leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

Gerald Brettschuh vor seinem großen Winterbild (266 x 192 cm), welches den Weinkeller am Kollerhof auch in ein Weinatelier verwandeln wird | Foto: Volkmar Pötsch
3

Das Beste aus Küche und Keller
Leutschacher Weinkulinarium mit hoher Kunst

Leutschacher Weinbäuerinnen und Weinbauern sowie Wirtsleute tischen beim Leutschacher Weinkulinarium wieder das Beste aus Küche und Keller auf. Schauplatz ist am 22. Juni ab 15.30 Uhr der Kollerhof am Eichberg. LEUTSCHACH. 32 Leutschacher Weinbaubetriebe und sieben Leutschacher Wirtsleute werden das Leutschacher Weinkulinarium am Samstag, 22. Juni am Kollerhof für alle Besucherinnen und Besucher wieder zu einem absolut unvergesslichen Genusserlebnis machen. Die sehr engagierten und beteiligten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die beiden Gründer setzten sich für die Region ein. | Foto: Daniel Kocher
3

Baureportage Vinoinfothek
Aus purer Liebe zur Gemeinde Leutschach

Die Vinoinfothek in Leutschach garantiert Ihnen eine besondere Zeit in der schönen Südsteiermark. Die beiden Gründer der Vinoinfothek Christian Peitler und Lukas Wabnigg haben ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen, sie wollen Menschen auf die Schönheit der Südsteiermark aufmerksam machen. "Unsere Region ist nicht nur vielfältig im Bereich Kulinarik, auch Unvergessliches in prachtvoller Naturlandschaft kann erlebt werden. Wir sind tief mit ihr verwurzelt und stehen dafür, Ihnen unsere Liebe zu den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Barbara Draxler, Nadja Schönwälder-Rinder, Werner Luttenberger, Helga Sams und Fritz Parmetler (v.l.) | Foto: Kai Reinisch
3

Veranstaltungen in Leibnitz
Leibnitz lädt zur "WeinNacht im Mai

Die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz Lädt Ein", veranstaltet in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Events und will somit das Stadtmarketing vorantreiben.  Als Highlight steht am 13. Mai die "WeinNacht im Mai" auf dem Programm.  Aufgrund der Corona-Pandemie war es für die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" schwer möglich ihren Ansprüchen in puncto Stadtmarketing gerecht zu werden. Dies soll sich jedoch in den kommenden Wochen ändern, denn mit Hilfe von verschiedenen Kooperationen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Dank Lukas Wabnigg und Christian Peitler ist Leutschach an der Weinstraße um eine Attraktion reicher.   | Foto: Daniel Kocher

Neueröffnung
Neue Vinoinfothek in Leutschach an der Weinstraße

Dank Lukas Wabnigg und Christian Peitler ist Leutschach an der Weinstraße um eine Attraktion reicher.  LEUTSCHACH. Die Südsteiermark ist immer für Überraschungen gut und ab sofort um eine Attraktion reicher. Die gebürtigen Leutschacher Lukas Wabnigg und Christian Peitler machen ihre Leidenschaft zum Beruf und eröffneten am Schillerplatz 3 eine eigene Vinoinfothek. Gaumenfreuden vom Feinsten "Unsere Region ist nicht nur vielfältig im Bereich Kulinarik, auch Unvergessliches in prachtvoller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Weingut Willi Bründlmayer, Weingut Gustav Krug, Weingut und Sektkellerei Christian Madl, Weingut Hannes Harkamp, Weingut Katja und Gregor Leber-Vracko, Weingut Roland Tauss, Champagnerhaus Pommery, | Foto: Judith Pataki
30

Pink & White bubble Night ging feucht-fröhlich über die Bühne
Gelagert, gereift, gerüttelt

(jp) Die Pink & White bubble Night hatte den Pössnitzberg (Leutschach) und seine rund 200 Gäste am 27. Juni fest im Griff – ebenso überraschte ein kurzes Sommergewitter samt Platzregen die Weinregion, das jedoch für Erfrischung sorgte. Gespannt fieberte man dem kolossalen Ereignis entgegen, der nicht nur durch eine hervorragende Organisation, die herrliche Aussicht oder den Dress-Code bestach – die Pössnitzberg-Hausherren Erich & Walter Polz wollten ein Stück „Fete Blanche“ zum Pössnitzberg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Start in Wies, Ziel in Ehrenhausen: Das war der Welschlauf 2018. | Foto: Welschlauf
1 1

Die Popularität des Welschlaufs ist ungebrochen

Auch heuer waren von Wies nach Ehrenhausen wieder jede Menge Laufbegeisterte durch die Weinberge dabei. Ein Fixpunkt für alle Lauftreffs in der Südweststeiermark ist jedes Jahr der Welschlauf: Am Wochenende feierten die Organisatoren bereits die 24. Auflage. Dieses Laufevent wird jährlich wechselnd in Ehrenhausen und Wies gestartet und erfreut sich weiterhin bei den Sportlern allergrößter Beliebtheit. Auch heuer fanden sich beim Start in Wies und in anderen Orten an der Strecke wieder mehr als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Die weststeirische Landschaft genießen und dazu ein Achterl Schilcher, das ist schon paradiesisch", meint der gebürtige Wieser Gregor F. Waltl.
1

VIDEO: Gregor F. Waltl, ein Weststeirer im Portrait

Gregor F. Waltl ist bekannt aus Fernsehen oder Radio, Moderator und Weinakademiker. Aber er ist auch ein Weststeirer, der gerne in seine Heimat zurückkommt. Gregor F. Waltl fühlt sich als Fernsehjournalist und Moderator nicht nur vor der Kamera wohl. Der Weststeirer ist auch ausgebildeter Weinakademiker. Also haben wir den Medienprofi in einem Schilcherweingarten für unsere Videoserie "Weststeirer im Portrait" vor die Kamera geholt. Und ein Weststeirer ist Waltl immer noch, obwohl er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

4. Bioweinkost in Leutschach

Biowein-Steiermark organisiert wieder eine Bioweinkost in Leutschach. 4.Steirische Bioweinkost in Leutschach, wir präsentieren bioorganische und biodynamische Weine aus der Steiermark. Einzigartige Weine wie z.B. Amphoren-Weine nach der georgischen Methode, Oxidative Weine, Piwi-(Pilzwiderstands-) Weine, klassische Weine, Lagenweine und zertifizierte vegane Weine können verkostet werden! Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend! Wann: 12.05.2012 18:00:00 Wo: Kniely Haus, Arnfelser Straße,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.