Lesenacht

Beiträge zum Thema Lesenacht

Foto: VS Gansbach

Volksschule Gansbach
Energiegeladene Lesenacht und Projekttag im EVN Wärmekraftwerk Theiß

GANSBACH. Die Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Gansbach besuchten am 24. Jänner, unter der Leitung ihrer Lehrerin Andrea Bugl, das EVN Wärmekraftwerk Theiß um hier eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen.

 Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, am Energiefahrrad ihre Muskelkraft zu trainieren, die Kraftwerkshäschen zu streicheln und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Schüler aus Gerolding vor dem Kraftwerk | Foto: EVN
4

Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Gerolding im EVN Wärmekraftwerk Theiß

GEROLDING. Am Montag den 19. September 2016 besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gerolding, unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Veronika Schmid-Neuninger, das EVN Wärmekraftwerk Theiß um hier eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkshäschen zu streicheln und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreundinnen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Informativ und kurzweilig war der Besuch der Loosdorfer Volksschüler im Kraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Loosdorfs Schüler zu Besuch im Kraftwerk

LOOSDORF. Die vierten Klassen der Volksschule besuchten mit ihren Lehrerinnen Eva Fexa und Eva Schadenhofer das EVN-Kraftwerk Theiß und verbrachten dort eine "energiegeladene" Lesenacht. Im Infocenter konnten die Kinder spielen, am Energiefahrrad ihre Muskelkraft trainieren und beim "heißen Draht" ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Nach Einbruch der Nacht gab es noch einen Rundgang mit einigen beeindruckenden Ausblicken auf Tullnerfeld und Krems. Nach der Mitternachtsdisco durften die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.