Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Foto : Heeresmuseum Wien, Behandlung i.Mill.Spital
2

Frauen im 1. Weltkrieg

Ausstellung Lesung mit Musik Literatur–Menü Vortrag–Gesprächsrunde Film Im Juli 2014 jährt sich zum 100. Mal der Beginn des 1. Weltkrieges – der „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts. Das Leben der Frauen mit dem Krieg ist Thema der diesjährigen l‘Iitterale. Nach kurzer Kriegsbegeisterung setzte rasch Ernüchterung ein. Die wehrfähigen Männer waren an der Front und somit von ihren Berufen abgezogen. Ihre Aufgaben und Tätigkeiten mussten nun von den Frauen übernommen werden. Die Versorgungslage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger

Lesung und Ausstellung in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Am 4. Juni um 20:00 Uhr liest Irena Brežná aus ihrem 2012 erschienenen Emigrationsroman "Die undankbare Fremde” und die Montag-Aktzeichengruppe „AKTiv“ vom Mieminger Plateau stellt erstmals einige ihrer jüngsten Arbeiten im Oberland aus. Wo: Stadtbücherei Landeck Wann: 04.06.2014 20:00:00 Wo: Stadtbücherei , Schulhausplatz 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung und Ausstellung in der Stadtbücherei Landeck

LESUNG: Irena Brežná Irena Brežná, geboren in Bratislava, emigriert 1968 mit ihrer Familie in die Schweiz. An der Universität in Basel schliesst sie das Studium in Slawistik, Philosophie und Psychologie ab. Sie ist Mutter von zwei Söhnen und lebt in Basel. Irena Brežná arbeitet als Psychologin in der medizinischen Forschung, als Journalistin und Kriegsreporterin für deutschsprachige Medien, als Schriftstellerin, Dolmetscherin und Menschenrechtlerin. Für ihre engagierten Reportagen über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roswitha Ladner
Nachtpoet Stefan Brinkmann, Künstler Gerhard Pilsl, Klagwellenkünstler Arno Wilke | Foto: Foto: Mühlberger

Ausstellung mit Werken von Gerhard Pilsl

Eine Mischung von Kunst, Poesie und Lyrik im Gemeindeamt Kössen KÖSSEN. Eine interessante Mischung aus Ausstellung, Lesung und musikalischem Zwischenspiel gab es im Gemeindeamt Kössen. In einer Vernisssage stellte der Salzburger Künstler Gerhard Pilsl seine neuesten Werke aus. Der Nachtpoet Stefan Brinkmann interpretierte lyrisch die ausgestellten Bilder und der Klagwellenkünstler Arno Wilke umrahmte indirekt musikalisch die Bilder. Eingeladen hatte die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

"Aquarelle" von Gerhard Pilsl

KÖSSEN. Ab 10. April stellt Gerhard Pilsl "Aquarelle" im Gemeindeamt Kössen aus - die Vernissage des Künstlers findet am 10. 4. im Rahmen des Kössener Pasticcio statt. Stefan Brinkmann liest vom "NachtPoet" - die musikalische Überraschung präsentiert die Kulturschmiede Kaiserwinkl und die Gemeinde Kössen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Anzeige

Stille Zeit nach Weihnachten

LichtmessLesung mit Charly Rabanser 'Charly Rabanser liest leises laut' - Geschichten rund um das Weihachtsfest Lassen Sie sich ein, auf einen stillen Ausklang der Weihnachtszeit. Ein Tag, an dem Sie mit stimmungsvollen Texten von Charly Rabanser und heimeliger Stubenmusik von Katrin Aschaber und Martin Penz an die meist nicht mehr gelebte BESINNLICHE Zeit erinnert werden. Ab 11.00 Uhr öffnen wir zum letzten Mal die Ausstellung ´Krippen aus nah und fern´. Lassen Sie sich nochmals auf eine ganz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt

( DIE 7&7. IGLER ART

14. Igler Kunst und Handwerkstage am 14. + 15. Dezember 2013 von 11 - 18 Uhr Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

14. ( Igler Art am 14./15.12. 2013

Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls am Sonntag um 15.00 Uhr ein. Am Samstag liest Schauspieler Walter Sachers auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer
Vier Werke für Wall
5

„das unerträgliche der wälle“

“Das Spiel der Paradoxien hat die Gipfel der höchsten Türme erreicht, wo triumphierend das Banner der Idiotie im Winde wedelt - was willst du mehr vom Leben…..“ Der gebürtige Südtiroler Ivo Rossi Siéf, schon lange beheimatet in Innsbruck, zeigt in seinem Geburtsmonat November im artroom21 eine ganz besondere Ausstellung, und zwar neueste Positionen seiner Malerei - meist Öl oder Mischtechniken auf Leinwand -, welche in den letzten Monaten explizit hierfür entstanden sind. Darüberhinaus soll es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

Erinnerungsspuren

Der Bezirksmuseumsverein Landeck lädt zur Ausstellungseröffnung ein. Gabriele Maria Lulay, Bildhauerin mit Wurzeln am Kaunerberg, freut sich über Ihr Kommen, Schauen und Hören. Laudatio: Christoph Carotta Lesung in Oberländer Mundart: Nikolaus Köll Lounge-Musik Wann: 14.04.2013 19:00:00 Wo: Schloss Landeck, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Prof. Dr. Horst Zuse im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Karl, Vorsitzender der Zuse-Gesellschaft
11

Kunst und Technik

Schlossherr Bernd Rath lud zur Vernissage und Lesung ins Schloss zu Hopferau. Ausgestellt werden dort derzeit Werke vom „Vater des Computers“, Konrad Zuse. Dessen Sohn Prof. Dr. Horst Zuse eröffnete mit einem Vortrag die Ausstellung. Hopferau (as). Den Begriff Z4, der erste funktionsfähige, programmgesteuerte Rechner, sprich der erste Computer, ist vielleicht manchem bekannt bzw. hat er dieses Wunderwerk im Technischen Museum in München schon bestaunt. Der Erfinder des Computers, Konrad Zuse,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: Alpinarium

ECHT TIROL – ECHT OIMERISCH

Buchvorstellung, Multivisionsvortrag & Ausstellungseroffnung – Maren Krings Buchvorstellung & Multivisionsvortrag mit anschließender Ausstellungseroffnung im Alpinarium am Freitag, 31. August , 20 Uhr Ausstellungsdauer: Freitag, 31. August bis Sonntag, 14. Oktober. Maren Krings wurde 1980 in Erbach/Deutschland geboren. In dem Zeitraum von 1999 bis 2000 absolvierte sie einen internationalen Freiwilligendienst in Mittelamerika und Europa. In dieser Zeit entwickelte sie ein spezielles Interesse an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Annemarie Regensburger bei der Lesung

Lesung zur aktuellen Ausstellung im Schloss

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Ich lasse mich nicht länger zum Narren halten", fand im Schloss Landeck ein Vortrag statt. Annemarie Regensburger laß aus ihrem neuen Manuskript den Auszug " Der Tate aß aus diesem Napf". Die Ausstellung ist derzeit im Schloss Landeck , in der es um die Geschichte der Psychatrie in Tirol und Südtirol geht. Dabei wird das Leben in der Psychatrie von 30 Menschen zwischen 1830-1970 rekonstruiert, die in Behandlung waren. Es gibt mehrere Stationen mit dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Helmuth Schönauer, Peter Abler, Chris Moser

Herbstprogramm der Stadtbücherei

„Wie können Kunst und Literatur die Missstände unserer Gesellschaft verändern?“, so lautet das Jahresprogramm der Stadtbücherei Landeck. Zu diesem Thema lud die Stadtbücherei, rund um Büchereileiterin Renate Moser-Abler, zur Lesung, Ausstellung und CD-Präsentation. Helmuth Schönauer aus Innsbruck stellte seinen neuen Roman „Hohl und schön“ vor. Der Landecker Musiker und Künstler Peter Abler präsentierte mit seiner Band „The Mule“ das bereits dritte Album „Gravediggers Dance“. Chris Moser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Holzfischen - eine gefährliche Arbeit
9

DER HOLZFISCHER – die Ausstellung – die Lesung – die Buchpräsentation

Großer Erfolg für Dietmar WACHTER bei der Präsentation seines ersten Kriminalromanes. Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal, knisterende Spannung, ein bestens gedrehter Dokumentarfilm und eine gekonnte Moderation waren die Erfolgszutaten für die gelungene Präsentation des Kriminalromans „ DER HOLZFISCHER“ von Dietmar WACHTER aus Landeck. Weit über 500 interessierte Besucher, die Dietmar WACHTER am Eingang persönlich begrüßte, füllten bald den Saal bis zum letzten Platz und sie wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer

Jörg Rothleitner - Lesung und Vernissage

Jörg Rothleitner wurde 1960 in der Steiermark geboren und lebt seit 1980 in Tux. Noch während seiner Pflichtschulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für die Malerei und die Literatur. Seine ersten Werke waren hauptsächlich sakraler Natur, im Laufe der Zeit beeinflussten ihn aber zeitgenössische Künstler wie z.B. Nietzsche. Der Weg zur Selbstfindung war somit geebnet, zu seinen Bildern entstehen Gedichte und Prosa. Jörg Rothleitner hat sich in allen Belangen autodidaktisch weitergebildet Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Veranstaltungszentrum Tux-Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.