LFI Steiermark

Beiträge zum Thema LFI Steiermark

Schülerinnen der Mittelschule Bärnbach bei der Firma Holz-Her in Voitsberg. | Foto: Holz-Her
13

Technik zum Angreifen
Neue Perspektiven am Berufserlebnistag Technik

340 Kinder der siebenten Schulstufe aus allen Mittelschulen im Bezirk Voitsberg erhielten beim diesjährigen "Berufserlebnistag Technik" spannende Einblicke in die Welt fünf regionaler Technologieunternehmen. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Wirtschaftsoffensive Voitsberg sowie das Ressort Bildung und Gesellschaft des Landes Steiermark. VOITSBERG. Unter der Leitung des LFI Steiermark stand beim "Berufserlebnistag Technik", an dem 340 Kinder der siebenten Schulstufe aus allen Mittelschulen...

ABV mein Job
Berufserlebnistag Technik in virtueller Form

Berufe kennenlernen und Unternehmensluft schnuppern aufgrund der Pandemie einmal anders. VOITSBERG. Auch in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich schon früh mit dem Thema Berufswahl zu beschäftigen. Deshalb findet auch heuer das Projekt "Berufserlebnistag Technik" statt, das vom LFI Steiermark gemeinsam mit sechs Mittelschulen (Bärnbach, Edelschrott, Krottendorf, Köflach, Mooskirchen und Stallhofen) und einigen ABV mein Job-Betrieben (HOLZ-Her, Keller Grundbau, Krenhof, Remus, Payer und...

225 Schülerinnen und Schüler waren beim Berufserlebnistag Technik dabei. | Foto: ABV Mein Job
2

ABV Mein Job
225 Schüler "schnupperten" in die Technik

Wie wird man Mechatronikerin? Was tut ein Zerspanungstechniker? Welche Zukunftschancen hat man als Elektrotechnikerin? Das fragen sich so manche Mädchen und Burschen, aber auch Eltern und Lehrer, wenn es um das Thema Berufswahl geht. Berufserlebnistag Technik Antworten auf diese und ähnliche Fragen gab es im Rahmen des Projekts "Berufserlebnistag Technik". Es wurde vom LFI Steiermark mit sechs Neuen Mittelschulen (Bärnbach, Edelschrott, Krottendorf, Köflach, Mooskirchen und Stallhofen) und...

Immer mehr Mädchen interessieren sich für technische Berufe. So auch im ABV Metall. | Foto: ABV Metall
2

Berufserlebnistag Technik in 7 ABV-Betrieben

306 Schüler alle 3. Klassen der Neuen Mittelschulen im Bezirk Voitsberg setzten sich mit technischen Berufsbildern auseinander. 306 Schülerinnen und Schüler alle 3. Klassen der Neuen Mittelschulen (Bärnbach, Edelschrott, Krottendorf, Köflach, Mooskirchen, Stallhofen und Voitsberg) setzte sich in den letzten Moanten in verschiedenen Unterrichtsfächern und in regionalen Unternehmen mit technischen Berufsbildern auseinander. Sieben ABV-Betriebe Die ABV Metall-Betriebe (Binder, Holzher, Krenhof,...

Ein besonderer Tag für die Schüler

Sieben Neue Mittelschulen des Bezirks Voitsberg und ebensoviele Unternehmen des ABV Metall (Binder, Holzher, Krenhof, OMCO, Remus, STFL und Stölzle) kooperieren unter der Federführung des LFI Steiermark mit Sonja Hutter auch heuer wieder, um bei den Schülern und Eltern den Raum für mögliche Berufs- und Bildungsentscheidungen zu erweitern. Im Frühjahr wird mit Schülern der 3. NMS-Klassen von Köflach, Voitsberg, Krottendorf, Bärnbach, Stallhofen, Mooskirchen und Edelschrott das Projekt...

372 Mädchen und Burschen waren beim Berufserlebnistag Technik im Bezirk Voitsberg dabei. | Foto: KK
3

Technische Erlebnisse

Seit 2011 gesalten die Lehrer der Neuen Mittelschulen des Bezirks Voitsberg und Ausbilder der Unternehmen des ABV Metall im Rahmen der Berufsorientierung jährlich das vom LFI Steiermark begleitete Projket "Berufserlebnistag Technik." Heuer konnten 372 Mädchen und Burschen der 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrern und Eltern in die technische Berufswelt regionaler Betriebe eintauchen. Spielerisches und praxisorientiertes ERleben und Ausprobieren standen im Mittelpunkt der gemeinsamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.