Leserbrief Braunau

Beiträge zum Thema Leserbrief Braunau

Ein Leserbrief zu Zugreisen in einer größeren Gruppe. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
2 1

Leserbrief aus Braunau
Gruppenreisen mit den ÖBB

Ein Leserbrief aus Braunau am Inn über die ÖBB und das Reisezentrum im Braunauer Bahnhof. "Haben Sie schon einmal eine Gruppenreise mit zum Beispiel 23 Teilnehmern, sagen wir nach Innsbruck, organisiert? Die An- und Rückreise soll nachhaltig und umweltschonend sein, also mit der Bundesbahn. Die Teilnehmer haben naturgemäß keine oder verschiedene Bahnermäßigungen (Klimaticket, verschiedene Vorteilskarten) und möchten an unterschiedlichen Haltestellen ein- und aussteigen. Aber dafür gibt es ja...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein Leserbrief aus St. Peter am Hart über die Zustellung der Post. | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief aus St. Peter am Hart
Postzusteller Franz ist der beste

Eine Antwort zum Leserbrief von Hubert Schachinger über die Zustellung der Post. "So tragisch, wie hier geschildert, ist es bei uns in St. Peter am Hart nicht. Aber festhalten darf ich, dass, wenn der Zusteller 'Franz' aus irgendwelchen Gründen nicht zustellen kann, auch bei uns diese Regelmäßigkeit, die man von der Post erwarten darf, nicht gegeben ist. Abgesehen davon ist Franz mit Abstand schneller bei der Zustellung und nimmt sich nebenbei sogar noch für kleine Small Talks Zeit." Von Karl...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein Leserbrief aus Polling im Innkreis. | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief aus Polling
Die Post bringt allen was - außer uns in Polling

Ein Leserbrief aus Polling im Innkreis über fehlerhafte und mangelnde Zustellung der Post. "Die derzeitige Zustellung der Post in unserem Gemeindegebiet ist eine Zumutung. Wir waren es durch die frühere Zustellerin gewohnt, mehrmals pro Woche die Post zugestellt zu bekommen. Nach ihrer Pensionierung vor circa einem halben Jahr gibt es keine geregelte Postzustellung mehr. Manchmal kommt die Post gar nicht, dann erfolgt die Zustellung nur einmal pro Woche, oder die ganze Wochenpost wird erst am...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein Leserbrief aus St. Johann am Walde über die Lärmbelästigung im Kobernaußerwald. | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief aus St. Johann am Walde
Lärmbelästigung durch Sportflugzeuge über dem Kobernaußerwald

Ein Leserbrief aus St. Johann am Walde über die Lärmbelästigung durch Sportflugzeuge über dem Kobernaußerwald. "Ich möchte meine tiefe Besorgnis über die fortgesetzte Lärmbelästigung durch Sportflugzeuge über dem Kobernaußerwald zum Ausdruck bringen. In den letzten Jahren habe ich beobachtet, wie die Zahl der Flugzeuge, die unsere idyllische Region überfliegen und dabei unvernünftige Manöver wie Schleifen und Loopings ausführen, drastisch zugenommen hat. Diese Belästigung, besonders an...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das Braunauer Hallenbad hat auch über die Feiertage geöffnet. | Foto: Blum

Leserbrief aus Braunau
Winterzeit ist Saunazeit

Mathilde Reischl über die Saunazeiten im Braunauer Hallenbad. "Jetzt is' also wieder amoi so weit, dass sie Jung und Alt auf a paar erholsame Stunden in da Sauna g'freit. Grad ältere Leut, de oft recht einsam und alloan, san friaha oft richtig aufglebt, wann da Aufguss zischt hat auf de hoaßn Stoan. In da Pause sans dann gern in kloane Gruppen beisammengsessn, ham Neuigkeitn austauscht und a manchmal für kurze Zeit eanere Sorgn vergessen, und außerdem hams a was für eana Gsundheit tan....

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Einzug der Polizei ins Hitlerhaus wird teils stark kritisiert. | Foto: Daniel Scharinger/Archiv

Leserbrief aus Braunau
Umzug der Polizei in das Hitlerhaus

Ernestine Feichtinger teilt die Meinung des Leserbriefs von Herta und Berndt Blumauer bezüglich des Hitlerhauses. "Ich teile die Meinung von Frau und Herr Herta und Berndt Blamauer und finde, dass Hitler-Geburtshaus soll für andere Zwecke wie karitative Einrichtungen oder ein Haus der Begegnung, errichtet werden. Nutzungen dieser Art wären besser als die Polizeistation." Von Ernestine Feichtinger aus Braunau Uniformen im Hitlerhaus? Ihre Meinung – schreiben Sie uns Schicken Sie Ihren Leserbrief...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Leserbrief aus Schneegattern
"Frieden auf Erden"

Leserbrief von Ludmilla Grabner mit einigen Gedanken zum Thema Frieden. "Frieden auf Erden, des war scho a G'schicht, do gherat a jeder gn'umma in d'Pflicht. Wannst selber an Frieden spürst in dir, dann hast a gonz anderes G'spür für alle und olles wos se rund um di drat – denn vo negative Berichte hätt ma scho gnuag. Koa Mißgunst, Korruption und Streit. Amoi auf des Schene schaun von dem ma umgebm san und die Liab, de ma spürn. Des war donn a schens Leben." Von Ludmilla Grabner aus...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Oberinnviertler Landesstraße wurde verbreitert. | Foto: LAND OÖ

Leserbrief aus Braunau
Ein Megaevent in diesen Zeiten?

Leserbrief von Walter Rothner zur Eröffnungsfeier des Straßen-Teilstücks zwischen Mettmach und Aspach. "Am 5. Oktober wurde das erneuerte und sehr gelungene Teilstück der Straße zwischen Aspach und Mettmach in Anwesenheit des zuständigen Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) eröffnet. So weit so gut, natürlich brauchen Politiker Fotos für ihren medialen Auftritt und die Arbeiter haben sich, wie bei uns üblich, ein gutes Essen zum Abschluss ihrer Arbeit verdient. Bei mir löste aber die Tatsache,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief aus dem Bezirk
"Der Fall Hamminger"

Leserbrief von Erich Schmidhuber zum Theaterstück "Der Fall Hamminger" in St. Johann am Walde. Wir haben uns am 6. September in St.Johann am Walde das Theaterstück „Der Fall Hamminger“ angesehen und waren hellauf begeistert. Dieses Bühnenwerk behandelt ein Stück Kriminalgeschichte des Innviertels aus den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Es wurde auch ein mittlerweile vergriffenes Buch über den Verbrecher Hamminger geschrieben. Noch heute beschäftigt viele Menschen aus den Bezirken...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: BRS
1

Leserbrief aus Braunau
Was ich mir als Braunauer wünsche

Leserbrief von Ferdinand Nöbauer zur Thematik rund um das "Hitlerhaus". Was ich mir als Braunauer wünsche? Wenn ich wieder einmal gefragt werde, wo ich herkomme und ich tapfer antworten kann "aus Braunau!" und nicht "aus einer kleinen Stadt nördlich von Salzburg" und ich auf das süffisante, konspirative "Auch aus Braunau!" antworten kann: "Ja genau, aus Braunau, wo Hitler's Geburtshaus steht. Da ist jetzt ein supertolles Dokumentations- und Forschungszentrum drinnen, wo sie genau erfahren...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief aus Braunau
Wir sollen doch das "Klima retten"?

Leserbrief von Ulrike Gruber zu Christbaumspenden an die Stadt Braunau. "Es wird in den Braunauer Stadtnachrichten darum gebeten, Christbäume in einer Höhe von circa sieben Metern zu spenden. Solche Bäume brauchen bis zu 15 Jahre, bis sie diese Höhe erreichen! Alles nur zur kurzen Nutzung für die Weihnachtszeit. "Christbaumplantage" liefern kleinere Bäume, die denselben Zweck erfüllen. Wir müssen ALLE umdenken und eher aufforsten als umschneiden." Von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung –...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief aus Braunau
"Schaffen wir das?"

Leserbrief von Ulrike Gruber zur aktuellen Situation. "Mit schön reden wird sich nichts ändern. Es besteht dringender Handlungsbedarf in "allen Bereichen". Oder brauchen wir eine Arche Noah um zu überleben? von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung – schreiben Sie unsSchicken Sie Ihren Leserbrief per Mail an Braunau.Red@BezirksRundSchau.com oder mit der Post an BezirksRundschau Braunau, Bahnhofstraße 6, 5280 Braunau Eine Veröffentlichung ist nur mit Angabe von Name und Wohnort möglich. Anonyme...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Schreiben Sie uns Ihre Meinung per Mail an braunau.red@bezirksrundschau.com | Foto: BRS

Leserbrief aus Braunau
Unverhältnismäßigkeit im Kampf gegen Corona

Leserbrief von Kristof Jodlbauer aus Altheim bedauert die "Unverhältnismäßigkeit" im Kampf gegen das Corona-Virus. Ich habe die letzten Tage überlegt, ob ich die folgenden Zeilen außerhalb meiner Familie "teilen" soll, aber ehrlich gesagt reicht es mir jetzt wirklich.Die Großmutter meiner Frau hatte Ende Dezember 2020 einen Schlaganfall und wenig später - wie sich herausstellte - im Krankenwagen einen weiteren.Da sie im Süden des Bezirkes Braunau wohnt, wurde die Oma ins KH Oberndorf gebracht,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.