Life-Science

Beiträge zum Thema Life-Science

Der auf Initiative des Landes Tirol gegründete Health Hub Tirol treibt die Standort-Entwicklung im Life-Sciences-Bereich weiter voran. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)
2

Medizin
Förderprogramm für Life-Sciences-Unternehmen

Mehr als 11.000 Menschen arbeiten in Tiroler Life-Sciences-Unternehmen. Zusammen erwirtschaften diese einen Branchenumsatz von rund 2,7 Mrd. Euro jährlich. Der auf Initiative des Landes Tirol gegründete Health Hub Tirol treibt die Standort-Entwicklung im Life-Sciences-Bereich weiter voran. TIROL. Der Tiroler Life Science-Sektor ist in breit gefächert, weiß Mario Gerber, Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung. Immerhin gehören einige etablierte Unternehmen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wifi-Beiratsvorsitzender Manfred Pletzer, Novartis-GF Mario Riesner (Standort Kundl / Schaftenau) und Axils-GF Paul Vyskovsky sehen viele Vorteile für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Tirol. | Foto: Christoph Klausner
7

Axils GmbH
Life Science-Ausbildungszentrum startet in Kundl

Das Novartis Training Center in Kundl wird in die Hände des Wifi Tirols gegeben. So wird die Bildungseinrichtung einerseits professionalisiert, andererseits auch für externe Firmen zugänglich.   KUNDL. Seit 67 Jahren gibt es das Ausbildungszentrum am Novartis-Standort Kundl/Schaftenau. Rund 1.800 Lehrlinge erhielten dort neben der Berufsschule und der praktischen Ausbildung in den Betrieben noch eine tertiäre Ausbildung. Aber auch bereits über 1.000 erfahrenere Fachkräfte konnten sich am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ab 1. September können Unternehmen eine Investitionsprämie beantragen. Diese gilt für Investitionen in den Bereichen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Gesundheit und Life Science. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Coronavirus
Antrag auf Investitionsprämie ab 1. September möglich

TIROL. Ab 1. September können Unternehmen eine Investitionsprämie beantragen. Diese gilt für Investitionen in den Bereichen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Gesundheit und Life Science. Rahmenbedingungen für Investitionsprämie fixiertKürzlich präsentierte Bundesministerin Margarete Schramböck die Rahmenbedingungen für die Investitionsprämie für Unternehmen. Diese kann von 1. September 2020 bis 28. Februar 2021 beantragt werden und ist für Investitionen, die ab 1. August 2020 getätigt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.