Ausgediente Telefonzelle
Freinberger Bücherbox wird mit Buchflohmarkt eröffnet

Die Pfadis haben die Bücherbox bemalt – etwa 20 Stunden steckte die Jugendgruppe in das Projekt.  | Foto: Pfadfindergruppe Sauwald
3Bilder
  • Die Pfadis haben die Bücherbox bemalt – etwa 20 Stunden steckte die Jugendgruppe in das Projekt.
  • Foto: Pfadfindergruppe Sauwald
  • hochgeladen von Judith Kunde

Eine ausgediente Telefonzelle dient am Schulhof in Freinberg nun als Bücherbox – am 9. Juni folgt die feierliche Eröffnung mit Bücherflohmarkt. 

FREINBERG. Die Pfadfindergruppe Sauwald hat in vergangenen Wochen die ehemalige Telefonzelle umgestaltet und bunt bemalt. Das Team der Bücherei hat sie im Anschluss bestückt. Ziel der Bücherbox ist es, Bücher kostenlos und jederzeit zugänglich im öffentlichen Raum anzubieten. Die Bücher können mit nach Hause genommen werden. Es ist aber auch möglich, ein bereits gelesenes Buch in der Bücherbox zu hinterlegen – unter dem Motto „nimm‘ eins und bring‘ eins“. 

Eröffnung mit Bücherflohmarkt

Am 9. Juni findet von 9 bis 12 Uhr die Eröffnung der Freinberger Bücherbox statt, dabei wird auch ein Bücherflohmarkt organisiert. Wer sein Sammelsurium an ausgedienten Büchern, aber auch Tonies, DVDs u.s.w. verkaufen möchte, hat dazu beim Bücherflohmarkt die Gelegenheit. Die Standgebühr beträgt drei Euro, Tische werden zur Verfügung gestellt. Anmeldung bis zwei Tage vorher auf dem Gemeindeamt Freinberg: gemeinde@freinberg.ooe.gv.at, Tel. 07713/8102.

Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke zum Unkostenbeitrag - der Erlös kommt der Bücherei und den Pfadfindern zugute.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.