Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Michael Schottenberg  in Aktion.
1 8

Theaterstar Schottenberg in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. 40 Jahre, davon die letzten 10 als Direktor des Volkstheaters, lebte Michael Schottenberg fürs Theater. Dann packte er seinen Rucksack, setzte sich in einen Flieger nach Hanoi, um von dort als Tramper „bewaffnet“ mit Fotoapparat, Block und Kuli, Vietnam zu durchstreifen und Land und Leute abseits des Mainstreams kennenzulernen. Nach 5 Wochen wieder zurück, brachte er das Erlebte unter dem Titel „Von der Bühne in die Welt: Unterwegs in Vietnam“...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
7

Neustädter lauschten "Todesurteil"

WIENER NEUSTADT. Eine 10-Jährige verschwindet in Wien, taucht ein Jahr später wieder auf, mit einer Rückentätowierung von Dantes Inferno. Das sind nur einige Zutaten zu „Todesurteil“ von Andreas Gruber, der in der Buchhandlung Thalia vor ca. 50 Zuhörern aus seinem Werk las. Besonders freute sich Gruber, dass auch die Autorin Veronika Grager („Saupech“, „Sautanz“) und ihr Mann, der Astrofotograph Manfred Wasshuber, unter den Zuhörern weilten, ebenso Uta Weber-Grüner, Steve Gibson, Lisi...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
26

Kulturelle und kulinarische Lesung

WIENER NEUSTADT. Zu Kultur & Frühstück luden die Stadtfrauen der SPÖ ins „Alte Rathaus“. Dagmar Fenninger-Bucher las aus ihrem neuen Buch „Jetzt wo sie fortgeht“, musikalisch untermalt von Mathias Krispin Bucher (b) und Philipp Bernsteiner (keys). SR Margarete Sitz konnte unter den vielen Zuhörern auch Bgm. a. D. Traude Dierdorf, BR Ingrid Winkler und SR Isabella Siedl, sowie als spezielle Gäste Amela Musanovic und Latifa Hamdaoui, beide mit Migrationshintergrund, begrüßen, die aus ihrem Leben...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

Feine Lesung im Leo-Perutz-Stil

Detektiv Conrad Orsini klärt seine Fälle im morbiden Wien Zwischen Kordeln und Quasten, eben Posamenten, fand man Heinrich Nowak ermordet auf und damit ist man bereits mitten in einem Krimi, der uns ins alte Wien entführt. Spannend, mit viel Humor und einer Portion Melancholie haben Georg Koytek und Lizl Stein ihren Krimi mit dem unkonventionellen Detektiv Conrad Orsini angelegt. Hervorragend gelesen wussten die beiden Leo-Perutz-Preisträger die Zuhörer bei ihrer Lesung im Fischauer Schloss,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.