Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2 1

Lesung & Musik & Osterbrauchtum
Vom schusseligen Osterhasten Eddie Hasenmann und allerhand österlichem Brauchtum

Zur Buchpräsentation und Lesung von Anita Buchriegler aus "Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee" lädt der BACOPA Verlag am 31.3.23 um 18.00 ins Pfarrheim in Schiedlberg.  SCHIEDLBERG. In gewohnt schwungvoller Manier wird die Autorin aus Rohr im Kremstal aus ihrem neuen Buch lesen und spannendes über das Osterbrauchtum in unserer Region erzählen. Auch diesmal stehen wieder zahlreiche Pflanzen und Kräuter im Mittelpunkt der Geschichten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Thomas Antlinger, Sabine Ameshofer, Inge Jäger, Karin Schobesberger, Renate Heitz, Eva Brandner und Eva-Maria Holzleitner (v. l.). | Foto: SPÖ

SPÖ Scharten
Veranstaltung „Rund um den 8. März“ war erfolgreich

Am 13. März veranstaltete die SPÖ Scharten zum zweiten Mal ihre Reihe „Rund um den 8. März“ in der Kirschblütenhalle in Scharten. SCHARTEN. Rund 50 Gäste erschienen um der Wallerner Autorin und Künstlerin Karin Schobesberger bei der Lesung aus ihrem Buch „Ohne Gott wär ich am Arsch“ zu lauschen. Neben der Lesung stellte Karin Schobesberger auch einige ihrer Werke, passend zum 8. März mit Frauen, aus. Zu den Ehrengästen zählten neben Landesfrauenvorsitzender Renate Heitz,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: (c) Chris Zvitkovits
2

Medio2 - Lesung mit Karin Peschka
Karin Peschka liest in Kronstorf aus ihrem jüngsten Buch

Literatur am Sonntag beim Kulturverein Medio2 findet diesmal mit der österreichischen Autorin Karin Peschka statt. Sie liest am 26. März aus ihrem gerade erschienenen Buch "Dschomba". Mit „Dschomba“ schreibt sich Karin Peschka das Wissen um die Vergangenheit von Eferding - jenes Ortes, in dem sie aufgewachsen ist - in die eigene Biografie. Sie erzählt vom Leben in einer kleinen Stadt, von Begegnungen, von Lebenswegen und -wendungen, und ein wenig davon, wie es ist, als Wirtstochter...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
3

Ein Abenteuer für alle zwischen 8 und 10!
Kinderzeit. Mein Sonntag in der Bücherei

Am 19. März ist es wieder so weit: Die Marlen Haushofer Bücherei der Stadt Steyr öffnet ihre Türen an einem Sonntagvormittag für ein Leseabenteuer für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren bzw. Schülerinnen und Schüler 3. und 4. Klasse Volksschule. Sämtliche Studien und Erfahrungen zeigen leider, dass Burschen weitaus seltener zum Buch greifen als Mädchen, was sich dann naturgemäß auch im Erwachsenenalter fortsetzt. Den Organisatoren (Kulturausschuss, Bücherei, Marlen Haushofer Literaturforum) ist es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Kurt Mitterndorfer ist für die Organisation der Veranstaltung zuständig, übernimmt die Moderation und wird auch selbst Texte präsentieren.  | Foto: Stifterhaus
2

Lesungen
Stifterhaus Linz lädt zur "Langen Nacht der GAV OÖ"

Alle zwei Jahre präsentieren Autorinnen und Autoren der GAV OÖ Ausschnitte aus ihrem aktuellen Schaffen. Am 16. März lesen sie im Stifterhaus Linz.  LINZ. Nächste Woche lädt die mitgliederstärkste Literaturvereinigung Oberösterreichs am Donnerstag, 16. März, in das Stifterhaus Linz ein. Besucherinnen und Besucher erhalten bei der "Langen Nacht der GAV OÖ" einen Einblick in aktuelle literarische Produktionen. Die Moderation übernimmt Kurt Mitterndorfer. Einblick in aktuelles SchaffenAb 19.30...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Fotos: Gaby Grausgruber

Die Pracht der Tracht
Eine Veranstaltung in der Kislingerstube im Volkskundehaus Ried

Der Schatzdorfer-Verein sieht sich nicht nur als Bewahrer des Andenkens an Prof. Hans Schatzdorfer, sondern möchte auch die ländliche Kultur in unserem Bewusstsein halten. „Die Pracht der Tracht“ heißt die Veranstaltung in der Kislinger-Stube des Volkskundehauses Ried. Diese findet am Donnerstag, 13. April 2023, um 19:00 statt. Neben einer kleinen Führung durch die Abteilung „Trachten“ im Volkskundehaus, gibt es literarische Schmankerl zum Thema Tracht von Kons. Monika Krautgartner und Gaby...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Franz Moser (v.l.) beim Vorlesen in der Volksschule Gallspach. | Foto: Konnie Schmied
3

Rotary Club Grieskirchen
Volksschüler freuen sich über Buchspende von 300 Euro

Franz Moser vom Rotary Club Grieskirchen besuchte am Semesterzeugnistag die Volksschule Gallspach und brachte den Kindern ein besonderes Geschenk mit. GALLSPACH. Franz Moser überreichte Bibliothekarin Frau Birgit Stockhammer, im Zuge einer Lesung, eine Bücherspende im Wert von 300 Euro. Im Anschluss an die Lesung durften die Kinder in der neuen Leselektüre schmökern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Stück "Identitti" feiert am Donnerstag, 9. März, Premiere im Theater Phönix. | Foto: Zoe Goldstein

Weltfrauentag
Theater Phönix über Feminismus, Identität und Privilegien

Auch das Theater Phönix setzt ab kommender Woche einen Frauenschwerpunkt. Am Programm steht neben einer feministischen Lesung die Premiere des neuen Stücks "Identitti". LINZ. Das Theater Phönix feiert den Internationalen Weltfrauentag mit einer ganz besonderen Lesung am 14. März. Schauspielerin und Regisseurin Verena Koch liest ihren Text "Sykorax oder Über das Verschwinden", der in der Publikation "female positions" erschienen ist. Im Anschluss an die Lesung diskutiert Koch mit dem Publikum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die aktuelle Frühjahrsmode gibt es noch bis zum 18. März im max.center Wels zu sehen. | Foto:  Max.center Wels

Bis 18. März
Lesung & aktuelle Modetrends im max.center

Das max.center Wels bietet neben den aktuellen Frühjahrstrends wieder einige Veranstaltungen an. Eine Lesung mit Maximilian Eigletsberger am 8. März im Thalia oder der Sicherheitssprechtag am 16. März im maxi.kaffee. WELS. Im max.center Wels steht wieder so einiges auf dem Programm. So lädt Thalia am Mittwoch, 8. März, ab 19.30 Uhr zur Lesung mit Maximilian Eigletsberger. Dieser gibt dabei Einblicke in seine beiden Romane „Drogen, Sex und Bio-Keks“ und „In Vino nix Veritas“. Um eine Anmeldung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
 Peter Marius Huemer ließt aus seinem neuen Roman „Die Bibliothekarin“. | Foto: Peter Maris Huemer

16. März in Wels
Peter Huemer liest im Weinphilosophen

Wer gerne Lesungen besucht, wird im Welser Weinphilosophen fündig. Dort waren unter anderem Franzobel, Elias Hirschl, Eva Reichl, Rene Freund und viele mehr zu hören. Der nächste Termin ist am 16. März. WELS. Der Weinphilosoph versorgt die Welserinnen und Welser mit Lesungen und Buchpräsentationen. So ließt Peter Marius Huemer am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr aus seinem neuen Roman „Die Bibliothekarin“. Veranstaltungsort ist der Weinphilosoph in Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Anna Baar wird aus ihrem Werk „Divân mit Schonbezug“ lesen.  | Foto: Johannes Puch
2

Lesung am 4. März
Anna Baar stellt "Divân mit Schonbezug" in Bad Ischl vor

Am Samstag, 4. März 2023, gibt es um 19.30 Uhr Lesung mit Anna Baar aus ihrem Buch „Divân mit Schonbezug“ in der Buchhandlung Alte Kurdirektion, Bahnhofstraße. BAD ISCHL. Diese Literaturveranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Literatur- und Kulturverein Literaturschiff und der Bibliothek Bad Ischl Zum Buch: Geschichten über das Fremde und gleichzeitig Schöne, über das Heranwachsen zwischen den Kulturen, Heimat und Sehnsucht. Ein Zuhause ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt. Ein Haus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christine Mittermayr | Foto: Privat

Mük Freistadt
Christine Mittermayr liest aus "Nordkind und Bemwind"

FREISTADT. Ein Inspirationsbuch über das Leben im Oberen Mühlviertel ist „Nordkind und Bemwind“. Zur Lesung aus ihrem aktuellen Werk lädt die Autorin Christine Mittermayr am Freitag, 3. März, 18.30 Uhr, ins Mük nach Freistadt ein. Der Eintritt ist frei. Das Buch „Nordkind und Bemwind“ möchte inspirieren, aufmerksam zu entdecken, innezuhalten, wahrzunehmen, Werte und die Schönheit des Einfachen zu erkennen. Das Buch macht die Region im Norden Oberösterreichs sichtbar, gibt Entschleunigungstipps,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Germanistin und Paraplü-Mitarbeiterin Silvia Kargl. | Foto: Silvia Kargl

Dominikanerhaus Steyr
Internationales Lesefrühstück des Caritas-Integrationszentrums Paraplü

Einen gemütlichen und zugleich inspirierenden Start ins Wochenende verspricht das Internationale Lesefrühstück des Caritas-Integrationszentrums Paraplü.  STEYR. Am Samstag, 11. März, von 10 bis 12 Uhr, gibt es im Dominikanerhaus in Steyr kulinarische Kostproben sowie Hörproben zeitgenössischer Literatur aus dem Senegal, der Ukraine und Thailand. Aufgrund beschränkter Teilnahmezahl wird um Anmeldung gebeten. Dies ist möglich unter dominikanerhaus@dioezese-linz.at. Köstlichkeiten aus aller Welt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Autorin Karin Guttmann. | Foto: Karin Guttmann

Karin Guttmann
PERGliest: Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek

Der Arbeitskreis PERGliest lädt alle großen und kleinen Bücherwürmer zur Kinderlesung in die Stadtbibliothek Perg ein. PERG. Die Kinderbuchautorin Karin Guttmann stellt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr ihr Buch „Die Abenteuer des Bauern, der mit den Tieren sprechen konnte“ vor: Es war einmal ein Bauer, der war kein gewöhnlicher Bauer, denn er konnte mit den Tieren sprechen. Und die Tiere auf seinem Hof und rund um seinen Hof waren keine gewöhnlichen Tiere … Der Bauer erlebt in 17 abgeschlossenen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Bildquelle: Laurent Ziegler
6

Inge Maux
Lesung mit Inge Maux - ÜBER KOLLEGEN

Inge Maux Die KuMM Mauerkirchen lädt am 11. März 2023 (20.00 Uhr) zu einer humorvollen Lesung mit Inge Maux ins VAZ ein.  Als Inge Wöchtl in Mettmach geboren wuchs sie überwiegend im Innviertel auf. Ihr Onkel war der Komponist Richard Maux, der sie künstlerisch förderte und ihre Eltern überzeugen konnte, dass sie in Wien die Schauspielschule Krauss besuchen durfte. Von ihm übernahm sie auch ihren Künstlernamen. Als im Dezember Karl Merkatz starb, war sie im Fernsehen in einer ihrer bekanntesten...

  • Braunau
  • Christine Kacirek
Rudi Lumetsberger präsentiert sein erstes Buch. | Foto: Privat
3

Königswiesen
Weltenbummler Rudi Lumetsberger liest aus seinem Erstlingswerk

KÖNIGSWIESEN. Der gebürtige Mühlviertler Rudi Lumetsberger aus St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) ist nun auch unter die Buchautoren gegangen. In zeitaufwendiger Arbeit hat der Firmengründer und Weltenbummler sein erstes Buch herausgebracht. Es heißt „60 Reisen um die Welt“ und ist im Dezember 2022 erschienen. Am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, ist Lumetsberger auf Einladung des Bücherei-Teams im Pfarrheim Königswiesen zu Gast. Er liest Reisestorys aus fünf Kontinenten vor und macht dabei unter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Julia Beyerl, Lukas Auberger | Foto: Bruckmühle Pregarten

Bruckmühle Pregarten
Lesung im Gedenken an Sophie Scholl

PREGARTEN. Anlässlich des 80-jährigen Gedenkens an Sophie Scholl und die „Weiße Rose“ lädt die Bruckmühle Pregarten am Samstag, 25. Februar, 19.30 Uhr, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Julia Beyerl und Lukas Auberger widmen sich in Form einer szenischen Lesung dem Briefwechsel von Sophie Scholl, die sich im Hitler-Deutschland gegen den Nationalsozialismus auflehnte, und Fritz Hartnagel, der sich in Stalingrad der Unmenschlichkeit des Krieges stellen musste. Musikalisch untermalt wird die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Juta Tanzer, VS-Direktorin Rosina Wührer und Monika Krautgartner tauchten einen Vormittag lang in die Welt der Bücher ein. | Foto: Volksschule Aschach an der Steyr
1

Stinkkäfer und kluge Mädchen-Geschichten
Großartiges Literaturerlebnis für Volksschulkinder

Aschach an der Steyr Zauberhafte selbst geschriebene Kinderbücher, Kreativität, Phantasie und künstlerische Erfahrungen wurden beim Literaturworkshop geboten, als die renommierten Kinderbuchautorinnen Mag. Juta Tanzer und Kons. Monika Krautgartner bei ihrem Besuch an der Volksschule Aschach an der Steyr die Lust am Lesen ins Zentrum des gemeinsamen Arbeitens mit den Kindern stellten. „Gemeinsame Sache mit Kindern zu machen, ihre sprühende, unverfälschte Begeisterung erleben zu dürfen, ist etwas...

  • Steyr & Steyr Land
  • monika krautgartner

Lesung am 8.2.2023 um 19.30 Uhr
Wortwuchs - Und jetzt?! im Kulturverein Strandgut

Ein Abend voller Geschichten… Hören wir nicht alle gerne Geschichten? Jeder WORTWUCHS ist auch für die BesucherInnen ein besonderer Abend: interessante Menschen, kurzweiliges Programm, verschiedenste Texte auf erfreulichem Niveau sowie gute Stimmung bei gedämpften Licht, gespannter Stille, einem guten Gläschen und der dafür absolut perfekten Atmosphäre im „Strandgut“. Fühlen Sie sich herzlich willkommen! Lassen Sie sich einen Abend lang von den Geschichten und Gedichten davontragen!...

  • Linz
  • Verein Strandgut
Für die bereits ausverkaufte Veranstaltung "Der Professor und der Wolf" sind noch Stehplatzkarten verfügbar. | Foto: Clemens Fantur/FM4
3

Programmvorschau
Literaturschiff begeistert mit Lesungen und Politgespräch

Auch 2023 warten viele literarische Hochgenüsse auf die Linzerinnen und Linzer. Das Literaturschiff-Programm überzeugt mit einer feinen Auswahl an Lesungen und spannenden Gesprächen über heimische Politik.  LINZ. Das Literaturschiff, ein Verein für literarische Begegnungen in Oberösterreich, startet mit einer Reihe toller Veranstaltungen ins neue Jahr: Neben Daniela Dröscher und Birgit Birnbacher kommen auch Armin Wolf und Peter Filzmaier nach Linz. Sie sorgen im Februar und März mit Lesungen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Colin Hadler bei seiner Lesung am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Colin Hadler
Shooting-Star der Jugendbuchszene liest im Gym Bad Ischl

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen des BG/BRG Bad Ischl durften kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüßen. BAD ISCHL. Der Jugendbuchautor Colin Hadler las aus seinen beiden Romanen „Hinterm Hasen lauert er“ und „Ancora - Die Zeit ist gegen dich“. Doch eine Lesung im herkömmlichen Sinn war es ganz und gar nicht. Mit vollem Körpereinsatz und schauspielerischem Talent erzählte der 22-jährige Schriftsteller aus Graz, wie er zum Schreiben kam, und führte mit Humor und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Roland Schwarz liest aus seinem Buch "Mit Moby Dick aufs Containerschiff". | Foto: Elfi Schwarz
2

Roland Schwarz
Lesung in der Bruckmühle in Pregarten

Am Samstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, ist Autor Roland Schwarz in der Bruckmühle Pregarten zu Gast und liest aus seinem Buch "Mit Moby Dick aufs Containerschiff". Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Chorensemble "Simmbandln" aus Bad Schallerbach. PREGARTEN. Roland Schwarz ist geboren und aufgewachsen im Bezirk Eferding, ist Lehrer für Englisch, Geografie und Deutsch als Fremdsprache. Er studierte in Graz, Oxford und Ljubljana. Die Reiselust ist ihm nach dem Studium geblieben. Er lehrte in den...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Klimaaktivistin Lena Schilling stellt sich der Frage: Wie weit darf Klima-Aktivismus gehen? | Foto: osaka
2

Lesung & Diskussion in Bad Ischl
Wie weit darf Klima-Aktivismus gehen?

Am 7. Februar wird es um 19.30 Uhr eine Lesung und Diskussion mit Lena Schilling im Pfarrheim Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Die Bibliothek der Pfarre Bad Ischl, das Team Schöpfungsverantwortung, die Katholische Frauenbewegung, das Katholische Bildungswerk und die KLAR Bad Ischl-Ebensee laden ein zu einer Begegnung mit der österreichischen Klimaaktivistin Lena Schilling. Mit der Fridays-forFuture-Bewegung ist sie in die Öffentlichkeit getreten und ist Sprecherin der Initiative für ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
13. Februar - Lesung und Gespräch: Ludwig Laher - Schauplatzwunden

Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex Sankt Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte in zwölf scheinbar nüchtern alphabetisch gereihten Lebensgeschichten auf eindringliche Weise. Niemand aus dem Dutzend hat nur Wochen davor geahnt, einmal mit dem abgelegenen Weiler am Rande des oberösterreichischen Innviertels in Verbindung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Kultur-Zeughaus
  • Perg

Pergliest: Alfred Zellinger "Flaneurgeschichten ..."

Alfred Zellinger, in Perg geboren, in der Brucknerstraße aufgewachsen, spricht über seine Jugendjahre in Perg und liest aus seinem Europabuch „Flaneurgeschichten …“

  • Perg
  • Verena Achleitner
Weihbischof Hansjörg Hofer weihte Bernadette Lang 
 aus Haag am Hausruck 2022 im Salzburger Dom zur Ewigen Jungfrau. Über ihre "Skandalöse Liebe" schrieb sie jetzt ein Buch. In Kopfing liest sie am 19. Juni 2024 daraus vor. | Foto: eds/Tobias Bosina
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Festsaal Kopfing
  • Kopfing

Lesung in Kopfing aus "Skandalöse Liebe"

KOPFING. Bernadette Lang liest am Mittwoch, 19. Juni 2024, im Festsaal Kopfing aus ihrem Buch „Skandalöse Liebe. Warum ich auf Sex verzichte und Jesus mein Bräutigam ist“. Beginn ist um 20 Uhr. Anmeldung erbeten unter: www.brautjesu.at

Foto: plakat
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Bibliothek
  • Kleinraming

Sommernachtslesung

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen Abend mit Eva Reisinger, sie ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Eva Reisinger wuchs in Oberösterreich auf. Bei lauem Wetter auf der Wiese vor dem Kinderspielplatz, beim derzeitigen Eingang zum Kindergarten und der Bibliothek, sonst in der Bibliothek!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.