Leute

Beiträge zum Thema Leute

13

Peter- und Paul-Kirchtag in Reideben

RIEGELSDORF. Die Besucher strömten am Sonntag wieder zum Peter- und Paul-Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reideben. Zum Auftakt zelebrierte der Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anselm Kassin OSB die Festmesse in der Filialkirche in Reideben. Der Kommandant Christian Hartl konnte unter den Gästen auch Landesrat Daniel Fellner, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Maier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 21

Junger russischer Akkordeonvirtuose Semion Schmelkow beeindruckte in St. Andrä

Der mehrfach international ausgezeichnete Musiker Semion Schmelkow aus Moskau gab unlängst sein fantastisches Können im Vortragsaal der Musikschule St. Andrä zum Besten. Gemeinsam mit Akkordeonschülern der Musikschulen St. Andrä, St. Paul und Lavamünd, die das Vorprogramm bravourös gestalteten. „Ein fantastischer Abend für alle und ein großer Ansporn für die begeisterten Jungmusiker“ so Kurt Szecsödi, ein begeisterter Konzertbesucher. Semion Schmelkow ist in Kermerowo (Russland) geboren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: Mörth
4 27

18. Gackern in St. Andrä eröffnet

ST. ANDRÄ. Der Run auf die Hühner beim 18. Gackern in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal hat am Freitagabend mit dem Gackernauftakt bei Tropenhitze offiziell begonnen. Fotos: Copyright WOCHE (23), Gackern (2), LPD/Jannach (2)

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 64

Fischamend-Hightech im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg

Vor 100 Jahren: Luftschrauben-Kopierfräse, Windkanal, Hubschrauber-Experimente in der „Militär-Aeronautischen Anstalt“ in Fischamend Der Zeltweger Fliegerhorst Hinterstoisser besteht 2017 seit 80 Jahren. Am 28. April wurde im Hangar 8 die Saison 2017 im HGM Militärluftfahrtmuseum eröffnet. Mit einer stolzen Bilanz konnte Kasernen- und FLAB2-Kommandant Oberst Edwin Pekovsek zum Festakt begrüssen. Über 28.500 Besucher haben auch dank Airpower im Vorjahr die Ausstellung gesehen. Die 2005 erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 77

Judenburger Puch-Museum geht fremd

Von A bis Z, von Alcyon bis Zündapp: Historische Motorräder als 2017er-Sonderschau Es wurde so viel Benzin geredet, dass beinahe Explosionsgefahr herrschte. Judenburgs Puch-Museum feierte am Palmsonntag mit zahlreichen Leihgebern und Besuchern den Saisonauftakt. Stadtmarketing-Chef Gf. Heinz Mitteregger konnte zur Eröffnung auch Bgm. Hannes Dolleschall und Gemeinderäte willkommen heissen. Dolleschall dankte dem ganzen Museumsteam und besonders den Leihgebern, die dieses einzigartige Museum am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
12

Blockflöten, Klavier und Schlagwerkklänge bei Adventmessen in St. Andrä

Schon zur Tradition geworden, sind die einmal im Jahr stattfindenden Adventmessen der Musikschule St. Andrä! Im Oktober werden von den beiden Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, Stücke gemeinsam ausgesucht, zum Teil arrangiert und probiert. Es werden auch andere Kollegen immer wieder mit eingebunden, sodaß einer abwechslungsreichen Messe nichts im Wege steht. Heuer hat Martin Dreier, Schlagwerkschüler aus der Klasse Walter Schildberger mitgewirkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Adventkonzert 2016 der Musikschule St. Paul/Lav.

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul/Lav. lädt zu Momenten des Innehaltens ein. Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Montag, 19. Dezember, 2016; Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn: 18:30 Uhr Wo: Rathaussaal, Hauptstr. 10, 9470 St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
6

Adventkonzert der Musikschule Lavamünd 2016

Musikalische Raritäten und Wohlbekanntes im Advent Schüler und Schülerinnen der Musikschule Lavamünd werden traditionelle und moderne Advent und Weihnachtsmusik präsentieren. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Mittwoch, 14. Dezember, 2016 Kultursaal Lavamünd Beginn ist um 18:30 Uhr. Wann: 14.12.2016 18:30:00 bis 14.12.2016, 19:30:00 Wo: Kultursaal Lavamünd, 9473 Lavamünd auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
7

Eine Explosion musikalischer Genialität im Rathausfestsaal St. Paul/Lav.

Kultur am Land World Music Festival Konzert 2016 Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. 1.Set:Monika Stadler… Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r: Martin Theuermann, Christian Kampl, Tina Janko und Johannes Rass
6

Rotary Trumpet Quartett erspielte soliden musikalischen Erfolg

Von den Musikschulen des unteren Lavanttales haben sich dieses Jahr Martin Theuermann, Christian Kampl, Tina Janko und Johannes Rass auf den musikalischen Landeswettbewerb Prima la musica vorbereitet. Die 4 leidenschaftlichen jungen Trompeter bilden unter der Leitung von Musiklehrer Erich Reinisch das „Rotary Trumpet Quartett“. In der Kategorie Kammermusik für Blechbläser erspielte man in der Wertungsgruppe III einen soliden 2. Preis. Gespielt wurden unter anderen Werke von Telemann, Bach und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
36

Wolfsberger HTLer mit der Lizenz zum Löten

KLEINEDLING. Die Maturanten der HTL Wolfsberg luden unter dem Motto "007-Lizenz zum Löten" in der Eventhalle in Kleinedling zum 33. Technikerball. Die "Casinoband" gab den Balltigern am Tanzparkett den Takt vor, in der Disco sorgte die DJ Group "Soundsociety" für Rhythmen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Streichelzooeigentümer Friedrich Schildberger mit Gelbbrustara, Foto: Rene Ellensohn
11

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2019 ab 16.März
Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm Schildberger “ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend, blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen und die großen Ohren der Zwergesel bestaunen.  Im Herbst beeindruckt das Federkleid von  Mandarin und Brautenten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Kultur am Land - Spannendes Doppelkonzert in St. Paul/Lav.

Im Rahmen von Kultur am Land kommt es auf Einladung von Walter Schildberger am Samstag, 27.Feber, 2016 mit Beginn um 20:15 Uhr (Saaleinlaß: 20 Uhr) zu einem spannenden musikalischen Abend. Im Mittelpunkt werden verschiedenste Harmonikainstrumente, sowie die Klarinette stehen. Musizieren werden Volksmusiquer (Organetto, Harmonika, Klarinette, Hackbrett, Violine, Gitarre) und Frank und Andreas Nebl aus Deutschland. „Das magische Zusammenspiel“ (Stuttgarter Zeitung) von Frank Nebl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
25

"Polizeiball" in Wolfsberg

WOLFSBERG. Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten baten beim "Polizeiball" im Kuss zum Tanz. Musikalisch gaben die "Big Band L" und "tollhouse" den Ton an. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der IPA-Verbindungsstelle Unterkärnten zugute, welche verunglückte Mitglieder, Angehörige und Hinterbliebene unterstützt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
36

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester, Big-Band Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St. Paul/Lav. Dienstag, 15.12., Kulturstadl Maria Rojach Mittwoch, 16. 12. Kultursaal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
64

"La cosa nostra ..." beim HAK-Ball

WOLFSBERG (dama). "... unser letzter Auftrag" hieß es am Samstag beim HAK-Ball im Kuss Wolfsberg. Für musikalische Unterhaltung sorgten die "Casino Band" und "DJ Blackout".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
8

Timeless Suite - Neues Album von Asja Valcic (Cello) und Klaus Paier (akkordeon, bandoneon)

Neues Album "Timeless Suite" Akkordeon trifft auf Cello. So selten die Besetzung, so ungewöhnlich sind auch die Klänge, die das Duo Klaus Paier und Asja Valcic auszeichnet. Ist es Jazz, Klassik oder WeltmusiK? Alt? Neu? Crossover? „Timeless Suite“ verbindet vergangene Epochen mit der Gegenwart in einer unverwechselbaren Sprache. Ein aufregender Tanz, von dem man hofft, dass er nie zu Ende geht. Die Suite ist der große Rahmen für die neue Einspielung: eine musikalische Form, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
20

"Fetzenmarkt" in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä luden bei herrlichem Herbstwetter zum alle zwei Jahre stattfindenden "Fetzenmarkt".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
17

Apfelfest in St. Georgen - Teil I

ST. GEORGEN. Nach der offiziellen Eröffnung des Apfelfestes verkosteten die Ehrengäste den von der Landjugend (LJ) St. Georgen präsentierten St. Georgener Apfelcocktail.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
28

RZ Pellets gegen SCR Altach

WOLFSBERG (habs). Beim Heimspiel des WAC in der Lavanttal Arena mussten sich die Wölfe diesmal mit einem 0:2 gegen den SCR Altach geschlagen geben. Für die zwei Tore des Abends sorgten Martin Harrer in der 14. und Dominik Hofbauer in der 38. Spielminute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
24

Fahrzeugsegnung der FF Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Das alte Kommandofahrzeug ging in Pension und das neue Mannschaftstransportfahrzeug trat den Dienst an. Deshalb luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard zum Auftakt des Schlossbergfestes zur Fahrzeugsegnung mit Stadtpfarrer Walter Oberguggenberger. Weiters konnte Kommandant Markus Lappas Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz samt Stellvertreter Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alex Steinkellner, Bürgermeister Simon Maier, u. v....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
30

"Gackern"-Festumzug samt Frühschoppen

Nach dem Festgottesdienst in der Basilika mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar schlängelte sich der Festumzug mit in Tracht marschierenden, auf Oldtimer fahrenden und Pferden reitenden Teilnehmern über die Schöne Aussicht zur Loretowiese. Dort fand bei tropischen Temperaturen am WOCHE-Tag ein Frühschoppen mit der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Kapellmeister Adolf Streit statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.