seinem Pensionsantritt am 1. April sprach er mit der BezirksRundschau über seine Karriere. BezirksRundschau: Sie haben in den vergangenen 40 Jahren die Entwicklungen im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Lesen! Was sonst? Lesespaß für Volksschulkinder

Hallo Volksschulkinder! Lesen ist cool. Wir lesen gemeinsam ein Buch und dann gibt's dazu Rätsel und Spiele. Für Buben und Mädchen. Für Vielleser und solche, die sich noch lieber Vorlesen lassen. Andrea Baaske, Ergotherapeutin und Petra Humer, Sprachheilpädagogin haben ein cooles Programm zusammen gestellt. Und das hilft auch noch, die Lesetechnik und das Leseverständnis zu fördern und Lust zu machen auf Selberlesen. Wann: 27.03.2012 14:30:00 Wo: Öffentliche Bibliothek der Evangelischen...

  • Kirchdorf
  • Andrea Baaske
Anzeige

Platus erreicht einen TOP20 Platz bei der größten Computerfachmesse CeBIT

Mit dem Leselernprogramm BOB – die Leseratte konnten Platus Learning Systems GmbH eine TOP20 Platzierung bei der größten Computer-Fachmesse CeBIT erreichen. Die wichtigste Basiskompetenz gezielt erlernen, dies ermöglicht ein wissenschaftlich aufgebauter und erprobter Leselehrgang, welcher mit der pädagogischen Hochschule in Salzburg umgesetzt wurde. Das Geheimnis steckt im multisensorischen und ganzheitlichen Lernen. Der letzten PISA-Studie zufolge können 28 Prozent aller Getesteten gegen Ende...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair
5

Vöcklabrucker sind Leseratten

275 neue Leser ließen sich im Vorjahr in der Stadtbibliothek Vöcklabruck einschreiben. Die Zahl der entlehnten Medien stieg um 3750 auf insgesamt 40.266. VÖCKLABRUCK. Eine erfreuliche Jahresbilanz 2011 zog die Stadtbibliothek Vöcklabruck. Mit einem Neuzugang von 275 liegt die Zahl der eingeschriebenen Leser aktuell bei 3611. Zum Angebot gehören derzeit 17.106 Medien. Die Gesamteinnahmen aus den Gebühren betrugen 18.380 Euro (2010: 17.848). Unter dem Motto „Das Lesen feiern – 10 Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Initiatorinnen des offenen Bücherschranks in der Klosterbäckerei Ranshofen: Barbara Kenedi und Gundi Höllbacher.

Ranshofens wandernde Bücher

Büchertausch einmal anders: Ein vielfältiges und immer neues Sortiment an kostenlosem Lesestoff ergibt sich durch Nehmen und Geben. RANSHOFEN (höll). Bücher herausnehmen, schmökern, Bücher bringen ... Ranshofens offener Bücherschrank soll ein Umschlagplatz für gebrauchten Lesestoff werden: „Ich kenne dieses System aus Wien und dachte mir, dass muss doch bei uns auch möglich sein“, berichtet Barbara Kenedi. Und das ist es auch: In der Klos-terbäckerei Höllbacher ist der offene Bücherschrank seit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Perg_liest_vor | Foto: Privat

Lesebuch zum ersten Geburtstag

Ab Jänner 2012 sollen alle Perger Kinder zu ihrem ersten Geburtstag ein Lesebuch geschenkt bekommen: Ein neues Projekt von Perg liest. PERG (ulo). Mit dem ersten Lesebuch sollen die Eltern der Perger Kinder animiert werden, ihnen ab dem ersten Geburtstag vorzulesen. Bookstart, so die internationale Bezeichnung, ist keine Perger Erfindung. Seit Jahren gibt es das in Kanada, einem Land, das bei der Pisa-Studie immer die Nase vorne hat, aber auch in England, Deutschland, Südtirol und einigen...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Lesen und Familie sind Jugend wichtig

OÖ (red). Lesen wird immer beliebter, die Familie steht hoch im Kurs, die intensivst genutzten Elektrogeräte sind der Fernseher, das Handy und der Computer; das sind einige Ergebnisse der zweiten OÖ. Jugend-Medien-Studie der Education-Group des Landes OÖ. Dabei geben mehr als die Hälfte der Jugendlichen an, gerne zu lesen. Neun von zehn Jugendlichen beschreiben das Familienklima zumindest als gut. Alle Ergebnisse im Detail gibt es unter www.bimez.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Kuschelecke für Kinder | Foto: Aichinger
3

Paradies für Leseratten

Am kommenden Mittwoch wird die neue Grieskirchner Bibliothek im Zentrum 2010 offiziell eröffnet. Zum Festakt im Pfarrheim ab 19 Uhr wird auch Landesrätin Doris Hummer erwartet. GRIESKIRCHEN (bea). Schon seit 5. Mai hat die moderne Bücherei im Obergeschoß des Zentrums 2010 geöffnet. Das Feedback der Büchereibesucher ist sehr positiv. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen kommt das gemütliche Ambiente super an, freut sich Bücherei-leiterin Erdmuth Peham. Kein Wunder, denn für Kids gibt es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.