Licht

Beiträge zum Thema Licht

8 15

Sonnenaufgang am Mittagkopf in Kappl

Es gibt nichts schöneres als einen Sonnenaufgang auf einem unserer wunderbaren Gipfel zu erleben. Die Gelegenheit am 7.8.2016 war günstig Aufnahmen von einem solchen Sonnenaufgang auf dem Mittagkopf in Kappl zu machen. Mit Blick in Richtung Inntal und Richtung Rotpleiskopf sowie Blankakopf in See entstanden diese Fotos. Obwohl saukalt, hat es sich gelohnt den Weg auf sich zu nehmen um diese Atmosphäre erleben und genießen zu können. Kurz vor Sonnenaufgang um 05:45 Uhr entstanden die ersten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Symbolbild | Foto: Gstraunthaler

Neues Licht für Sportanlage

THAUR. Die Sportlichtflutanlage wird in Thaur demnächst auf LED umgestellt. Dadurch wird ein größeres Gebiet beleuchtet. Auch Energiekosten sollen dadurch eingespart werden. Die Umstellung geschieht bis zum Beginn der Meisterschaften und ist der erste Schritt eines Gemeindeprojektes:Jedes Jahr soll ein öffentliches Gebäude auf LED umgestellt werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mehr Licht für die Gemeinde Kössen

KÖSSEN. Für den Kössener Ortskern wird ein neues Beleuchtungskonzept erstellt. Der Ort soll damit nicht nur ein "neues Gesicht" bekommen, der hellere Ortskern soll auch zur Sicherheit beitragen, wie Bgm. Vinzenz Schlechter in "Kaiserwinkl aktuell" ausführt. Angedacht ist auch an eine Neu-Asphaltierung der Alleestraße.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Fackeln und Kerzen setzten die Rattenberger ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Grießenböck
5

Earth Hour: Mit Kerzenlicht durch die Finsternis

Von Gabriele Grießenböck RATTENBERG. Auch der Bezirk Kufstein zeigte sich bei der „Earth Hour“ am Samstag solidarisch mit der Welt und schaltete an einigen Orten die Lichter aus. Bereits zum zehnten Mal rief der WWF weltweit dazu auf, mit einer Stunde Lichtverzicht etwas für den Klimaschutz zu tun. Viele Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude waren im Dunkeln. Neben dem der Festung Kufstein gingen auch in Rattenberg die Lichter aus. Die dunkelste Stunde im Jahr wurde in Rattenberg von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Alpbacher Designer Maximilian Grawe verbindet Kunst mit Natur. | Foto: Grießenböck
4

Hölzerne Lichtwelten aus Alpbach

Designer Maximilian Grawe fertigt mannshohe Stehlampen in denen sich bodenständiges Material mit moderner Ästhetik vereint. ALPBACH. Dass in Alpbach oftmals Tradition und Moderne aufeinander treffen, lässt sich nicht nur im August feststellen, wenn das kleine Bergdorf beim Europäischen Forum zum Dorf der Denker erkoren wird. Auch dann, wenn sich keine Nobelpreisträger in Alpbach tummeln, findet man hier innovative Köpfe. Einer davon ist der Alpbacher Maximilian Grawe. Der 33-jährige Designer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ein besonderes Element

Ein besonderes "Schmankerl" hat sich der Imster Steuerberater Rolf Dieter Kuprian bei der Einrichtung seiner neuen Kanzlei geleistet. Das Zedernholz-Lichtobjekt verbindet Design und Wohlfühl-Charakter als ein mehrschichtiges, organisch geformtes und mit LED-Beleuchtung hinterleuchtetes Objekt. Mit rund drei Metern Länge ist die amorphe Struktur ein architektonischer Eyechatcher im Besprechungsraum der Kanzlei. Durch die Verwendung des Material Zedernholz wird der gesamte Raum/Kanzlei mit diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Felicitas Kohler (2.v.l.) mit Bgm. Karl-Josef Schubert (l.) sowie WB-Vomp Obmann Mario Goldbrich (2.v.r.) und WB-Schwaz  Obmann Martin Wex (r.) | Foto: Knoflach
6

Unternehmerin des Jahres: Felicitas Kohler, Geschäftsführerin von Planlicht, im Interview

Felicitas Kohler wurde Anfang des Jahres mit dem Award „Unternehmerin des Jahres“ in der Kategorie „Export“ ausgezeichnet. Wir trafen die erfolgreiche Business-Woman zum Interview. RM: Wann haben Sie davon erfahren, dass Sie die Auszeichnung „Unternehmerin des Jahres“ erhalten? FELICITAS KOHLER: „Ich habe erst direkt bei der Gala erfahren, dass ich die Erste bin. Über die Nominierung wusste ich schon Bescheid, ich gab auch schon Interviews vorher, aber ich wusste es im selben Moment wie alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Die Bewohnerin des Bauernhofs schaltete mehrere Lichter ein, woraufhin der Unbekannte die Flucht ergriff. | Foto: BM:I/Weissheimer

Licht verscheuchte Einbrecher

MÜNSTER. Am 26. Februar versucht gegen 22.30 Uhr ein bisher unbekannter Täter in den Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Betriebes einzubrechen. Eine Bewohnerin hörte die Geräusche und schaltete in mehreren Zimmern das Licht an, worauf der Täter flüchtete.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm Hans Lintner mit Stadtwerke Monteur Michael Häusler bei der Begutachtung.

Mehr Licht, weniger Energie, geringere Kosten!

Die öffentliche Beleuchtung in Schwaz wird sukzessive erneuert und modernisiert SCHWAZ (dw). Die Stadtgemeinde Schwaz ist als Straßenerhalter dafür zuständig, dass im gesamten Ortsgebiet Straßenbeleuchtungseinrichtungen in der erforderlichen Anzahl errichtet, betrieben und gewartet werden. Innerhalb der Gemeindegrenzen gibt es zwischenzeitlich ca. 1400 Leutenstandpunkte mit entsprechenden Tragwerken und Anspeisungen. Seit dem Jahr 2000 ist die stadteigene Tochtergesellschaft Stadtwerke Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Genuss pur.
3

Angestrahlt

Wo: Stockach, Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Die letzten Sonnenstrahlen tauchen diese wunderbare Kapelle in Kappl/Dengenvolk in ein wunderbares, warmes Licht.
5

Einsame Spur

Wo: Dengenvolk, Dengenvolk, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
9 12 3

Spielerei

Ich habe mein Tröpfchenbild selbst gerahmt und ausgestellt *ggg*

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
1 3

Rückblick auf die Nacht der 1000 Lichter in Reith bei Seefeld

„Mit offenen Armen“ kann viel bedeuten: einladen, willkommen heißen, einander helfen, aufeinander zugehen, mit Respekt anderen Menschen begegnen, teilen etc. All diese Begriffe wurden am 31.10. in der „Nacht der 1000 Lichter 2015“ in Reith bei Seefeld miteinbezogen, als rund 30 Kinder in Begleitung von Erwachsenen – Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln oder auch älteren Geschwistern – am frühen Abend den ersten Kinderlichterweg in Reith erkundeten. Die vorgelesene „Geschichte von der Laterne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kristina Fink
Foto: mev.de

„Im hellen Kerzenschein“ in der Pfarrkiche Debant

Der katholische Familienverband Debant lädt am Freitag, 27. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Im hellen Kerzenschein“ zur Einstimmung in den Advent in die Pfarrkirche Debant ein. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkiche, 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.