Liesi Pfurtscheller

Beiträge zum Thema Liesi Pfurtscheller

Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller | Foto: ÖVP/Simonis

Finanzmittel von 1.508.876 Euro für Bezirk Imst
Der Finanzausgleich wurde im Parlament verlängert

VP-Pfurtscheller: Gemeinden bekommen mehr Geld vom Bund - über 1,5 Euro für den Bezirk Imst! BEZIRK IMST. Mit einem zusätzlichen Gemeindepaket wurde in der vergangenen Nationalratssitzung der laufende Finanzausgleich um weitere zwei Jahre bis Ende 2023 verlängert. Mit dieser Verlängerung wurde auch für die Gemeinden, zusätzlich zum laufenden Finanzausgleich, ein eigenes Paket im Ausmaß von 275 Millionen Euro beschlossen. „Für die Gemeinden im Bezirk Imst bedeutet dies insgesamt zusätzliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Andrea Jäger stellt sich in Imst der Wahl. | Foto: Andrea Jäger
Aktion 6

Gemeinderatswahl 2022
Sechs Frauen können Bürgermeisterin werden

Bisher stehen im Bezirk Imst sechs Frauen ihren Mann und ließen sich als Bürgermeisterkandidatin aufstellen. BEZIRK IMST. Es ist ein Armutszeugnis, oder ist es doch nur Zufall dass es im Bezirk tatsächlich noch nie eine Bürgermeisterin gab? Noch bevor der Wahlkampf auch nur annähernd Fahrt aufgenommen hatte, tourte die Abgeordnete zum Nationalrat Liesi Pfurtscheller durch alle Tiroler Bezirke, um Frauen zu motivieren, sich als Gemeinderätin oder als Bürgermeisterkandidatin aufstellen zu lassen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
NRin Liesi Pfurtscheller: "Gemeindepaket des Bundes wird für Projekte bis Ende 2022 ausgeweitet." | Foto: ÖVP/Simonis

NRin Pfurtscheller
Investitionen: Gemeindepaket des Bundes bis Ende 2022 ausgeweitet

OBERLAND. Der Start für Gemeindeprojekte, die mit Hilfe der „Gemeindemilliarde“, die der Bund vergangenes Jahr beschlossen hat, finanziert werden, kann bis Ende 2022 verlegt werden, informiert VP-Nationalrätin Liesi Pfurtscheller. Impulse für Investitionen und Beschäftigung „Mit dem Gemeindepaket wurde eine gute Basis für das heurige Jahr geschaffen, um die Finanzkraft der Gemeinden zu erhalten. Mit dem Beschluss, die Zuschüsse auf Basis des Kommunalinvestitionsgesetzes zeitlich auszudehnen und...

NR Elisabeth Pfurtscheller: "Pfurtscheller: Frauengesundheit und Gender Medizin sind wichtige Themen." | Foto: Simonis

ÖVP-Frauensprecherin
Pfurtscheller: "Frauengesundheit und Gender Medizin sind wichtige Themen"

IMST, LANDECK, REUTTE. ÖVP-Frauensprecherin Liesi Pfurtscheller zu zwei frauenspezifischen Anträgen im Nationalratsplenum, die die Mehrheit erhielten. Zwei Anträge zu frauenspezifischen Themen Zwei Anträge, die in der Sitzung des Nationalrates am 17. Juni eingebracht wurden und die Mehrheit erhielten, befassten sich mit frauenspezifischen Themen. Zum einen geht es um eine geschlechtsspezifische Erhebung über die Auswirkungen der Corona-Krise, zum anderen um die Sicherstellung der Finanzierung...

Die Oberländer ÖVP-NRin Liesi Pfurtscheller anlässlich der Angelobung im Parlament. | Foto: Pammer

Nationalrat
NRin Liesi Pfurtscheller für dritte Periode angelobt

REUTTE/LANDECK/IMST. Die konstituierende Sitzung des Österreichischen Parlaments fand am 23. Oktober statt. Auch die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller wurde für ihre dritte Periode angelobt. Erneute Angelobung Mit 9.029 Vorzugsstimmen konnte Pfurtscheller das drittstärkste Vorzugsstimmenergebnis aller Tiroler Kandidaten hinter LK-Präsident Josef Hechenberger und NR Hermann Gahr erzielen. „Ich war überwältigt von der großen Zustimmung in meinem Wahlkreis“, so die Abgeordnete noch immer...

NRin Liesi Pfurtscheller:  „Dieses Gesetz ist ein Musterbeispiel für Verwaltungsvereinfachung und Praxistauglichkeit bei gleichzeitiger Sicherstellung von hohen Sicherheitsniveaus und einer Harmonisierung bei der Vollziehung innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.“ | Foto: Maislinger

Novelle des Seilbahngesetzes beschlossen
NRin Pfurtscheller: „Musterbeispiel für Verwaltungsvereinfachung und Praxistauglichkeit“

BEZIRK. „37 Prozent aller Tiroler Seilbahnanlagen befinden sich im Tiroler Oberland und Außerfern“ so die Oberländer Abgeordnete Pfurtscheller anlässlich ihrer Rede im Parlament zur Novelle des Seilbahngesetzes, und weiter: „Dieses Gesetz ist ein Musterbeispiel für Verwaltungsvereinfachung und Praxistauglichkeit bei gleichzeitiger Sicherstellung von hohen Sicherheitsniveaus und einer Harmonisierung bei der Vollziehung innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.“ Tirol ist unbestritten das Tourismusland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.