Liechtenstein

Beiträge zum Thema Liechtenstein

Gartenpalais Liechtenstein, Ansicht von der Gartenseite. Mehr Infos http://www.wien-konkret.at/sehenswuerdigkeiten/palais-liechtenstein/
2

30. August
Öffentliche Führung durch das Gartenpalais Lichtenstein

Das Gartenpalais Liechtenstein bietet am Freitag, 30. August, noch einen Termin für eine öffentliche Führung an. Die zumeist ausverkauften Führungen bieten einen einzigartigen Einblick in die wertvolle Sammlung des Hauses Liechtenstein. WIEN/ALSERGRUND. Jeder in Wien kennt die Sammlung der Albertina, oder des Kunsthistorischen Museum. Doch vielen ist nicht bewusst, dass es auch im Herz des 9. Bezirks wertvolle Gemälde von den bedeutendsten Künstlerinnen und Künstlern der Vergangenheit gibt. ...

Beim Weihnachtsmarkt im Palais Liechtenstein gibt's natürlich auch Punsch.  | Foto: Christa Posch
5

Fürstengasse
Adventmarkt im Palais Liechtenstein startet am 17. November

In prunkvoller Atmosphäre findet seit einigen Jahren der Adventmarkt im Palais Liechtenstein statt. Auch heuer ist es wieder so weit: Von 17. November bis 23. Dezember kann man den Christkindlmarkt besuchen.  WIEN/ALSERGRUND. Im Herzen des neunten Bezirks sind das Palais Liechtenstein und sein Garten ein beliebter Anlaufpunkt für die Alsergrunderinnen und Alsergrunder. In der herrschaftlichen Kulisse vor dem Palais findet auch heuer wieder der Adventmarkt statt. Start ist der 17. November.  Zum...

Genuss pur im Palais Liechtenstein.  | Foto:  Robert Herbst
5

Hofkellerei
Weinerlebnis par excellence im Palais Liechtenstein

Die Hofkellerei des Palais Liechtensteins ist ein Treffpunkt für Genießer und Weinkenner am Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND. In einem lauschigen Eck im Liechtensteinpark befindet sich die "Vinothek & Bar Hofkellerei im Gartenpalais". Dort haben seit Juni 2020 Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen, die Gelegenheit, sich durch die erstklassigen Produkte der Familie Liechtenstein zu kosten. Weinkenner müsse man dazu keiner sein, versichern die Leiterin der Vinothek, Andrea Baumgartner, und...

Die Ausstellungen im Palais Liechtenstein sind nur mehr im Rahmen von Events zu besichtigen. | Foto: Liechtenstein Museum
2

Ausstellung Gartenpalais Lichtenstein
75 Jahre schwedische Kinderhilfsaktion Rädda Barnen

Die "Schwedenspeisung" versorgte nach Ende des Zweiten Weltkriegs Tausende Kinder in Österreich. WIEN. Vor 75 Jahren war der Ehrenhof des Gartenpalais Liechtenstein, erreichbar über die Fürstengasse im 9. Bezirk, eine der Ausgabestellen der Aktion "Rädda Barnen" (Rettet die Kinder), die von der Schwedin Folke Bernadotte ins Leben gerufen wurde. Nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren litt die Bevölkerung in weiten Teilen Europas an Hunger und Not. Mit der sogenannten...

Der Liechtensteinpark wird zur Kulturkulisse.  | Foto: Liechtenstein Museum

Liechtensteinpark
Sommer Rhapsodie im Garten

Fürst Liechtenstein zeigt großes Herz für Künstler. ALSERGRUND. Vor allem Künstler hat die Coronakrise schwer getroffen. Unterstützung gibt es nun von der Stiftung Fürst Liechtenstein. Diese hat die „Sommer-Rhapsodie im Garten“ (SRiG) initiiert. Dabei verwandelt sich der Liechtensteinpark in eine Kulturkulisse. Auf dem Programm stehen Musik, Theater und Kabarett, die Ticketeinnahmen werden zur Gänze gespendet. Das Programm der "Sommer-Rhapsodie" Künstler wie Tini Kainrath, Angelika...

wohin soll ich mich wenden ... ?
17 39

14. Regionauten - Foto Wandertag Mödling - Kalenderberg

Bei angenehmen Temperaturen verbrachten ich am 13.7. wieder einen wundervollen Tag mit Andy und einigen netten Bz-Regionauten. Drei ganz liebe Mädels, darunter Andys Tochter Alina begleiteten uns dabei. Die Wanderung begann am Parkplatz bei der Burg Liechtenstein in Mödling und führte zunächst zur Burg, vorbei am Amphitheater und weiter zum schwarzen Turm. Dazwischen wurden immer wieder Fotostops eingelegt. Danach ging es weiter über den Gamsecker Steig bergauf. Nachdem wir den Weg zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.