Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Ö3-Moderator Andi Knoll mit gesammelten Wundertüten - Die VS Rifenal füllte 387 von ihnen mit alten Handys (Symbolbild). | Foto: Hitradio Ö3

Ö3 Wundertüte
Volksschule Rifenal holt österreichweit den dritten Platz

ZAMS. Die Volksschule Rifenal am Zammerberg sammelte fleißig alte Handys für die Ö3-Wundertüten-Challenge 2021/22. Mit 387 gesammelten Geräten belegt die Volksschule den ersten Platz im Tirol-Ranking und liegt österreichweit auf Platz 3. Bronze für die VS Rifenal Hunderttausende Österreicher/innen haben es in den vergangenen Monaten getan – und zwar im Guten: Sie haben sich von ihren nicht mehr benutzten Smartphones und Handys getrennt. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPAR-Marktleiterin Melanie Glatz (li.) überreichte zum Weihnachtsfest die Spende an den Leiter der Caritas Tirol Wohngemeinschaft in Zams, Dietmar Wolf. | Foto: SPAR

"Licht ins Dunkel"-Produkte bei SPAR
2.500 Euro für Caritas Wohngemeinschaft in Zams

TIROL/ZAMS. Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Caritas Innsbruck für die Wohngemeinschaft in Zams zugute und wurde zum Weihnachtsfest übergeben. Erlös durch „Licht ins Dunkel“-ProdukteSPAR hat sich entschlossen, die Caritas Innsbruck im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen. „Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
SPAR-Marktleiter Pierre Petek (rechts) und sein Stellvertreter Hubert Auer (links) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an die Leiterin des Wohnhauses in Telfs, Stefanie Passegger.

 | Foto: © SPAR

Licht ins Dunkel
Spende für Lebenshilfe Tirol durch "Licht ins Dunkel"

TIROL. In ganz Tirol kauften Spar-Kunden "Licht ins Dunkel"-Produkte und trugen damit kräftig zur großen Spendenaktion von Spar bei. Einen Teil des Erlöses übergibt SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest der Lebenshilfe in Telfs und hilft so mit, dass Menschen mit Behinderungen Tür an Tür mit anderen wohnen. 2.500 Euro für Lebenshilfe TirolEin Teil der Spenden geht an die Wohnanlage "Niedere Munde". Dort leben zehn Menschen, die immer mehr Unterstützung brauchen. Mit den Geldern soll zum Pflegebad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zammer Pfadfinder bringen das Friedenslicht in die Haushalte von Zams und Zammerberg. | Foto: Harald Ehrlich

Zammer Pfadfinder
30. Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem in Zams und am Zammerberg

ZAMS/ZAMMERBERG. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs helfen seit 1989 bei der Verteilung des Friedenslichtes im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“. Seit Beginn dieser Aktivitäten ist die Pfadfindergruppe Zams mit dabei und spendet jedes Jahr eine recht beachtliche Summe an die Aktion „ Licht ins Dunkel“. 30 Jahre Friedenslicht ZamsAm 24. Dezember wird das Friedenslicht ins Zammer Pfadfinderheim gebracht, wo alle Kinder und Jugendlichen mit Laternen und Sammelbüchsen das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Jugenfeuerwehrmitglied Paul Lindner, FW-Jugendsachgebietsleiter Manfred Auer und Lds-Feuerwehrkdt. Peter Hölzl übergaben die Spende im ORF-Landesstudio Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
2

Friedenslicht
Feuerwehrjugend spendet für Licht ins Dunkel

Nachdem das Friedenslicht am 21.12.2018 an der Landesfeuerwehrschule an die Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Tirol übergeben wurde, konnte am Sonntag, 23.12.2018, am ORF Landesstudio Tirol ein stolzer Geldbetrag an die Aktion "Licht ins Dunkel", zweckgebunden für das "Netzwerk Tirol hilft", überreicht werden. Lds.-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl, Landesjugendsachbearbeiter BI Ing. Manfred Auer und Feuerwehrjugendmitglied Paul Lindner aus Reith bei Kitzbühel überreichten den Spendenscheck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Präsident der Tiroler Edelbrandsommeliers Martin Fankhauser, Sommelière Elke Obkircher, Landeshauptmann Günther Platter und Sommelier Anton Rossetti beim Fassanstich.  | Foto:  LK Tirol
3

Signum 2018
Tiroler Edelbrandsommeliers präsentieren gemeinsames Qualitätsprodukt

TIROL. Für Genießer ein Fest: Der Signum-Fassanstich 2018. Der diesjährige Cuvée der Tiroler Edelbrandsommeliers wurde feierlich aus dem Fass gehoben, dazu kommt, dass ein Teil des Erlöses für einen guten Zweck gespendet wird.  Edle Tropfen vom FassDie "Botschafter des Genusses", sprich die 53 Mitglieder des Vereins Tiroler Edelbrandsommeliers, hatten Grund zu feiern. Sie konnten ihren Signum 2018, ihr gemeinsames Spitzenprodukt vorstellen. Dazu werden jährlich nur die besten Apfelbrände...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lebenshilfe Wohnhaus-Leiter Wolfgang Rendl (re.) übernimmt die Spende von SPAR-Assistenz der Geschäftsführung Mag. Patricia Sepetavc (2. v. l.) und dem Landecker Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (li.). Im Bild mit den beiden Bewohnern Gottlieb Lechleitner (stehend) und Stefan Unterlechner (vorne). | Foto: SPAR
1

Landeck: 5.000 Euro für die Lebenshilfe Tirol

Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Lebenshilfe Tirol zugute. Die Spende wird für die Anschaffung eines Spezialfahrrades für das Wohnhaus Landeck verwendet, und wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben. LANDECK. Im Wohnhaus Landeck leben neun Menschen mit Behinderungen. Um in Zukunft auch den BewohnerInnen mit hohem Unterstützungsbedarf ein abwechslungsreicheres...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe an Licht ins Dunkel | Foto: TJBLJ
1

Tiroler Jungbauern spenden 43.648,14 Euro für Licht ins Dunkel

Abschluss des Sozialprojektes „Genial Sozial“ mit Spendenübergabe Genial sozial ist die Jugend Tirols. In einer einmaligen Spendenaktion erzielte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein Traumergebnis. Mit über 43.000 Euro für Licht ins Dunkel werden jetzt Tiroler Projekte unterstützt. „Ein großer Dank gilt allen Ortsgruppen, die uns dabei unterstützt haben. Insgesamt wurden 184 prall gefüllte Spendenboxen abgegeben", freuen sich Landesleiterin LAbg. Kathrin Kaltenhauser und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Schranz
Radübergabe Prutz mit Vorstand Martin Haßlwanter. Im Bild von links Marco Hann (Geschäftstellenleiter Prutz), Pockstaller Alexander, Martin Haßlwanter (Vorstandsmitglied), Therese Schuchter und Claudia Schmid (Geschäftstellenleiterin Pfunds). | Foto: Spoarkasse Imst

Die Sparkasse Imst spendete € 10.000,- für Licht ins Dunkel

Als Dank wurden 21 Fahrräder unter Kunden verlost LANDECK/IMST. Die Sparkasse Imst hatte eine Spendenaktion für „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen und konnte mit Hilfe von Spenden ihrer Kunden und Mitarbeiter einen Scheck in der Höhe von € 10.000,-- an Licht ins Dunkel übergeben. Die Spendenübergabe erfolgte in der traditionellen Weihnachtssendung des ORF am 24. Dezember. Vorstandsvorsitzender Meinhard Reich übergab gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Martin Haßlwanter in der Licht ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.