Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lesen macht schon mit den kleinsten Spaß, die Leseomi nimmt sich für jedes Kind Zeit. | Foto: Anita Empl
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Die Leseomi kommt zu den Schülern

Das Konzept von Lesepaten kennt man eher aus großen Städten, doch auch in kleineren Gemeinden finden sich engagierte Menschen die Kindern das Lesen näher bringen. Andrea Wenger aus Schwarzach ist eine von ihnen. SCHWARZACH/ST. VEIT. "Schau mal da ist die Leseomi!", hört man es durch den Gang der Volksschule St. Veit, wenn Andrea Wenger zu ihren Kindern kommt. Nach einer Omi sieht Wenger zwar noch nicht aus, aber für St. Veits Schulkinder ist sie ihre Leseomi. Die ehemalige Lehrerin hat nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wir lesen auch während der Ausgangsbeschränkung vor. | Foto: Sabrina Moriggl
Video 2

Österreichischer Vorlesetag
Vorlesen – Zuhören – Nachsehen

UPDATE: Die Mitschnitte des Österreichischen Vorlesetages sind online. PONGAU. Am 26. März 2020 war es wieder soweit ganz Österreich las und das nicht für sich alleine, sondern für andere. Erstmals nahmen die Bezirksblätter Pongau am Österreichischen Vorlesetag teil. Lesen ist mehr als Buchstaben aneinander zu Reihen, es ist Bilder im Kopf zu erschaffen und Geschichten dauerhaft weiterzugeben. Vorlesen heißt, gemeinsam qualitative Zeit zu verbringen und Aufmerksamkeit zu vermitteln. Hier die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Weninger liest mit vollem Einsatz und Begeisterung für Kinder in öffentlichen Bädern.
7

Lesen im Freien

Der "fliegende Vorleser" Thomas Weninger war im Waldschwimmbad St. Johann. Die Stadtbücherei lud zu einem Nachmittag mit Geschichten im Freien ein. ST. JOHANN. Ein Vorlesenachmittag bei besten Wetter und gratis ins Waldschwimmbad, das gibt es nur in St. Johann. 64 kleine Wasser- und Leseratten kamen zu der Aktion der Stadtbücherei und genossen gute Geschichten und "Gießkannensaft". Eine einzigartige Aktion Das Team der Stadtbücherei St. Johann hat den "fliegenden Vorleser" Tom Weninger ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Lesesommer im Bundesland Salzburg

Im Lesesommer kann man nicht nur die neuesten Bücher lesen, sondern auch nette Leute treffen und mit ihnen über die spannenden Bücher reden. Und auch die Kleinen können beim Lesesommer mitmachen. Sie suchen sich in der Bibliothek die Bücher aus, aus denen ihnen dann die Eltern vorlesen. Und so funktioniert es: Lesepass in der Bibliothek holen und bei jedem Besuch stempeln lassen. Aus dem reichhaltigen Bücherschatz der Bibliothek Bücher auswählen und lesen bzw. vorlesen lassen. Weitere Infos und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.