Licht

Beiträge zum Thema Licht

Ein bisschen Farbe am Michaelerplatz: Die Laternenmasten sind derzeit rot. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Aktion 2

Neue Farbe kommt
Die Laternen am Michaelerplatz bleiben nicht rot

Am Michaelerplatz stechen zurzeit rote Laternenmasten im Straßenbild hervor. Wer die Farbe am Platz bereits ins Herz geschlossen hat, wird enttäuscht sein, im November werden die Masten dunkelgrau gefärbt. WIEN/INNERE STADT. Aufmerksame Spaziergängerinnen und Spaziergängern sind vielleicht schon die roten Laternenmasten am Michaelerplatz aufgefallen. Diese stehen derzeit auf der Baustelle vor der Spanischen Hofreitschule, weil die Restaurierung der ursprünglichen grünen Laternen länger dauert...

Der Herbst bringt Laub und frühe Dämmerung - beides kann zur Gefahr für Radlerinnen und Radler werden. | Foto: Doris Schweiger
2

Mit dem Fahrrad sicher durch den Herbst

Dämmerung und Dunkelheit erhöhen die Gefahr am Fahrrad nicht gesehen zu werden. "Fahrrad Wien" gibt Tipps, wie mein sein Rad gesetzeskonform und sicher ausstattet. WIEN. Die Tage werden kürzer, das hat auch Auswirkungen für all jene, die sich mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen. Denn früher als an schönen Sommertagen, muss das Fahrradlicht eingeschalten werden. Wer nicht erst dann merken will, dass das Rad nicht korrekt ausgestattet ist, wenn die Polizei kontrolliert (und im schlimmsten...

1 10 7

Wien leuchtet

Anläßlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Jahr 2015 als "Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" fand vom 24. bis 26. Oktober 2015 "Wien leuchtet 2015" statt. Der Maria-Theresien-Platz und die beiden Museen wurden in ein Meer aus Licht und Farben getaucht. Vier Installationen von Wiener und internationalen KünstlerInnen zauberten spektakuläre digitale und analoge Lichtprojektionen auf den Platz und auf die Fassaden des Kunst- und des Naturhistorischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.