Leute

Beiträge zum Thema Leute

25

Zeltfest Boxhofen gespalten: König Fußball versus Kaiser Zeltfest

Dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen kommt doch gar ein Champions-League-Finale "dazwischen". Die cleveren Florianiritter wussten sich aber zu helfen: BOXHOFEN. (MiW) Mit eigenem Video-Trailer und einer Facebook-Seite ging die Freiwillige Feuerwehr Boxhofen auf Gästejagd. Das Werben um die Gunst der Besucher gestaltete sich angesichts des am Samstag stattgefundene Champions-League-Finale als schwierig - Harte Konkurrenz, denn König Fußball kämpfte gegen den Kaiser Zeltfest....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Das Zoa-Festival: Eine Grenadier-Hommage der Weltmusikannten

Das erste „Zoa“-Festival überzeugt durch erfrischenden Musik-Mix aus allen Herren Länder. AMSTETTEN.(MiW) Mit dem „Zoa“-Weltmusik-Festival hielt das derzeit am laufenden Viertelfestival Niederösterreich einen besonderen Leckerbissen bereit: Zum ersten Mal gesellten sich in Stift Ardagger Volksmusikannten aller Nationen zu melancholischen Jazz-Künstlern und weiteren Koryphäen des Musizierens. Die Idee, so Organisator und Obmann des Vereins „Ois-Musik“, Peter Hofmayer, sei über Jahre hin gereift....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Getrübte Stimmung bei Seifenkistenrennen Zeillern

Ein Unfall während des Seifenkistenrennens überschattete die sportliche Spaßveranstaltung. AMSTETTEN. (MiW) Manchmal geschieht etwas – man ist froh, dass nicht Schlimmeres geschah. Der Seifenkisten-Cup mit Skateboard-Rennen in Zeillern war organisatorisch mit 27 Boliden und sieben Boardern ein voller Erfolg. Im späteren Verlauf des Rennens rächte sich das hohe Engagement eines Fotografen, der sich guter Fotos wegen von der Sicherheitsabsperrung entfernte – eine Seifenkiste kollidierte mit ihm....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Der Kirtag zu Florians Ehren: ARGE Zell und Feuerwehr kooperieren

Die Feuerwehr und die neue ARGE Zell kochten gemeinsam ein gutes Kirtags-Süppchen. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Zu Ehren des Heiligen Florians – dem Schutzpatron der Feuerwehr – veranstaltete die FF Zell in Waidhofen/Ybbs einen großen Kirtag. Die Innenstadt wuchs zu einem prima Wirrwarr der Sinneseindrücke indem würziger Käse, tolle Handwerksprodukte und allerlei Krimskrams feilgeboten wurde. Die Feuerwehr und die im April gegründete „ARGE Zell“ kochten gemeinsam ein leckeres Süppchen bzw. Gulasch für...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Die PS-starken Trends: 10 Jahre Amstettner Automeile

Für Freunde neuer Stromliniengefährte bot sich in der Amstettner Fußgängerzone ein herrlicher Anblick: Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums der Amstettner Automeile präsentierte die ortsansäßigen Händler ihren auf Hochglanz polierten Fuhrpark. AMSTETTEN. (MiW) Fotos von den Highlights der Amstettner Automeile 2012.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
56

Schwitzen erlaubt: Der 28. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen/Ybbs

Die sommerlichen Temperaturen trugen neben der körperlichen Betätigung selbst ihr übriges zur Transpiration der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Waidhofner Stadtlaufes bei. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Fotos vom 28. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen an der Ybbs.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Von der Liebe und der Lüge: Landjugend Allhartsberg widmet sich erneut Komödie

Die Allhartsberger Theatergruppe amüsiert wie im Vorjahr mit einem lockeren Lustspiel. ALLHARTSBERG.(MiW) Unter dem Titel „Verliebt, Verloren, Veränderungen“ widmet sich die Theatergruppe der Landjugend (LJ) Allhartsberg erneut einer von Autor Pirmin Sterns Komödie in drei Akten. Bereits im Vorjahr hat sich das Konzept der fröhlichen Sozial-Komödie bewährt, Regisseur Günther Wechselauer und die gewohnt sympathische Theatergruppe legen mit diesem Stück noch eines darauf. Die simple Geschichte:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
43

"Der Vierkanter": Das Buch zu Burg des Bauernadels

Im Stift Seitenstetten ging die Präsentation des großen Buches der Vierkanter feierlich über die Bühne. SEITENSTETTEN.(MiW) Stolz präsentierte die Volkskultur Niederösterreich Heimo Cernys Meisterwerk „Vierkanter – Wahrzeichen des Mostviertels“. Gestützt auf jahrelange Recherche gelang es dem Buchautor, eine kompetente und anschauliche Dokumentation der Entwicklung der Mostviertler Hauslandschaft zu erschaffen. Als „Burgen des Mostadels“ bezeichnet der heimatkundige Forscher die in der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.