L(i)ebenswerte Gemeinde Gurk

Beiträge zum Thema L(i)ebenswerte Gemeinde Gurk

Der Gemeindereport in Gurk. | Foto: Privat / Privat /  Diözese Gurk/Rosmarie Schiestl /Region Mittelkärnten

Nachhaltige Gemeinde Gurk
Regionalität steht im Mittelpunkt

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Gurk unterwegs. GURK. Das gesamte Gurktal ist für seine Naturidylle, besonders für die zahlreich wachsenden Alpenkräuter bekannt. Beim Gurker Dom befinden sich ein Kräutergarten mit hilfreichen Hinweisen zu den heimischen Kräutern und der Startpunkt zum Pisweger Kräuterwanderweg. Im Dom selbst kann man derzeit noch das berühmteste Fastentuch in Kärnten besichtigen. Für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Gurks Bürgermeiste Siegfried Wuzella überreichte First Responder Niklas Widowitz die Notfallausrüstung. | Foto: Marktgemeinde Gurk

First Responder in Gurk
Für den Notfall noch besser aufgestellt

Der Rettungssanitäter Niklas Widowitz steht ab sofort den Bürgern im Gemeindegebiet und Umgebung als First Responder zur Verfügung steht. GURK. First Responder sind Ersthelfer bei medizinischen Notfällen. Sie werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern. Denn im Notfall zählt jede Sekunde. Dank Unterstützung ausgerüstet Die Notfallausrüstung inklusive...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der Pisweger Kräuterwandeweg führt von Gurk nach Pisweg. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
2

Nachhaltige Gemeinde Gurk
Bekannt für die Alpenkräuter

Das Gurktal und ganz besonders die Marktgemeinde Gurk sind für das Vorkommen von zahlreichen Heilkräutern weit über die Grenzen hinaus bekannt. GURK. Die Gurktaler Alpenkräuter findet man zum Beispiel im großzügig angelegten Kräutergarten des Gurker Doms. Aber auch entlang der Kräuterwanderwege kann man die herrlichsten Kräuter bewundern. Besonders empfiehlt sich für Naturliebhaber der Pisweger Kräuterwanderweg, welche direkt beim Gurker Dom startet. Der Weg führt am Sportplatz vorbei, über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
FF Pisweg Kommandant Stellvertreter Christian Gerhard Wuzella wurde mit der Katastropheneinsatzmedaille in Bronze geehrt.  | Foto: Privat

Nachhaltige Gemeinde Gurk
Einsatzbereitschaft über die Grenzen

Bei den vergangenen Verleihungen von Katastropheneinsatzmedaillen des Landes Kärnten wurde auch ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg geehrt. KLAGENFURT, PISWEG. Kommandant-Stellvertreter Kommandant Christian Gerhard Wuzella durfte im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und dem St. Veiter Bezirksfeuerwehrkommandandten Friedrich Monai die Medaille in Bronze entgegennehmen. Die gesamte Kameradschaft gratuliert ihm und bedankt sich für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Landjugend Pisweg steht für Gemeinschaft und Brauchtum. | Foto: FB Privat

Nachhaltige Gemeinde
Die Landjugend Pisweg

Die Landjugend Pisweg besteht seit 1950 und ist ein einzigartiger Verein, der für Zusammenhalt, Kultur- und Brauchtum, Spaß und Gemeinschaft steht. PISWEG. Vor allem das gemeinsame Miteinander ist für die Jugend im Ort ein wichtiger Faktor. Ob das Aufstellen von Christ- oder Maibaum, das Verteilen von Valentinsgrüßen oder die Teilnahme an diversten Wettbewerben - die Jugendlichen im Ort können sich sinnvoll beschäftigen und nebenbei auch etwas für die gesamte Gemeinschaft tun. Ein Höhepunkt im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.