Leute

Beiträge zum Thema Leute

Gerti Drassl und Toni Burger begeisterten mit Ihrem Programm die Zuseher. | Foto: Erika Kollmann-Till
15

Kultursommer.Sommer.Kirchberg
Gerti Drassl und Toni Burger begeistern Zuseher

Mit Standing Ovations endete eine berührende Lesung zum Thema „Krieg und Frieden“. KIRCHBERG. Ergreifend war der Abend mit Gerti Drassl und Toni Burger, der aufgrund der unsicheren Wetterlage in der Kirchberghalle stattfand. „Wo dein sanfter Flügel weilt“ ist das neue Programm der Schauspielerin, die tatkräftig von dem aus Herzogenburg stammenden Geigenvirtuosen unterstützt wird. Die in Bozen geborene Schauspielerin, bekannt aus der ORF-Serie „Vorstadtweiber“, diversen Theaterbühnen wie auch...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Trauer um Matthias Fuchs. | Foto: Familie Fuchs

Pielachtal
Trauer um Matthias Fuchs

Matthias Fuchs hat am 26. Juni, nach langer Krankheit, gegen die er mit viel Lebenswillen angekämpft hat, versehen mit den hl. Sakramenten, im 91. Lebensjahr für immer seinen Frieden gefunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerhard, Renate und Kevin Wachter genossen das Ambiente beim Feuerwehrheurigen in Markersdorf.
7

Markersdorf-Haindorf
Gute Stimmung am Feuerwehrfest

Beim Feuerwehrfest in Markersdorf ging es vergangenes Wochenende heiß her. Natürlich gab es auch Musik. MARKERSDORF. Der Parkplatz war restlos überfüllt, die Straßen im Einbahnsystem gesperrt: Man merkte deutlich, dass wieder einmal ein Feuerwehrfest in Markersdorf stattfindet. So geschehen letztes Wochenende. Hunderte durstige und hungrige Mäuler pilgerten auf das Festgelände, um ein Bier oder ein Henderl zu ergattern. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was den Reiz eines Feuerwehrfestes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„ Franz Xavers Wunschkonzert" | Foto: Senioren St. Margarethen
3

St. Margarethen
Franz Xavers Wunschkonzert

Zu einem musikalischen Treffen lud der Obmann der NÖs Senioren St. Margarethen ins Gasthaus Sonnleitner unter dem Motto „ Franz Xavers Wunschkonzert". ST. MARGARETHEN. An die 50 NÖs Senioren Mitglieder hatten große Freude am gemeinsamen Singen. Roswitha Winter an der Gitarre, Pfarrer Franz Xaver Hell an der Harmonika und Inge Hierner motivierten die Senioren Mitglieder zum Mitsingen. Die Senioren konnten ihre Liederwünsche bei dem Trio bekannt geben und waren mit Begeisterung am Gesang...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, die Jubilarin Brigitta Stiefsohn, AL Christa Schmirl, GR Maria Steinwendtner, Adolf Stiefsohn | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Alles gute zum 60. Geburtstag, Brigitta!

Brigitta Stiefsohn, langjährige Gemeindemandatarin der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Gemeinderätin Maria Steinwendtner und Amtsleiterin Christa Schmirl ganz herzlich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei Kaffee und Kuchen dankte Wolfgang Grünbichler Brigitta Stiefsohn für ihre zehnjährige Tätigkeit als Gemeindemandatarin, für ihre jahrelange Funktion als Wirtschaftsbundobfrau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links Josie Gilits, Brigitte Thallauer, Wirtin Renate Heiß, Mario Puncec, Doris Schmidl, Ben Zalud | Foto: Heiß

St. Margarethen
Akustixxx rocken das Kulturcafé

Da ist was los im Kulturcafé Renate in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Am Wochenende wurde den Besuchern des Kulturcafé Renate ordentlich eingeheizt: Akustixxx rockten ab "Die Leute waren so begeistert", freut sich Wirtin Renate Heiß. Alle sangen mit und das Wetter war perfekt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Martha Groissmayer (PGR), Werner Zuser (Organist), Maria Reithner (PGR), Pfarrer Franz Xaver Hell
nach der Überreichung des Hippolytordens in Bronz | Foto: Groissmayer

Pfarre St. Margarethen
Werner Zuser geehrt

Im Anschluss an einen festlich gestalteten Gottesdienst am Muttertag, bedankte sich die Pfarrbevölkerung von St.Margarethen beim Organisten Werner Zuser für sein jahrzehntelanges Engagement rund um die Kirchenmusik und gratulierte zu seinem runden Geburtstag. PIELACHTAL (pa). In der Pflichtschulzeit erlernte er das Klavier- und im Anschluss das Orgelspiel beim damaligen Organisten Hermann Gepart. Der viel zu früh verstorbene Pfarrer Josef Redlingshofer und Gustav Klingenbrunner als Chorleiter,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Zielbereich war gut besucht, für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. | Foto: Vanessa Huber
9

Pielachtal
Schweißtreibender Nachmittag

Die Sportskanonen der Region gaben in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen alles. OBER-GRAFENDORF. Trotz des regnerischen Wetters ließen es sich die Pielachtaler nicht nehmen ihre Liebsten beim diesjährigen Triathlon am Ebersdorfer See zu unterstützen. Veranstaltet wurde das Spektakel von der SportUnion Ober-Grafendorf. „Wir sind heute hier um unseren Sohn anzufeuern“, erzählten Elisabeth und Johann Puchinger. Doch nicht nur im Sport muss man die verschiedensten Disziplinen...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Marianne Enne, Bgm. Arthur Rasch, Christine Gruber, Roland Enne, das Jubelpaar Johann und Margarete Stuphann, Andrea Stuphann und Waltraud Hammerschmid. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Ehepaar Stuphann feiert Goldene Hochzeit

Alles gute zur Goldenen Hochzeit. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Am 17. April 2022 feierten Margarete und Johann Stuphann, Grünau, das Fest der Goldenen Hochzeit. Es gratulierten die Gemeinde, die Pfarre, der Seniorenbund und der Bauernbund zum 50jährigen Hochzeitsjubiläum.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerd und Edeltraud Stachelberger hatten gute Laune.
4

Ober-Grafendorf
Alex Kristan rockt die Pielachtalhalle

Gleich zwei Aufführungen standen vergangene Woche in der Pielachtalhalle mit Künstler Alex Kristan am Programm. von Heimo Huber OBER-GRAFENDORF. Der bekannte Stimmenimitator und Kabarettist Alex Kristan sorgte in der Ober-Grafendorfer Pielachtalhalle für Muskelkater im Dirndltal. Gleich zwei Mal trat der Entertainer dabei auf. Mit seinem Programm "Heimvorteil" sorgte er für tolle Stimmung im Publikum und zuletzt gab es sorgar Standing Ovations für Kristan. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Küken oder Ei? | Foto: Gruber
Aktion Video 4

Was war zuerst da?
Ei oder Küken? (mit Video und Umfrage)

Eine Frage, bei der sich die Pielachtaler nicht ganz einig sind. PIELACHTAL. Hat es zuerst gepiept oder geknackt? Lorenz Wachter erklärt seine Theorie: "Ich glaube, dass das Küken zuerst da war. Weil es macht doch keinen Sinn, wenn das Ei zuerst dagewesen wäre. Es muss das Küken sein." Zoey-Jane denkt: "Ohne Ei gibt es doch kein Küken." Hier geht's zum Video: Und was sagt Anton Schmied?: "Von der Logik her würde ich sagen, dass das Ei zuerst da war, weil sich in der Entwicklung das Leben aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Günter Breitenfelder und Susanne Köstlbauer genießen ihre Cocktails im Harmony in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Renate Grünberger
5

Tag des Cocktails
Pielachtaler fahren auf coole Getränke ab

Darf es ein Caipirinha, ein Mojito oder Sex on the Beach sein? Das trinken die Dirndltaler gerne. PIELACHTAL. Der 24. Februar ehrt einen ganzen Berufsstand. Und das sogar global. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den World Bartender Day (deutsch Welttag der Barkeeper, Quelle: kuriose-feiertage). Bar- und Restaurantbesitzerin Renate Grünberger verrät: "Die Highlights sind immer Mojito, Caipirinha, guter Gin oder Pink Wodka mit Sprite." Das trinken wir gerne"Am allerliebsten genieße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Ulrike Fink-Sveiger

Pielachtal
Weihnachtsstimmung kehrt im Pielachtal ein

Das Christkind steht vor der Tür, unsere Dirndltaler erzählen uns, wie sie in die richtige Stimmung kommen. Egal ob Kekse backen, Stricken oder Weihnachtslieder singen, die Weihnachtsstimmung macht sich schon bei vielen Familien breit. Stricken für die Familie „Ich verbringe die langen Winterabende mit Stricken, der erste warme Kuschelschal ist sogar schon fertig“, erzählt uns Ulrike Fink-Sveiger. Auch bei Friedrich Anzenberger wird schon alles für Weihnachten bereitgemacht: „Meine Frau hat...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Gratulation an Klemens Kendler.

Pielachtal
Gratulation

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Klemens Kendler hat an der Wirtschaftsuniversität Wien das Masterstudium Wirtschaftsrecht mit der Masterarbeit „Aufgriffsrechte in der Insolvenz des Gesellschafters“ abgeschlossen. Es wurde ihm der akademische Titel Master of Laws (LL.M. (WU) verliehen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lockdown in Österreich ab Montag, 22. Nov. 21. Impfpflicht soll mit 1. Februar 2021 kommen | Foto: Tumisu/pixabay.com
Aktion 3

Lockdown und Impfpflicht Österreich
Lockdown wird mit Montag zur Realtiät

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Pielachtaler. PIELACHTAL. Plötzlich ist es wieder Realität: Das Land wird "heruntergefahren" und: Die Impfpflicht soll mit ersten Februar 2022 kommen. Eine Notwendigkeit "Ich finde es notwendig aus dem wichtigsten Grund: Kontaktbeschränkung", erklärt Irmgrad S. aus Kirchberg. Nicht minder wichtig sei für sie das Zeichen der Einheit: "Nämlich, dass alle gleich behandelt werden, denn nur so wird es die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 4

Hafnerbach
Die passenden Worte (+Video)

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. "Was soll einmal auf Ihrem Grabstein stehen?" wollten die Bezirksblätter wissen. WIMPASSING. Der Kulturverein Hafnerbach präsentierte vergangenen Freitag ein Lesekabarett rund um den Tod. "Endlich Ruhe!", so der Titel von der Autorin Katharina Grabner-Hayden. Zum Video geht's hier: Begleitet wird das humorvolle Stück musikalisch von dem Klarinettenensemble "rosa-rot und himmelblau". "Auf meinen Grabstein wird mein Mann mal schreiben lassen: "Endlich meckert...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Carol Streefkerk
4

Sport im Winter
"Wie halten Sie sich fit in der kalten Jahreszeit?"

Eislaufen, Skifahren, Wandern ... jeder hat seinen Lieblingssport und seine Tricks und Leidenschaften. PIELACHTAL. Die Bezirksblätter machten sich auf in die schöne Natur und nützten die Herbsttage, um die Leute zu befragen: "Was machen Sie in der kalten Jahreszeit, um sich fit zu halten?" Bastian Grabner antwortet: "Ich gehe täglich mit dem Hund raus und mache Kraftsport das ganze Jahr." Maria Hengstberger meint fröhlich: "Wir machen Nordic Doging für Senioren. Bei jedem Wind und Wetter sind...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 Video

Rabenstein an der Pielach
Wandern auf den Goasbichl (mit Video)

Die Bezirksblätter machen sich über die Spitzmauer auf den Weg zur Josef-Franz-Hütte am Goasbichl. Das Video zum Beitrag finden Sie hier: RABENSTEIN. Die einen gehen gerne Laufen, die anderen Radfahren und dann gibt es die Wanderer. Bei der Josef-Franz-Hütte angekommen fragen wir die Wanderer: "Wieso wandern Sie gerne?" Gertraud Sandner aus Wilhelmsburg ist begeistert: "Ich bin einfach gerne draussen in der Natur. Ich genieße es wenn alles grün wird, wenn alles zum blühen anfängt und ich kann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bildzeile (Gruppenfoto)
v.l.n.r. sitzend:
Bgm. Brigitte Thallauer, David Czifer, Claudia Marold, Clemens Fröschl, Bettina Soriat (LKT)
(sitzend) Max Mayerhofer, Eva-Christina Binder, (LKT); Karl Gruber, LAbg. Doris Schmidl
 | Foto: Georg Roppatsch/ Lastkrafttheater

St. Margarethen an der Sierning
Lastkraftheater begeistert mit "Höllenangst"

Das Lastkrafttheater ist wieder zurück: Über 120 Besucher haben die Vorstellung des Lastkrafttheaters mit "HÖLLENANGST" vergangenen Freitag in St. Margarethen begeistert aufgenommen. ST. MARGARETHEN. Neben Gastgeberin Bürgermeisterin Brigitte Thallauer war auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl zu Gast. Die Besucher freuten sich sehr über die wunderbare Komödien von Johann Nepomuk Nestroy und machten sich gemeinsam mit den Darstellern auf die CO2 - freie Fahrt ins Biedermeier. So bringt der LKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
19

Pielachtalhalle
Klaus Eckel in Ober- Grafendorf

Endlich tut sich wieder was in den Veranstaltungshallen. OBER-GRAFENDORF. "Jeder ist mit seinem Körper unzufrieden, aber keiner mit seinem Hirn", stellte der Kabarettist Klaus Eckel zu Anfang seiner Show in der Pielachtalhalle vergangenen Mittwoch fest. So emotional wie ein Kind müsste man auch als Erwachsener noch reagieren können. Wie würde das bei Ihnen aussehen, wollten die Bezirksblätter von den Gästen wissen. Josef Schießl antwortet: "Ich würde einfach Essen gegen die Wand schmeißen."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 4

Eurospar Ober- Grafendorf
Lieblingsprodukte im Regal (+Video)

Ganz nach dem Motto "Du bist, was du isst." Welches Lebensmittel teilt mit uns dieselben Eigenschaften? OBER-GRAFENDORF. Bin ich ein süßer Joghurt und kann auch schnell mal sauer werden, wenn man mich stehen lässt? Oder ein guter Wein und ich werde mit dem Alter immer besser? Vielleicht aber auch ein Kohlensäurezylinder, wenn man ordentlich unter Druck steht? Eine Chilischote, sehr scharf, aber nicht jeder hält sie aus. Was bist du? Welches Lieblingsprodukt wärst du gerne im Regal und warum?...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexander Szente hat mit seinen 31 Jahren schon einiges erreicht. | Foto: Szente

Ehrenamt im Pielachtal
Mit Leib und Seele im Einsatz

Nach der Arbeit ist vor der Arbeit, und es geht immer noch mehr. Alles für die Menschen, die sie brauchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Im Interview erzählt Alexander Szente über seinen Job und seine Tätigkeit als Sanitäter. BEZIRKSBLÄTTER: Was machen Sie beruflich? Alexander Szente: Nach Abschluss des Medizinstudiums führte mich der Weg, wie bei fast allen Medizinern, ins Krankenhaus. Dort bin ich derzeit in Ausbildung als Turnusarzt tätig. Im Zuge der vorgesehenen Stationen der Ausbildung, rotiere...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Walter Diesmayr trägt seine Uniform seit seinem 15. Lebensjahr. | Foto: zVg.
2

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen
Leidenschaft und Pflicht

Wenn es brennt oder technische Hilfe benötigt wird, ruft man 122 und die Pielachtaler Wehr rückt an. ST. MARGARETHEN. Der Alarm geht los und schon sitzt man im Auto am Weg zum Feuerwehrhaus. Welche Menschen stecken in der Heldenuniform? Einer davon ist Walter Diesmayr. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der Unterabschnittskommandant mehr über sich und seine Berufung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie konnten Sie sich bereits einbringen und mitwirken? Walter Diesmayr: Eine meiner ersten Tätigkeiten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.