Licht

Beiträge zum Thema Licht

1 2

Familienmesse mit den Erstkommunionkindern

Eine weitere Messe mit den Erstkommunionkindern aus Haimburg und St. Ruprecht bei Völkermarkt feierten wir am 5. Februar - zum Thema LICHT. Noch einmal holten wir das Fest MARIÄ LICHTMESS in die Liturgie herein, hörten das Evangelium von der Darstellung Jesu im Tempel und von der Huldigung durch Hannah und Simeon. Bei der Predigt gestalteten wir eine Kerzenmeditation. Am Schluss der Hl. Messe bekam jedes Kind eine Kerze, diese werden wir beim Versöhnungsfest anzünden!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
4 11 17

Spuren

Eine kleine Auswahl zu meinem Lieblingsthema Lichtspuren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Die bunte Truppe beim Start. Von Waiern ging es dann nach Haiden | Foto: KK

Im Fackelschein durch die Nacht

Im Rahmen der „Verantwortung zeigen!“-Adventkalender-Aktion war eine Fackelwanderung angesagt. WAIERN/HAIDEN (fri). Hinter dem Türchen Nr. 13 am "Verantwortung zeigen! - Adventkalender" verbarg sich heuer für die Feldkirchner Firma Kanzian Engineering & Consulting eine Fackelwanderung mit den Bewohnern und Betreuerinnen der "Wohngemeinschaft cowota" der Diakonie de La Tour in Waiern. Am nächtliche Ausflug beteiligten sich dann auch wirklich alle Bewohner, die Betreuer unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Farbe Form Licht

Wo: TPA Steuerberatung GmbH, Walther-von-der-Vogelweide-Platz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Regenbogen

Wo: melcher, Eitweg 221, 9421 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
StR. Andreas Fugger, Bereichsleiter der Stadtgemeinde Feldkirchen Reinhard Krainer, und ein Mitarbeiter der Kelag | Foto: KK

Leuchten-Tausch in Feldkirchen geht in die nächste Runde

100 zusätzliche Lampen werden bis Ende 2016 im Gemeindegebiet von Feldkirchen installiert. FELDKIRCHEN (fri). Ein großer Teil des Stadtgebietes von Feldkichen erstrahlt bereits im neuen Licht. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde mit der Installation der neuen LED-Beleuchtung begonnen. "Wir haben sehr gut gewirtschaftet und das Budget unterschritten. Daher ist es sinnvoll dieses Geld nun in den weiteren Ausbau der Straßenbeleuchtung zu investieren", erklärt StR. Andreas Fugger. "Die dafür...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Hermann, tua de Lompn weg

Irgendwie scheine ich vieles magisch anzuziehen. Wenn ich z.B. durch die Stadt gehe und jemand braucht einen Ansprechpartner für Geld, Zigaretten oder eine Unterschrift für eine Umweltaktion. Treffsicher wie mit einer Zieleinrichtung peilen mich diese Menschen an und ich spreche dann natürlich mit Ihnen. Es geschieht nicht nur in Villach. Scheinbar "funktioniert" es auch in Innsbruck, München, Frankfurt und Zürich. Neben einen eigenartigen Erlebnissen, waren auch viele schöne oder zumindest...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1

Immer wieder versuchen - umkehren - Vergleich mit Spachteln Teil 2

Werner brachte seine Gedanken vom letzten Sonntag noch mit folgendem Vergleich zu Ende: Das beständige Bemühen darum sich dem Herrgott zu nähern bringt Licht ins Leben. Diese Suche nach und dem Folgen dem "Liacht" wird in vielen Kärntner Liedern auch besungen. Er zitierte folgenden Vers: Und das Licht, das leuchtet und euch Licht gibt, ist durch ihn, der euch die Augen erleuchtet, und das ist dasselbe Licht, das euch das Verständnis belebt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Das Licht

Es strahlt in dir, es strahlt in mir. Doch du bist dort und ich bin hier. Die Trennung ist reine Illusion. Hast du daran geglaubt? Das hast du nun davon. Das Licht, es braucht keinen Hausverwalter. Manchmal benötigt es dennoch einen Schalter. Du merkst, hell flackert es lange schon in dir. Begegnet dir Licht in der Welt, wird daraus ein wir. Die Menschen, sie sehnen sich nach Licht. Kommt mit dem Licht die Wahrheit, machen viele sofort wieder dicht. Mach auf dein Herz, lass offen die Tür, hab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sandra Mooswalder
4 17 14

Lichtspuren

Mein Beitrag zur längsten Nacht des Jahres, und mein Gruß zum Fest. Liebe Grüße Jo Hermann

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Bereits zum elften Mal engagieren sich die Lavanttaler Feuerwehrjugendlichen bei der Friedenslichtaktion | Foto: Angelika Kohlreiter

Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht im Lavanttal

Am 23. Dezember von 18 bis 20 Uhr kann die Bevölkerung das Friedenslicht in den Rüsthäusern der Freiwilligen Feuerwehren (FF) des Bezirkes Wolfsberg abholen. BAD ST. LEONHARD, WOLFSBERG. Zum elften Mal findet heuer die Aktion "Friedenslicht" der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Die Feuerwehrjugend Bad St. Leonhard übernimmt das Friedenslicht am 21. Dezember in einem feierlichen Rahmen von der Feuerwehrjugend Maria Lankowitz und übergibt es der Feuerwehrjugend Wolfsberg. Von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Friedenslichtaktion der FF Kötschach-Mauthen

Am Mittwoch, den 23. Dezember, kann von 17 bis 19 Uhr beim Feuerwehrhaus Kötschach das Friedenslicht aus Bethlehem abgeholt werden. Dabei möchte Sie die Feuerwehr wieder mit Glühwein und Maroni verköstigen. Die eingenommenen Spenden werden zugunsten eines sozialen Zweckes in Kötschach-Mauthen verwendet. Wann: 23.12.2015 17:00:00 bis 23.12.2015, 19:00:00 Wo: FF Haus, 9640 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK
2

In Feldkirchen geht ein neues Licht auf

Die Straßenbeleuchtung in Feldkirchen wird auf LED umgestellt. Die Kosten betragen rund 1,2 Millionen Euro. FELDKIRCHEN (fri). "1.567 Lichtpunkte sind vom Tausch betroffen", schildert StR. Andreas Fugger (SPÖ). "Wir arbeiten uns von der Peripherie in die Innenstadt voran. Bis Mai 2016 sollte dann die gesamte Umstellung abgeschlossen sein." "Kelag als Partner" Der Umbau auf das neue stromsparende Leuchtensystem wird von der Stadtgemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit der Kelag durchgeführt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Lavanttal: Ein Lichtermeer am St. Andräer See

Die Lichtinstallation ist täglich von 16.30 bis 23 Uhr zu bewundern. ST. ANDRÄ. Nach dem Vorbild von Lichtinstallation an verschiedenen Seen in Österreich rief Bepo Emhofer als Projektleiter und Ideengeber die „Liachtlan im See“ ins Leben. Einen Löwenanteil übernahmen die Technische Akademie St. Andrä, mit ihrem Geschäftsführer Manfred Stippich und seinem Team, allen voran Manfred Vallant. Das Lichtermeer umfasst 44 Meter an LED-Schlauch. Viele Mitwirkende Finanziell wird das Projekt von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
2 12

Licht & Schatten

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten Ausschnitt der Siegerbilder, vom Fotowettbewerb 2015

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.