Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2 1 18

Kultur
Franzobel Lesung in Attnang

Die Stadt-u. Pfarrbücherei Attnang-Puchheim unter Josef Schmidt sen.u.jun. veranstaltete letzten Dienstag zwei Lesungen mit dem mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller Franzobel. Franzobel stammt aus dem Bezirk Vöcklabruck mit mütterlicher Abstammung aus Attnang Puchheim und machte seine Karriere in Wien als Autor vieler Romane und Kinderbücher und auch Theaterstücke. So bekam er neben dem Ingeborg Bachmann- u. Arthur Schnitzlerpreis 2005 auch den Nestroy Preis als Autor für das in Kohlgrube...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der Sound des Wiener Electronic-Soul-Duos Elis Noa reicht von Pop über zeitgenössischen RnB bis hin zu Future Soul.  | Foto: pleasedontsearchme

Donaupark Linz
Das Programm für die Open Air-Konzerte im Musikpavillon

Ab Juni startet der Musikpavillon im Linzer Donaupark in den Sommer. Wöchentlich stehen bei freiem Eintritt Abende voller Musik und Literatur am Programm.  LINZ. Nächste Woche Mittwoch, 21. Juni, öffnen sich wieder die Tore des Musikpavillons. Bei freiem Eintritt versammeln sich bereits zum 33. Mal Künstlerinnen und Künstler beim Sommer Open Air im Linzer Donaupark. Augenmerk bei der Programmgestaltung lag auf der Förderung von Nachwuchsmusikerinnen und -musikern sowie Musikgruppen aus Linz....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Fußballerin Jana Kofler las den Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse in der Schulbibliothek vor. | Foto: VS 33 Dorfhalleschule
2

Verein "ibuk"
Lask-Fußballerin begeisterte den Nachwuchs fürs Lesen

Zahlreiche Kinder hingen vergangenen Freitag an den Lippen der Lask-Fußballerin Jana Kofler. Sie war für eine Lesestunde zu Gast in der Volksschule 33 und inspirierte den Nachwuchs dazu, mehr zu lesen. LINZ. Die 21-jährige Lask-Fußballerin Jana Kofler hatte am Freitag, 2. Juni, die volle Aufmerksamkeit der Kinder in der Volksschule 33 gepachtet. Der Verein "ibuk" holte den Linzer Sportstar für eine Lesestunde in die Dorfhalleschule. Die Mittelfeldspielerin und Trainerin begeisterte die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Muttertagslesung am 13. Mai, wurde von dem jungen Sonus Quartett musikalisch begleitet. | Foto: Hospiz- und Palliativteam Wels & Wels-Land

Hospizbewegung lud ein
Muttertagslesung in Welser Musikschule

Zum Muttertag lud das mobile Hospiz- und Palliativteam Wels zu einer Lesung in die Musikschule Herminenhof ein. Am 13. Mai konnten sich die hier Anwesenden über die Herausforderungen als Frau und Mutter austauschen und dem Sonus Quartett lauschen. WELS. Unter dem Motto "Mama ist der Hammer" lud die Hospizbewegung Wels zur Muttertagslesung mit Monika Krautgartner ein. Sie soll Texte rund um´s Mutter sein zum Besten gegeben haben und habe damit "genau den richtigen Ton getroffen", so Rotraud...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
2

Bibliothek Asten
Literatur-Frühstück mit dem Linzer Autor Pepi Tichler

Im Rahmen der Astener Gemeinschaftstage lädt die Bibliothek Asten am Samstag, 3.6.2023 um 9:00 Uhr zu einem köstlichen Frühstück in den Pfarrsaal ein. Der Linzer Autor Pepi Tichler - bekannt durch seine Linz-Krimis Wasserwald, Hummelhof und Bindermichl - liest aus seinen Büchern. Aber er hat nicht nur Spannendes, sonden auch Heiters auf Lager - ein unterhaltsamer Vormittag ist garantiert! EUR 9,00 für Frühstück & Literatur Anmeldungen erbeten in der Bibliothek Asten, unter 0664/2118966 oder...

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Philipp Haimel während einer Lesung. | Foto: SMS Tabor

Philipp Haimel
Lehrer der MS Garsten mit Lesungen gegen Mobbing unterwegs

Nicht nur Bücher liebende Jugendliche, sondern auch Lesemuffel zum Lesen zu begeistern, hat sich Philipp Haimel (Lehrer der MS Garsten) als Herzensaufgabe vorgenommen und besucht Schulen in Steyr und Steyr Umgebung, um gemeinsam mit den Schülern seine Bücher zu lesen und diese auch aktiv zu erarbeiten. Ebenfalls spielt dabei das Thema Mobbing eine zentrale Rolle. GARSTEN. „Ich mag keine Bücher, weil sie langweilig sind“. „Zu viele Detailbeschreibungen“. „Kaum Spannung und Handlung.“ „Warum sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am Freitag, 2. Juni, ist Herbert Dutzler im Strassergwölb (Rapperstorf 36) in Hofkirchen zu Gast. | Foto: Gisela Barrett

Bücherei lädt zur Lesung am 2. Juni
Herbert Dutzler liest in Hofkirchen

Am Freitag, 2. Juni, ist Herbert Dutzler im Strassergwölb (Rapperstorf 36) in Hofkirchen zu Gast. HOFKIRCHEN. Der Autor gibt eine Lesung aus seinem aktuellen Buch "Der letzte Tropfen". Bücher werden zum Kauf angeboten sowie vor der Lesung auf Wunsch signiert. Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt dann um 19 Uhr. Im Anschluss lädt die Bücherei zu einem Imbiss mit Getränken ein. Vorverkaufskarten gibt es bei der Raiffeisenbank Hofkirchen sowie in der Bücherei während der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In Scharnstein wird Rudolf Habringer auch aus seinem neuen Roman „Leirichs Zögern“ lesen.  | Foto: Bücherei Scharnstein

Rudolf Habringer
Lesung und mehr in Scharnstein

Auf Einladung der Bücherei Scharnstein wird Rudolf Habringer am 13. Mai ab 19.30 Uhr in Scharnstein im Gemeindesaal, unter anderem aus seinem neuen Roman lesen. SCHARNSTEIN. Rudolf Habringer wurde 1960 in Desselbrunn/OÖ geboren. Er studierte in Salzburg Germanistik und Theologie und schrieb seine Diplomarbeit über Thomas Bernhard als Journalist. Habringer ist nicht nur als Autor tätig, sondern auch als Kabarettist bekannt. Er war Regieassistent am Salzburger Landestheater, Linzer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Melanie Hofinger (Meritas) und Martin Siebermair (Bergschlössl) präsentierten am 4. Mai den österreichischen Bestsellerautor Thomas Brezina, der sein neues Buch „Was soll ich mir wünschen, wenn ich nicht weiß was ich will“ vorstellte.  | Foto: Meritas/Pullirsch
4

Meritas-Lesung
Premiere im Bergschlössl Linz mit Thomas Brezina

Bestsellerautor Thomas Brezina eröffnete gestern feierlich den Veranstaltungsreigen im Linzer Bergschlössl. Rund 200 Gäste nahmen an der Lesung teil. LINZ. Die erste Veranstaltung im neu eröffneten Bergschlössl am Linzer Froschberg ging mit großem Erfolg und einem ganz besonderen Gast über die Bühne: Melanie Hofinger von der Buchhandlung "Meritas" und Martin Siebermair, der Geschäftsführer der Eventlocation, holten Bestsellerautor Thomas Brezina nach Linz. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Martin Peichl | Foto: Johanna Schmidt
2

Bad Zell
Lesung auf der Dachterrasse des Hotels Lebensquell

BAD ZELL. "Literatur in luftiger Höh'" heißt eine Lesung, die am Samstag, 13. Mai, 19.30 Uhr, auf der Dachterrasse des Hotels Lebensquell stattfindet. Zu Gast sind die Autoren Gertraud Klemm und Martin Peichl. Gertraud Klemm, 1971 in Wien geboren, durchleuchtet scharfzüngig und bitterböse, aber auch humorvoll unsere heutigen Zustände. Sie legt den Finger dorthin, wo es wehtut und zeigt in ihren Büchern, wie es um die gleichberechtigte Wahrnehmung von Frauen tatsächlich steht. Ihr Roman...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Flohmarkt
Bibliotheks-Flohmarkt mit Lesung

Auf der Suche nach gut erhaltenen Büchern, Spielen, DVDs? Die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen/Donau veranstaltet am Muttertags-Wochenende einen Flohmarkt. Am Samstag, 13. Mai (10:00 Uhr bis 15:00 Uhr) und Sonntag, 14. Mai (9:45 Uhr - 11:00 Uhr) findet der Flohmarkt der Bibliothek Feldkirchen im Pfarrsaal (Marktplatz 1, 4101 Feldkirchen) statt. Angeboten wird eine große Auswahl an Büchern, Spielen und Filmen in einwandfreiem Zustand. Außerdem gibt es am Samstag Kaffee und selbstgebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anna Kießling
Foto: Thauerböck
3

Christin Thauerböck
Buchpräsentation bei Langer Einkaufsnacht in Perg

PERG. Am 5. Mai findet in Perg die Einkaufsnacht statt. Die Rechbergerin Christin Thauerböck, Gesundheits- und Mentaltrainerin, stellt von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Buchhandlung Frick ihre Bücher vor: „Ich bin es (mir) wert – Anleitung zum Glücklich-Sein“ sowie „Ent-decke Gott in dir – Mensch, erkenne Dich selbst und werde, was Du bist“. Thauerböck beantwortet auch Fragen zu Gesundheit, Glück und Wohlbefinden.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lesung von Gabriele Rittig in Bad Goisern. | Foto: digiMS 2 Bad Goisern

Lesung
Autorin Gabriele Rittig zu Besuch an der digiMS 2 Bad Goisern

Am 21. April fand für alle vier Jahrgänge der digiMS 2 Bad Goisern eine Lesung mit der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig statt. BAD GOISERN. In den ersten und zweiten Klassen stellte die bekannte Autorin einige ihrer Bücher vor und in den dritten und vierten Klassen veranstaltete sie einen Workshop zum Thema "Spannend schreiben". Für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges, die Rittigs Roman “Mythania - im Bann des Schlangendämons” gelesen und eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Erika Ganglberger
25

LoRe Waxenberg
Lesung mit Therie Enn: Mühlviertler Schmunzelkrimi „Oberneuschnee“

Die oberösterreichische Schriftstellerin Therie Enn, geboren 1961 in Linz, ist Juristin und Kommunikationstrainerin und lebt mit Mann und Hund seit 1999 in Hellmonsödt im Mühlviertel. Neben den Romanen („Die Angst des Radfahrers“, „Der unheilige Jäger“, „Im Vorhof der toten Vögel“) sind auch zahlreiche Gedichte und Kurzgeschichten erschienen. Am Freitag, 21. April 2023 präsentierte Therie Enn den zweiten Band aus der Reihe „Mühlviertler Schmunzelkrimi“ – „OBERNEUSCHNEE“ – am Schauplatz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: HTL Perg
3

Andreas Gruber zu Gast an der HTL und HLW Perg
Highlight für alle Krimi-Fans

Andreas Gruber, einer der erfolgreichsten Krimiautoren Österreichs, lüftete am 12.4.2023 im Rahmen einer Lesung, organisiert von der Schulbibliothek der HTL/HLW Perg, so manches Geheimnis seines Erfolgs. So verfasste er bereits als 8-Jähriger seinen ersten Krimi. Allerdings waren auf Seite drei bereits alle Figuren tot. Der Bestsellerautor las im Rahmen der Veranstaltung nicht nur aus dem zuletzt erschienenen Roman „Todesrache“, sondern nahm sich auch Zeit für ein ausführliches Gespräch mit den...

  • Perg
  • Michael Romani
Buchpräsentationen im Bezirk Kirchdorf. | Foto: StudienVerlag

"Fremdvölkisches“ Kinderheim Spital am Pyhrn
Bewegende Rekonstruktion eines traurigen Kapitels

Maria Prieler-Woldan stellt ihr neues Buch „‚Vielleicht hätte ich eine Familie. Vielleicht hat jemand um mich geweint.‘ Das ‚fremdvölkische‘ Kinderheim in Spital am Pyhrn 1943 – 1945“ – eine bewegende Rekonstruktion eines nationalsozialistischen Verbrechens an Zwangsarbeiterinnen und ihren Kindern. BEZIRK KIRCHDORF. In Spital am Pyhrn betrieb die „Nationalsozialistische Volkswohlfahrt“ von 1943 bis 1945 ein sogenanntes „fremdvölkisches“ Kinderheim, in dem Säuglinge polnischer, ukrainischer und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Birgit Schörkhuber (DIE Werkstatt am Hof), Caroline Vlasek (Großkandlerhaus), Monika Hartl (HARTL METALL GmbH), Verena Altenberger (Schauspielerin), Petra Baumgarthuber (Leading Guide), Ernestina Rizvanovic (Raiffeisenbank Steyr), Erika Lottmann (Lottmann Fensterbänke)(v. li.). | Foto: Julia Doppelbauer Photografy

Erfolgs:Rollen
Ein Abend im Zeichen von Courage und Solidarität

Lesung und Kamingespräch mit Verena Altenberger im Großkandlerhaus. GARSTEN. Rund 50 Unternehmerinnen des Bezirks Steyr-Land folgten der Einladung zur Lesung nebst anschließendem Kamingespräch mit der österreichischen Schauspielerin Verena Altenberger. Ihre Darstellung der Buhlschaft im Jedermann bei den Salzburger Festspielen brachte ihr den Nestroy-Preis ein. Dabei wurden ihre kurzen Haare zum Symbol einer Kontroverse rund um Feminismus, Tradition und Gleichberechtigung. Auf der Kinoleinwand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am 21. April kommt Herbert Dutzler (2.v.l.) nach Attnang-Puchheim. Am Foto ist er mit dem Team der Stadtbibliothek. | Foto: Brs

Letzter Tropfen
Erfolgsautor Herbert Dutzler liest in Attnang

Der Schwanenstädter Krimiautor präsentiert im Maximilianhaus sein neues Werk "Letzter Tropfen". ATTNANG-PUCHHEIM. Verbotene Pillen und verhängnisvolle Fotos: In seinem mittlerweile zehnten Fall ermittelt Franz Gasperlmaier im Umfeld einer bekannten Model-Castingshow, die die beschauliche Idylle in Altaussee stört. Dass der Set-Fotograf tot im See aufgefunden wird, kommt für den Ermittler höchst ungelegen, schließlich will seine Tochter Katharina ihrer Stefanie bald das Ja-Wort geben. Die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Edeltraud Wiesmayr, Regina Höftberger und Rupert Hainbucher (v.l.). | Foto: Edeltraud Wiesmayr

Lesung beim Wirt z´Bierbaum
"Keine Angst, dass die Mundart verloren geht"

"Keine Angst, dass die Mundart verloren geht" – dazu ermuntert die kleine aber fleißig schreibende Stelzhamerbund Bezirksgruppe Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Bei regelmäßigen Treffen im Zweimonatsrhythmus arbeiten die Mitglieder an Gereimtem, Versmaßen und Stilistischem. Geschriebenes wird besprochen und schließlich nicht nur im kleinen Rahmen zum Besten gegeben. Es hat sich längst herumgesprochen, dass beim Wirt z’Bierbaum, wo auch die Gruppenabende stattfinden, mehrmals im Jahr Lesungen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Ana Pawlik liest aus ihrem neuen Buch in Enns. | Foto: Christian Zickbauer

Historischer Roman
Pawlik liest aus neuem Buch "Die Welt im Nebel"

Am Dienstag, 11. April, liest Ana Pawlik im alten Ratssaal in Enns um 18.30 Uhr aus ihrem historischen Roman „Die Welt im Nebel“. ENNS. Es ist der zweite Band einer Trilogie, die vom Untergang des böhmischen Königs Přemysl Ottokar II. und dem Beginn der Habsburger Ära erzählt. Auch dieser Roman spielt teilweise in Enns. Für den ersten Band „In den Klauen der Macht“ war Ana Pawlik für den "Goldenen-Homer-Buchpreis" nominiert und wurde damit unter die elf besten von etwa siebzig eingereichten...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Konzert
Die schöne Magelone, ein Ritterroman in Romanzen

Ein Ritterroman in Romanzen von Ludwig Tieck erzählt und von Johannes Brahms in Musik gesetzt Schloss Traun – Schönbergsaal Donnerstag, 13. April 2023, 19:00 Uhr Erwachsene: € 25,— KUFO-Mitglieder: € 20,— Jugend: € 10,— F r e i e P l a t z w a h l !

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
Fritz Dittlbacher signierte im Anschluss fleißig seine verkauften Bücher. | Foto: Andreas Maringer
19

Kulturtreff in Alkoven
Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher

Im Kulturtreff Alkoven fand am Nachmittag des 22. März eine Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher statt. Der Andrang zur Veranstaltung wurde durch den vollbesetzten Saal im Kulturtreff sichtbar. ALKOVEN. Fritz Dittlbacher ist ein österreichischer Journalist und seit kurzem auch bei der ORF-Sendung "Zeit im Bild" zu sehen. Der 60-Jährige betonte im Zuge der Lesung seine Leidenschaft zur Geschichte und Kultur. Sein Buch "Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Heuer jährt sich die Neueröffnung des StifterHauses zum 30. Mal.  | Foto: StifterHaus Linz
4

"Mit Stifter/Bei Stifter"
StifterHaus Linz feiert 30-jähriges Jubiläum

Adalbert Stifters Wohn- und Sterbehaus an der Donaulände ist ein beliebter Treffpunkt für Literaturliebhaberinnen und -liebhaber: Seit 1993 gingen im StifterHaus rund 2060 Veranstaltungen mit 5330 Mitwirkenden über die Bühne. LINZ. Das StifterHaus feiert 2023 Jubiläum: Heuer ist es 30 Jahre her, dass das altehrwürdige Haus an der Linzer Donaulände wiedereröffnet wurde. Das Jubiläumsjahr bildet einen Schwerpunkt im Programm und steht unter dem Motto "Mit Stifter / Bei Stifter. Positionen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Kultur-Zeughaus
  • Perg

Pergliest: Alfred Zellinger "Flaneurgeschichten ..."

Alfred Zellinger, in Perg geboren, in der Brucknerstraße aufgewachsen, spricht über seine Jugendjahre in Perg und liest aus seinem Europabuch „Flaneurgeschichten …“

  • Perg
  • Verena Achleitner
Weihbischof Hansjörg Hofer weihte Bernadette Lang 
 aus Haag am Hausruck 2022 im Salzburger Dom zur Ewigen Jungfrau. Über ihre "Skandalöse Liebe" schrieb sie jetzt ein Buch. In Kopfing liest sie am 19. Juni 2024 daraus vor. | Foto: eds/Tobias Bosina
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Festsaal Kopfing
  • Kopfing

Lesung in Kopfing aus "Skandalöse Liebe"

KOPFING. Bernadette Lang liest am Mittwoch, 19. Juni 2024, im Festsaal Kopfing aus ihrem Buch „Skandalöse Liebe. Warum ich auf Sex verzichte und Jesus mein Bräutigam ist“. Beginn ist um 20 Uhr. Anmeldung erbeten unter: www.brautjesu.at

Foto: plakat
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Bibliothek
  • Kleinraming

Sommernachtslesung

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen Abend mit Eva Reisinger, sie ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Eva Reisinger wuchs in Oberösterreich auf. Bei lauem Wetter auf der Wiese vor dem Kinderspielplatz, beim derzeitigen Eingang zum Kindergarten und der Bibliothek, sonst in der Bibliothek!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.