LGBTIQ

Beiträge zum Thema LGBTIQ

Stimmungsvoller Rahmen für eine heiße Diskussion über den Zustand der Frauenbewegung. | Foto: Gabriela Stockmann
Aktion 8

Polit-Zündstoff
Autorin Gertraud Klemm denkt über Frauenpartei nach

"Frauen - das verwirrte Geschlecht": Unter diesem gesellschaftspolitisch zündenden Titel wurde in der Berndorfer Stadtbibliothek eine spannende Lesung veranstaltet. Keine Geringere als die aktuelle literarische Stimme des österreichischen Feminismus, Gertraud Klemm aus Baden/Pfaffstätten, war dabei Gast.  BERNDORF. Gertraud Klemm las aus ihrem jüngsten Roman Einzeller und ließ mit Überlegungen zum Thema Frauenpolitik aufhorchen. "Warum gibt es keine Frauenpartei, aber eine Bierpartei oder eine...

Aktion 2

Kommentar zum Thema Geschlecht
Ist eine Frauenpartei denn divers genug?

In Berndorf wurde laut über eine Frauenpartei nachgedacht. Initiatorin: Parade-Feministin Gertraud Klemm. Aber wird eine Frauenpartei denn allen involvierten Gruppen und Neigungen gerecht? Die Autorin dieser Zeilen (She/Her) ist ob der vielen Möglichkeiten schon ziemlich verwirrt...  BEZIRK BADEN. Fast jeder hat eine Lobby. Die Auto- und die Radlfahrer. Die Tierfreunde. Kinder, Senioren, Kranke. Wer keine Lobby hat, sind die Frauen. Moment, höre ich Sie sagen. Es gibt doch ein...

NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg beim Hissen der Regenbogenfahne | Foto: NEOS Ebreichsdorf

Kein Platz für Diskriminierung in Ebreichsdorf
NEOS hissen die Regenbogenfahne in Ebreichsdorf

Wenige Tage vor der Regenbogenparade im benachbarten Wien hisste NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg am Freitag vor dem Rathaus von Ebreichsdorf die Regenbogenfahne. Sie ist ein Zeichen der Toleranz und Akzeptanz. Das Hissen der Regenbogenfahne vor unserem schönen Rathaus in Ebreichsdorf war zum ersten Mal möglich. Sie ist ein Symbol der weltweiten lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Gemeinschaft, kurz LGBTIQ+-Community. Das Hissen dieser Fahne zeigt, dass es in unserer Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.